Autor: André Westphal

ASUS plant Zenbook Primes

Ultrabooks mit Intels Ivy Bridge

ASUS plant mit den Zenbook Primes Ultrabooks, die im Juni in Taiwan erscheinen: Die Modellbezeichnungen lauten UX21A und UX31A. Mit Displaygrößen von jeweils 11,6 bzw. 13,3 Zoll bieten die Notebooks 1920 x...

Bieten auf Elpida

Bieten auf Elpida

Toshiba steigt in der zweiten Runde aus

Das Bieten um den bankrotten Speicherhersteller Elpida geht in die zweite Runde: Mittlerweile soll sich Toshiba aus dem Bieterkreis zurückgezogen haben, so dass noch Hynix, Micron und mehrere private Investoren-Firmen verbleiben. Es...

HP mit neuen Envy-Ultrabooks

Daten der Envy 4 und Envy 6 enthüllt

HP hat mit dem Envy 14 Spectre bereits ein Ultrabook am Markt und ergänzt sein Portfolio nun um die Envy 4 und 6. Die Envy 4 bieten Bildschirme mit 14 Zoll, während...

AMD enthüllt Radeon HD 7000M

AMD enthüllt Radeon HD 7000M

Neue Grafiklösungen für Notebooks

AMD stellt seine neuen Grafiklösungen für Notebooks vor, die Radeon HD 7000M. Flaggschiff ist die HD 7970M, die einzige mobile Grafiklösung der HD-7900-Reihe. Es folgen zwei HD 7800M und drei Modelle für...

Cooler Master bringt HAF-XM

PC-Gehäuse für 119 Euro

Cooler Master bringt das HAF-XM auf den Markt. Das Gehäuse erscheint in zwei Varianten: einmal mit Seitenfenster für 129 Euro und einmal ohne Seitenfenster für 119 Euro. Die restlichen Daten sind identisch....

15-Zoll-Ultrabooks ohne optische Laufwerke

15-Zoll-Ultrabooks ohne optische Laufwerke

ASUS, Dell und HP hegen neue Pläne

Die Hersteller ASUS, Dell und HP planen offenbar neue Notebooks nach Intels Ultrabook-Standard, die 15-Zoll-Displays nutzen sollen und auf optische Laufwerke verzichten. Diese Information stammt zumindest von Quellen aus der Zuliefererindustrie. Angeblich...

Xbox 360 verletzt Motorola-Patente

Gericht entscheidet zugunsten von Motorola

Motorola ist in den USA gegen Microsoft vor Gericht gezogen. Grund: Die Xbox 360 soll fünf Patente Motorolas verletzen. Ein Richter der internationalen Handelskammer entschied nun, dass die Konsle vier der Patente...

ASUS G55W mit Ivy Bridge

Notebook ab sofort vorbestellbar

Mittlerweile ist das ASUS G55VW-DS71, ein neues Notebook mit Intels Ivy Bridge, vorbestellbar. Im Inneren steckt der Intel Core i7 3610QM mit vier Kernen und 2,3 GHz Takt. Das 15,6-Zoll-Display bietet eine...

MSI: Gaming-Notebooks GT70 / GT60

Modelle mit 15,6 und 17,3 Zoll

MSI veröffentlicht die GT70 und GT60, zwei neue Gaming-Notebooks mit 17,3 bzw. 15,6 Zoll Bilddiagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Im Inneren stecken Intel-CPUs auf Basis der neuen Ivy-Bridge-Architektur, die Core i7-3610QM...

Intel veröffentlicht Ivy Bridge

Prozessoren sind offiziell erhältlich

Wir haben Intels neuen Core i7-3770K bereits getestet. Seit Montag ist es nun offiziell: Intel veröffentlicht seine neue CPU-Generation mit dem Codenamen Ivy Bridge. Die Prozessoren entstehen im 22-Nanometer-Verfahren mit 3D-Transistor-Technik (Tri-Gate)...

Nächstes Samsung Galaxy ist das S III

App-Beschreibung bestätigt das Flaggschiff

Samsung stellt am 3. Mai sein neues Smartphone-Flaggschiff auf einem „Unpacked“-Event in London vor. Bis vor kurzem galt es aber als offen, ob es sich wirklich um das Galaxy S III handeln...

Windows 8 Release Candidate Anfang Juni

Arbeit am Betriebssystem endet

Microsofts Präsident der Windows-Abteilung, Steven Sinofsky, hat gestern bestätigt, dass eine fast finale Version des kommenden Betriebssystems Windows 8 in der ersten Juniwoche zur Preview freigegeben wird. Das „Release Preview“, also der...

Skype für Windows Phone

Skype für Windows Phone

App erscheint nach zahlreichen Beta-Tests

Microsoft hat den Internet-Telephonie-Anbieter Skype 2011 endgültig übernommen, mit dessen Programm aber bisher relativ wenig angefangen. Heute ist endlich die lang erwartete App „Skype 1.0 für Windows Phone“ erschienen. Das kostenlose Programm...

HTC entwickelt Smartphone-CPU

HTC entwickelt Smartphone-CPU

Low-End-Prozessor für Einstiegs-Smartphones

HTC tritt in die Fußstapfen von Apple und Samsung und bastelt derzeit an einer eigenen Prozessorreihe für Smartphones. Als Entwicklungspartner fungiert ST-Ericsson. Im Gegensatz zu anderen Herstellern arbeitet HTC aber nicht an...