Äußere Charakteristika
Das Lian Li O11 Dynamic EVO Gehäuse misst 285x459x465 mm (BxHxT) und wiegt fast 13 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut.
Das linke Seitenteil besteht komplett aus Echtglas und das rechte Seitenteil aus Aluminium mit vielen Lüftungslöchern. Die Seitenteile können für den Transport mit einer Schraube gesichert werden. Grundsätzlich lassen sich die Seitenteile aber einfach abziehen, wodurch diese sehr schnell geöffnet und auch wieder verschlossen werden können.
- Linkes Seitenteil
- Rechtes Seitenteil
Die Front besteht ebenfalls aus Echtglas und seitlich aus Aluminium. Im unteren Bereich befinden sich einmal USB-C, zwei USB-3.2-Anschlüsse und ein Audioausgang. Dieses Modul kann aber auch an einer anderen Stelle platziert werden, was wir im übernächsten Kapitel zeigen. Seitlich wurden dezent der Power- und Resetbutton sowie die Steuerung der Beleuchtung angebracht.
Das Top führt den seitlichen Aluminiumstreifen der Front weiter und besteht ansonsten aus engmaschigen Lüftungslöchern. Wir finden es daher auch verschmerzbar, dass dieser Bereich keinen zusätzlichen Staubfilter besitzt.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite zeigt grundsätzlich einen klassischen Aufbau mit Löchern für Netzteil und Mainboardblende, einem Platz für einen 120-mm-Lüfter und den Slotblenden. Über dem Loch für das Netzteil befindet sich eine Abdeckung, hinter der alternativ Festplatten verbaut oder ein weiteres ATX-Netzteil Platz finden kann. Die zusätzliche Breite des Gehäuses wird also sinnvoll genutzt.
Auf der Unterseite ist der einzige Staubfilter des Gehäuses vorhanden. Sichtbar sind zudem die gummierten Standfüße und das Modul der Frontanschlüsse mit den zugehörigen Kabeln.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025