Betrieb
Der Lüfter auf der Rückseite des AeroCool GLO besitzt nur einen 3-Pin-Anschluss. Wir haben diesen mit einem eigenen Adapter direkt am Netzteil betrieben. Er war im Betrieb nicht störend laut, aber schon hörbar und für ein Silentsystem nicht mehr zu empfehlen. Empfindliche Anwender werden diesen daher ersetzen müssen.
Das Austauschen des Staubfilters am Boden ist problemlos möglich. Leider ist dies auch die einzige Stelle mit einem Staubfilter.
Das Highlight des Gehäuses ist die Beleuchtung mit den verschiedenen Modi. Einstellbar sind sieben feste Farben sowie sechs wechselnde Modi. Bei diesen wechselt die Farbe zum Beispiel alle paar Sekunden oder die Farben werden durchlaufend angezeigt. Die Intensität der Farben fanden wir gut, sie dienen allerdings nur als Designelement an der Front und können den Innenraum des Gehäuses nicht ausleuchten. Mit einem langen Durck auf die Taste kann die Beleuchtung zudem ausgeschaltet werden.
- Rote Beleuchtung
- Grüne Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
- Gelbe Beleuchtung
- Bunte Beleuchtung
- Dynamische Beleuchtung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025