Autor: André Westphal

AMD: HD 6390 für Osteuropa

AMD: HD 6390 für Osteuropa

Umbenannte Grafikkarte für bestimmte Märkte

Zunächst war nur Nvidia für seine teilweise verwirrenden Umbenennungen alter Grafikkarten bekannt. Doch mittlerweile hat auch AMD den Reiz des Verkaufs von altem Wein in neuen Schläuchen entdeckt: So führt das Unternehmen...

AMD: 2012 mit APU für Tablets

"Wichita" soll ARM-CPUs Konkurrenz machen

AMD ist immer etwas zögerlich CPUs für neue Produkte anzubieten: So wartete das Unternehmen etwa zwei Jahre, bis es sich entschloss Prozessoren für Netbooks zu entwickeln. Dies führte dazu, dass Intel den...

Open-Source-Treiber für Kinect

Open-Source-Treiber für Kinect

Jeder kann den Xbox-360-Bewegungssensor am PC nutzen

Hartware.net hatte erst kürzlich darüber berichtet wie ein findiger Hacker es schaffte, Microsofts Bewegungssensor für die Xbox 360, Kinect, auch an einem PC unter Windows 7 zu nutzen. Mittlerweile kann jeder dieses...

Kinect offiziell ehältlich

Kinect offiziell ehältlich

Bewegungssensor für die Xbox 360 ist im Handel verfügbar

Seit gestern ist Microsofts Bewegungssensor für die Xbox 360, Kinect, zur unverbindlichen Preisempfehlung von 149,90 Euro im Handel erhältlich. Neben der Kinect-Kamera liegt auch das Spiel „Kinect Adventures“ bei. Zudem gibt es...

iPhone 4 besonders zerbrechlich

Wird häufiger als die Konkurrenz bei Stürzen beschädigt

Der Garantie-Drittanbieter SquareTrade hat Daten von über 50.000 Smartphones ausgewertet, welche durch die hauseigenen Zusatzgarantien abgesichert wurden. Man untersuchte unter anderem die gemeldeten Schäden an iPhone 4 und iPhone 3GS, Droid, Droid...

Sparkle: Modifizierte GTX 580

Eigene Kühllösung und angehobene Taktraten

Neben EVGA bietet auch Sparkle übertaktete Varianten der Nvidia GeForce GTX 580 an. Wo EVGA die Taktraten minimal anhob und bei der Referenzkühlung blieb, setzt Sparkle auch auf eine eigene Kühllösung der...

Windows Phone 7 enttäuscht

Windows Phone 7 enttäuscht

Verkaufszahlen am Veröffentlichungstag waren gering

Microsoft hatte sich von seinem neuen Betriebssystem für Smartphones, Windows Phone 7, den großen Einstieg ins Smartphone-Segment erhofft. Bisher scheinen die Pläne nicht aufzugehen, denn die Verkaufszahlen betroffener Geräte waren am Erstverkaufstag...

EVGA: Übertaktete GTX 580

Vier Varianten der Grafikkarte angekündigt

EVGA veröffentlicht vier verschiedene Versionen der neuen Nvidia GeForce GTX 580: Die Standardausführung soll 480 Euro kosten und bietet mit 772 MHz GPU-, 1533 MHz Shader- und 4008 MHz Speichertakt für die...

Quad-Core-ARM-CPU für Server

Marvell stellt Armada XP vor

Marvell hat gestern seine neueste System-On-Chip-Entwicklung vorgestellt: Armada XP ist eine Vier-Kern-Lösung für Server, die Cloud-Computing-Berechnungen durchführen. Herzstück sind vier ARM-v7-MP-Kerne mit je 1,6 GHz Takt und insgesamt 2 MByte L2-Cache sowie...

Galaxy mit Single-Slot GTX 460

Dünne Grafikkarte für kleine PCs

Galaxy hat eine spezielle Variante der Nvidia GeForce GTX 460 in Planung, die im Gehäuse nur noch einen Steckplatz belegt. Die Karte nutzt die Standardtaktraten von 675 MHz für die GPU und...

Kinect am Windows-7-PC

Kinect am Windows-7-PC

Microsoft sagt es ist kein Hack

Morgen erscheint Microsofts Bewegungssensor Kinect in Deutschland für die Xbox 360. In den USA ist das Peripheriegerät seit dem 4. November erhältlich und schon durch findige Modder zweckentfremdet worden: Die New Yorker...

Hasbro mit 3D-Add-On fürs iPhone

Hasbro mit 3D-Add-On fürs iPhone

Ab 2011 für umgerechnet Euro 22 (ohne MwSt.) erhältlich

Der Spielzeughersteller Hasbro wird 2011 ein 3D-Add-On für das Apple iPhone veröffentlichen. Das Peripheriegerät namens My3D soll auch für den iPod Touch erscheinen und für umgerechnet 22 Euro (ohne MwSt.) den Besitzer...

Blu-ray-Verkäufe in Europa steigen

Blu-ray-Verkäufe in Europa steigen

Im Vergleich zum Vorjahr Verdopplung im dritten Quartal 2010

Im dritten Quartal 2010 haben sich die Blu-ray-Verkäufe laut Digital Entertainment Group Europe im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr verdoppelt. Kunden gaben rund 445 Millionen Euro für Blu-rays aus und 24,7...

HIS mit übertakteter HD 6870

GPU-Takt von 920 MHz

HIS bietet als einer der ersten AMD-Partner eine übertaktete Variante der Radeon HD 6870 an, die HIS 6870 Fan Turbo. Trotz des Namens, der eine eigene Kühllösung vermuten lässt, setzt man dabei...

Händler listen GTX 580

Händler listen GTX 580

Preise um die 460 Euro (ohne MwSt.)

Nvidias kommendes Topmodell, die GeForce GTX 580, ist noch nicht einmal erscheinen, da listen forsche Händler in England Modelle verschiedener Hersteller bereits für Preise von um die 460 Euro (ohne MwSt.). Die...