Autor: André Westphal

Nintendo 3DS mit mehr DRM

Nintendo 3DS mit mehr DRM

Und abschaltbaren 3D-Funktionen

Nintendos Präsident Satoru Iwata eröffnet in einem aktuellen Interview, dass das kommende Nintendo 3DS schärfere Kopierschutzmaßnahmen nutzen wird als das DSi. Details will Nintendo nicht bekanntgeben, um Hackern nicht schon im Vorfeld...

Nintendo: Entgelt für Online-Service

Nintendo: Entgelt für Online-Service

Bezahlmodell ähnlich Xbox Live

In einem Interview am Freitag hat Nintendos Leiter der Entwicklungsabteilung, Shigeru Miyamoto, eröffnet, dass das Unternehmen in Zukunft für Multiplayer-Spiele auf DS und Wii Geld verlangen könnte. Laut Miyamoto erwägt Nintendo entweder...

Nintendo hat einen neuen Feind

Nintendo hat einen neuen Feind

Apple soll Sony als "Staatsfeind Nr. 1" ersetzen

Nintendos Umsätze sanken erstmals seit sechs Jahren kontinuierlicher Steigerungen. Glaubt man Brancheninsidern, soll Nintendo auch schon einen Verantwortlichen gefunden haben: Apple. Auf einer internen Versammlung soll Nintendos Präsident, Satoru Iwata, seine Führungskräfte...

Inno3D: GTX 470 mit drei Lüftern

Gleich drei Lüfter sollen die Grafikkarte kühlen

Inno3D plant eine Nvidia GeForce GTX 470 im eigenen Design: Die GeForce GTX 470 Hawk arbeitet mit einer Kühllösung mit drei Lüftern, die gleichzeitig auch drei Slots belegt. In der Mitte thront...

Nokia klagt erneut gegen Apple

Nokia klagt erneut gegen Apple

Patentsverletzungen beim iPad?

Apples iPad sorgt nicht allerorts für Freude: Nokia verklagt Apple wegen Patentsrechtsverletzungen bei iPad und iPhone. Konkret soll es um die 3G-Funktionalität der Gadgets gehen. Fünf Patente sollen Nokia hier rechtlich absichern,...

AMD: Mit „Vision“-Mysterium

Kurzfilm auf dem Cannes-Festival

AMDs „Vision“ ist im Grunde keine Hardware sondern ein Marketingkonzept, um Laien die Einschätzung der System-Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. So gibt es etwa die Siegel für „Vision Premium“ und „Vision Ultimate“. Jetzt wird...

Medizin: DVDs statt Betäubung?

Experimente in Schottland

In einem Krankhenaus im schottischen Glasgow setzt man aktuell DVDs bei Knieoperationen ein, um die benötigte Menge an Betäubungsmitteln zu reduzieren. Durch die DVDs sind die Patienten abgelenkt und brauchen weniger Wirkstoff....

iPhone soll Puls überwachen

Neues Apple-Patent gesichert

Apple hat sich ein neues Patent gesichert, das die Überwachung der Herzschlagfrequenz über das iPhone ermöglichen soll. In das Gehäuse sollen Elektroden eingearbeitet werden, die für den Anwender weder visuell noch durch...

Nvidia beschneidet Tesla

Nvidia beschneidet Tesla

Weniger Shader und geringere Taktraten

Nvidias neue Tesla-Grafiklösungen auf Fermi-Basis richten sich an den Markt für professionelle Hochleistungs-Grafiklösungen. Etwa setzen die Händler Appro und Supermicro Tesla-Grafiklösungen in ihrem Produktangebot ein. Die Zusammenarbeit mit Nvidia war offensichtlich jedoch...

Acer: Distanz zu externen GPUs

AMDs XGP-Grafiklösungen sind nichts mehr für Acer

Eigentlich hatte man erwartet Acer würde seine Notebooks in Verbindung mit AMDs XGP paaren – externen Grafiklösungen die auch leistungsschwächere Laptops für Spiele fit machen könnten. Jetzt hat Acer geäußert AMDs XGP...

MSI: Notebook mit Radeon HD 545V

17,5-Zoll-Bildschirm mit 1600 x 900 Bildpunkten

MSI hat ein Notebook, das CX705MX, mit AMDs neuer ATI Radeon HD 545V mit 512 MByte Speicher angekündigt. Es handelt sich bei der DirectX-10.1-Grafikkarte allerdings im Grunde um eine umgetaufte Radeon HD...

PhysX wieder für Ageia-Karten?

PhysX wieder für Ageia-Karten?

PhysX auf ATI Radeons sei hingegen technisch unmöglich

Vor kurzem eröffnete Nvidia die PhysX-Unterstützung für Ageia-Karten einzustellen. Wer noch eine ältere Physik-Karte besitzt, muss zur Weiternutzung der PhysX-Technik auf eine Nvidia GeForce umsteigen. Nvidia unterstützt Ageia-Karten nur bis zu den...

HIS mit lautloser HD 5550

Passive DirectX-11-Grafikkarte für 60 Euro

Nach Sapphire stellt auch HIS eine passive ATI Radeon HD 5550 vor. Die HIS Radeon HD 5550 Silence soll durch lautlosen Kühler und geringe Bauhöhe überzeugen, welche die Karte mit 17 cm...

AMD bringt neue Athlon-CPUs

AMD bringt neue Athlon-CPUs

Neue, Zwei-, Drei- und Vier-Kern-CPUs mit 45 Watt (TDP)

AMD will bereits nächste Woche neue Zwei-, Drei- und Vier-Kern-Athlons mit 45 Watt Verlustleistung (TDP) veröffentlichen. Der Athlon II X2 245e ist eine CPU mit zwei Kernen, 2,9 GHz Takt und soll...

Intel: 1,8-Zoll SSDs mit 300 GB

Intel: 1,8-Zoll SSDs mit 300 GB

25-Nanometer-Verfahren bringt Größtensteigerungen mit sich

Intel hat große Pläne für seine neuen Solid State Drives (SSDs) im 25-Nanometer-Verfahren: Im vierten Quartal 2010 sollen neue X25-M-Laufwerke mit 160, 300 und 600 GByte Speicher erscheinen. Im ersten Quartal 2011...