Xiaomi Mi 8 im Test: Das vielleicht beste Flaggschiff aus China - Seite 3

Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 845 demonstriert viele Stärken

Anzeige

Benchmarks und Leistung

Bereits das Xiaomi Mi Mix 2S, ebenfalls mit einem Qualcomm Snapdragon 845 und 6 GByte LPDDR4X-RAM ausgestattet, konnte in Benchmarks überzeugen. Wie schlägt sich denn nun das Xiaomi Mi 8 im direkten Vergleich? Auch hier handelt es sich auf dem Papier um ein Smartphone mit enormer Power.
Wir haben das Smartphone dabei durch Geekbench, 3DMark, PCMark und AnTuTu geschickt. Auf GFXBench mussten wir leider verzichten. Leider spuckte die App nach dem Versuch die einzelnen Tests zu starten nur Fehlermeldungen aus.

Das Xiaomi Mi Mix 2S konnte in AnTuTu anno dazumal 222.766 Punkte ergattern. Hier ist das Ergebnis des Xiaomi Mi 8 in unserem Falle mit 268.380 Punkten noch eine Ecke höher ausgefallen. In 3DMark eröffnet sich aber kein ähnliches Gefälle: Das Xiaomi Mi Mix 2S erreichte 4.516 Punkte, während das Mi 8 mit 4.472 Punkten sogar etwas dahinter zurückbleibt. In Geekbench erreichte das Mi Mix 2S hingegen spannenderweise etwas mehr Punkte im Single-, aber dafür weniger Punkte im Multi-Core-Test. Diese Schwankungen dürften schlichtweg an den unterschiedlichen ROM-Builds liegen.

Im Alltag ist das Xiaomi Mi 8 wie erwartet extrem flott unterwegs: Das System rennt, Apps starten pfeilschnell und auch der Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen läuft so ab, wie man sich das wünscht – nahtlos.
Was die Laufzeiten betrifft, so kommt das Smartphone mit seinem Akku mit 3.400 mAh auf Betriebszeiten von ca. 1-2 Tagen, wenn eine Mischung aus Surfen, Messaging und Produktivitäts-Apps wie Todoist die Regel ist. Wer auch Videos konsumiert und dem Mobile Gaming generell zugetan ist, wird das Mi 8 aber eher jeden Abend an die Steckdose lassen müssen.

Das ist nicht unbedingt schlimm, denn das Xiaomi Mi 8 lässt sich bei Verwendung von QuickCharge 3.0 extrem fix aufladen. Dabei unterstützt das Smartphone theoretisch sogar das neuere QuickCarge 4.0+ – leider gibt es dafür aber noch keine entsprechenden Ladegeräte. Drahtlose Aufladung, wie sie das Xiaomi Mi Mix 2S bietet, fehlt beim Mi 8 hingegen.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert