Luft- oder Wasserkühlung für Ryzen 3000? - Seite 9

AMD Ryzen 9 3900X 12-Kern-CPU mit verschiedenen Luft- & Wasserkühlern getestet

Anzeige

Testumgebung – Seasonic Netzteil

Seasonic stellt uns einen leistungsstarken Partner für die Stromversorgung bereit: Das Prime Platinum mit 1300 Watt. Soviel Leistung werden die wenigsten Nutzer wirklich benötigen, daher gibt es auch Varianten ab 650 Watt und mehr. Zu wenig Leistung sollte das Netzteil aber nicht haben, 250 Watt für die CPU und 250 Watt für eine Grafikkarte sind nicht selten, Verluste der Spannungswandler nicht eingerechnet.
Für unseren Testaufbau würde ich mindestens 750 Watt empfehlen, um auch bei kurzfristigen Lastspitzen keine Instabilitäten zu riskieren.

Geliefert wird das Seasonic Prime Platinum 1300W in einer großen glänzenden Box. Schaut man sich das Netzteil genauer an, sieht man neben den modularen Kabeln einen Taster, der den Hybrid-Modus aktiviert. Hinter dem Begriff verbirgt sich, dass das Netzteil seinen 140-mm-Lüfter bis 40 Prozent Last abschalten kann. Dadurch ist es für einen sehr leisen Rechner prädestiniert, da dies einer Last von gut 500 Watt entspricht und so auch bei hohen CPU-Lasten im Test das Netzteil keine Geräuschquelle darstellt.

Im Lieferumfang befindet sich neben dem Handbuch und der 220V-Versorgung ein Satz Kabelbinder aus Kunststoff und ein weiterer Satz aus Klettband. Außerdem befindet sich ein großer Sack im Karton, in dem sämtliche Kabel des modularen Netzteils enthalten sind. Entsprechend der Leistungsklasse sind die Möglichkeiten sehr umfangreich, weshalb wir für die genaue Auflistung auf die Webseite von Seasonic verweisen. Abgerundet wird das Ganze durch eine 12-jährige-Garantie, die in Kombination mit der hohen Effizienz den Kauf attraktiv machen sollen.

Marc Kaiser

Redakteur

3 Antworten

  1. Marlon sagt:

    Wenn ich nur den Prozessor kühlen will, reicht dich die Aio Wasserkühlung. Aber wenn man vorhat, sollte man schon über eine Custom Wasserkühlung nachdenken, Kommt halt immer drauf an was man vorhat.

  2. Sandra sagt:

    Interessanter Beitrag. Ab wann ist eine Aio Wasserkühlung sinnvoll? Eine Custom Wasserkühlung macht dann wahrscheinlich erst bei fetten Servern oder Extrem Zockern sinn, oder? Lg Sunny

  3. Selbst beim extrem Zocken reicht die Aio Wasserkühlung. Ich wüsste zumindest keinen signifankten Mehrwert, wenn man umrüstet. Sprich für den Privatgebrauch langt Aio völlig. Aber das mag jeder anders sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert