Autor: André Westphal

Weißes iPhone 4 erst 2011

Weißes iPhone 4 erst 2011

Erscheint wohl parallel mit dem iPhone 5

Schwarz-Fans können das iPhone 4 seit Verkaufsstart in ihrer Lieblingsfarbe präsentieren. Wer ein weißes Apple-Smartphone der neuesten Generation erwerben will, guckt bisher in die Röhre. Leider hat Apple nun offiziell bestätigt, dass...

Entwickler abgeschreckt von PSP2?

Entwickler abgeschreckt von PSP2?

Furcht vor Raubkopien ist groß

Sony soll auf der Tokyo Game Show unter Ausschluss der Öffentlichkeit Entwicklern und weiteren Kooperationspartnern seine PSP 2 vorgestellt haben. Jetzt sickert durch, dass Entwickler angeblich bisher ernüchtert seien: Anonyme Entwickler bestätigen,...

Hybrid aus Tablet & E-Book-Reader

Neuer Nook von Barnes & Noble mit farbigem Bildschirm

Barnes & Noble, in den USA die größte Bücher-Warenhauskette, hat eine neue Variante seines E-Book-Lesegerätes Nook vorgestellt. Das neue Modell arbeitet mit einem Farbdisplay und bietet vorinstallierte Apps zur Verbindung mit sozialen...

Benchmarks der Radeon HD 6970?

Angeblich 23.499 Punkte im 3DMark-Vantage-Performance-Modus

Die AMD Radeon HD 6850 und 6870 sind Freitag gerade erst erschienen, da kursieren online schon vermeintliche Benchmarks des neuen AMD-Top-Modells, der HD 6970 auf Cayman-Basis. Angeblich soll die HD 6970 mit...

Blu-ray-Boom in Westeuropa

Blu-ray-Boom in Westeuropa

Verkäufe steigen um fast 70 % an

Die Analysten der Media Control GfK International haben sich aktuelle Verkaufszahlen angesehen und feststellen können, dass die Blu-ray-Verkaufszahlen im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2009 um ganze 67,6 %...

Nvidia: GeForce-Treiber 260.99

Nvidia: GeForce-Treiber 260.99

Version 260.99 WHQL freigegeben

Nvidia hat den Treiber 260.99 für die GeForce-Grafikkarten freigegeben. Die Treiber sind erhältlich für Windows Vista / 7 mit 32-bit bzw. 64-bit und Windows XP mit 32- sowie 64-bit. Laut Release-Notes verbessert...

Kinect für Core-Gamer?

Kinect für Core-Gamer?

Microsoft gibt Auskunft über die Zukunft des Bewegungscontrollers

Phil Spencer, Vizepräsident der Microsoft Game Studios, gibt in einem neuen Interview mit GameSpot Auskunft zu seinen Vorstellungen über die Zukunft des Xbox-360-Bewegungscontrollers Kinect. Laut Spencer sei das Launch-Portfolio mit Spielen wie...

Microsoft macht Steam Konkurrenz

Microsoft macht Steam Konkurrenz

Mehr Spiele via Games For Windows Live

Microsoft will Valves Steam bald Paroli bieten und seinen Online-Service Games For Windows Live generalüberholen: Ab November soll die Online-Plattform viele Spiele als Bezahl-Downloads anbieten. Bisher bot Microsoft auf seiner Plattform nur...

„Wi-Fi Direct“ als neuer Standard

„Wi-Fi Direct“ als neuer Standard

Direkte Verbindungen zwischen Geräten möglich

Ab heute zertifiziert die Wi-Fi Alliance Geräte auch mit der Bezeichnung „Wi-Fi Direct“. Der Standard ermöglicht ähnlich Bluetooth die direkte Datenübertragung zwischen zwei Geräten, ohne dass Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt werden...

Das Ende des Walkmans

Nach 30 Jahren stellt Sony die Produktion ein

Sony stellt die Produktion seiner Kassetten-Walkmans ein. Die letzten Einheiten wurden bereits im April ausgeliefert. Das bedeutet zwar nicht das Ende der Marke an sich, die Sony für CD- und MP3-Spieler weiterverwendet,...

Sony stellt PSP 2 vor

Größerer HD-Bildschirm und zwei Analogsticks

Sony hat auf der Tokyo Game Show während einer geschlossenen Präsentation seine PSP 2 vorgestellt. Mehrere Quellen haben bestätigt, dass der PSP-Nachfolger über ein Touchpanel verfügt, das einem großen Mouse-Trackpad ähneln soll....

Smartphone für 4 SIM-Karten

OTECH F1 mit QWERTY-Tastatur macht es möglich

In Asien ist mit dem OTECH F1 ein Smartphone erschienen, das ganze vier SIM-Karten fassen kann. Alle vier SIM-Karten sind auf Wunsch permament aktiv, so dass in allen vier Netzen die Erreichbarkeit...

Universelle 3D-Brillen vorbestellbar

Sollen an jedem 3D-TV funktionieren

In den USA bieten Online-Händler erstmals die universellen 3D-Brillen der Firma Xpand zur Vorbestellung an. Der Preis liegt bei umgerechnet 77 Euro (ohne MwSt.). Die batteriebetriebenen Shutter-Brillen sollen laut Hersteller mit jedem...