BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB im Test - Seite 5

Kompakter Midi-Tower mit Glasfenster & RGB-Lüftern für ca. 85 Euro

Anzeige

Betrieb

Alle vier der im BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB vorinstallierten Lüfter besitzen einen 3-Pin-Anschluss für den Luftstrom, eine Weiterleitung dieses Anschlusses sowie eine identische Konstruktion für die Beleuchtung. Für beide Betriebsarten können daher alle vier Lüfter in Reihe geschaltet werden, wodurch nur ein Anschluss benötigt wird.

Die Beleuchtung ist leider nur mit einem kompatiblen Mainboard steuerbar. Das Gehäuse bietet keine eigene Möglichkeit an, die Beleuchtung der Lüfter zu aktivieren, wodurch wir diese nicht testen konnten.

Für den Test der Lautstärke haben wir die Lüfter mit einem eigenen Adapter direkt am Netzteil betrieben. Die Lüfter waren dabei gut hörbar, ohne allerdings sehr störend zu wirken. Für ein Silentsystem sind sie aber nicht mehr zu empfehlen.

Lüfteranschlüsse

Vorbildlich sind dagegen die vorhandenen Staubfilter, die sich für eine Reinigung leicht entfernen lassen. Der Filter im Top gefällt uns am Besten. Dieser ist magnetisch und daher sehr leicht zu entfernen und auch wieder anzubringen bzw. aufzulegen.

Staubfilter im Top


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert