Innere Charakteristika
Hinter der Front, unter dem Top und an dem rechten Seitenteil befinden sich auch beim Fractal Design Define S2 wieder Dämmmatten. Diese wurden sauber installiert und stören nicht beim Einbau der Hardware.
Der Innenraum wurde ähnlich gestaltet wie beim Vorgänger. Neu ist vor allem die Abdeckung im unteren Bereich, wodurch ein noch sauberer Aufbau der Hardware präsentiert werden kann, da dort das Netzteil und überflüssige Kabel verstaut werden können. Die Festplattenhalterungen wurden ebenfalls erneuert, befinden sich ansonsten aber an der gleichen Position. Neu ist zudem die Lüftersteuerung im mittleren Teil der Rückseite.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Im hinteren Teil wurde ein 140-mm-Lüfter verbaut, genau wie zwei weitere Exemplare hinter der Front. Verwendet wurden dort die eigenen Dynamic X2 GP-14 Exemplare. Hinter der Front kann zusätzlich ein weiterer Lüfter oder alternativ auch ein 360er Radiator verbaut werden.
- Verbauter Lüfter hinten
- Verbaute Lüfter hinter der Front
Wenn die Abdeckung im oberen Bereich entfernt wird, können dort drei weitere 140er Lüfter platziert werden. Alternativ ist unter dem Top sogar Platz für einen 420-mm-Radiator. Auf dem Boden sollen zwei weitere 140er Lüfter verbaut werden können. Durch die Abdeckung ist dieser Platz aber nur sehr umständlich zu erreichen, so dass in der Praxis dort wohl kaum Lüfter installiert werden.
- Platz für Lüfter unter dem Top
- Schwer erreichbare Lüfterplätze auf dem Boden
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025