Monatsarchiv: März 2012

Epic Games: PC-Entwicklung hat Zukunft

Epic Games: PC-Entwicklung hat Zukunft

Creative Director gibt Tipps für Nachwuchs-Entwickler

Epic Games sieht in der Entwicklung von PC-Spielen eine große Zukunft. So gibt der Creative Director des Studios, Cliff Bleszinski, Nachwuchstalenten Tipps mit auf den Weg. Laut Bleszinski stehe an erster Stelle...

Nokia: Fokus auf günstige Handys

Preiswerte Modelle mit neuem Betriebssystem und Windows Phone

Nokia will sich angeblich 2012 vor allem auf günstige Smartphones mit Microsofts Windows Phone sowie Feature Phones mit einem neuen Betriebssystem konzentrieren. Obwohl mit Smartphones höhere Gewinnmargen erzielt werden, verkaufen sich einfache...

Materialkosten des iPad 3

Apple nimmt sinkende Gewinnmargen hin

Laut Analysten nimmt Apple mit seiner dritten Generation des iPads sinkende Gewinnmargen in Kauf: So sollen sich die Materialkosten für die 4G-Variante mit 16 GByte Speicherplatz auf ca. 310 US-Dollar belaufen. Beim...

WD schließt Übernahme von Hitachi GST ab

WD schließt Übernahme von Hitachi GST ab

Hitachi GST, zukünftig Viviti Technologies, auch weiterhin in Konkurrenz zu WD

Vor fast genau einem Jahr kündigten die beiden Festplattenhersteller Western Digital (WD) und Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) eine Übernahmevereinbarung an. Nun gibt WD den Abschluss der Übernahme seines japanischen Konkurrenten...

GTX 680 mit dynamischem Takt?

Neue GeForce außerdem angeblich mit 4 GByte GDDR5-RAM

Die Gerüchte um Nvidias kommende GeForce GTX 680 auf Kepler-Basis reißen nicht ab. Nachdem vermeintlich finale Spezifikationen durchgesickert waren, folgen nun weitere Hintergründe zum Shader-Takt: In der Vergangenheit behaupteten die einen Quellen...

28-nm-Fertigung vorübergehend auf Eis

28-nm-Fertigung vorübergehend auf Eis

TSMC soll Änderungen am Produktionsverfahren durchführen

Aus der Gerüchteküche SemiAccurate kommt die Meldung, dass der Auftragsfertiger TSMC bereits Mitte Februar seine gesamte 28-nm-Produktion angehalten hat, um nicht näher genannte Änderungen am Produktionsverfahren vorzunehmen. Der Produktionsstopp soll recht plötzlich...

Nächste Xbox ohne optisches Laufwerk?

Nächste Xbox ohne optisches Laufwerk?

Soll stattdessen auf Flash-basierte Datenträger setzen

Wie die Seite MCV erfahren haben will, soll Microsoft seine Partner informiert haben, dass die nächste Xbox-Konsolengeneration auf ein optisches Laufwerk verzichten wird. Stattdessen sollen auf Flash-Speicher basierende, austauschbare Datenträger zum Einsatz...

Zotac verkleinert Zbox nano

Kommender Mini-PC wird noch kleiner als zuvor

Zotac hat zur CeBIT drei neue Modelle bisher schon bekannter Mini-PC-Modelle neu aufgelegt bzw. die jeweiligen Nachfolger vorgestellt, gleichzeitig aber auch einen kleinen Ausblick auf eine neue Zbox gegeben, die nochmal geschrumpft...

AMD FX 8350 im 3. Quartal 2012

AMD FX 8350 im 3. Quartal 2012

Neues Flaggschiff mit acht Kernen

AMD will im dritten Quartal den FX 8350 in die Massenproduktion schicken und wenn möglich im selben Quartal auf den Markt bringen. Der Prozessor soll den FX 8150 als Flaggschiff ablösen und...

Benchmark eines Medfield Smartphones

In Vellamo vor dem Samsung Galaxy Nexus

Der Blogger Caschy konnte auf der CeBIT ein Smartphone mit einer Intel-Medfield-CPU in Qualcomms Vellamo-Benchmark und Rightware testen. In Rightware erreicht das Medfield-Modell 89.180 Punkte. Es platziert sich damit vor Apples iPhone...

Daten zu den mobilen Kepler-Chips

Außerdem angebliches Benchmark-Ergebnis

Online sind vermeintliche Daten zu Nvidias mobilen GPUs auf Kepler-Basis aufgetaucht: So sollen die GeForce GTX 680M, GT 650M und GT 640M neue Chips verwenden. Die GeForce GT 610M, 630M und 635M...

Google & ASUS: GemeinsamesTablet?

Google & ASUS: GemeinsamesTablet?

7-Zoll-Modell soll im Mai erscheinen

ASUS und Google planen laut Quellen aus der Industrie ein gemeinsames Tablet, das unter dem Banner beider Hersteller auf den Markt kommen soll. Viel ist zu dem Produkt allerdings noch nicht bekannt,...

Netzteile mit besonderem Design

Xilence XQ: 80Plus Platin & Gold, semi-passiv, schräger Lüfter

Auf der CeBIT hat Xilence neue High-End Netzteile präsentiert, die sowohl über ein besonderes Design als auch über vielversprechende Technik verfügen. Die XQ-Serie besteht zunächst aus drei Modellen. Die Versionen mit 1000...