Autor: André Westphal

ASUS will Windows auf ARM-CPUs

ASUS will Windows auf ARM-CPUs

Einer von fünf Herstellern, welche die Technik vorantreiben

Als einer von fünf internationalen PC-Herstellern beteiligt sich ASUS an dem Programm „Windows on ARM“. Microsofts Windows 8 ist erstmals auf ARM-Prozessoren lauffähig. ASUS ist eine von fünf Firmen, die von Microsoft...

ASUS Eee PC 1225B mit AMD-APUs

11,6-Zoll-Laptop angekündigt

ASUS listet auf seiner Website mittlerweile den Eee PC 1225B mit AMDs Fusion-APUs. Wahlweise stecken im Inneren E-450 oder die schwächeren C-60 – beide APUs bieten zwei Kerne und jeweils eine Radeon...

Android 4.0 auf Amazons Kindle Fire

Inoffizielle Portierung gesichtet

Amazon liefert sein Kindle Fire mit einer angepassten Version von Googles Android 2.3 aus. Experimentierfreudige Anwender haben es geschafft einen inoffiziellen Port von Android 4.0 auf dem Amazon-Tablet zum Laufen zu bringen....

Samsung, NEC & Panasonic kooperieren

Entwickeln gemeinsam Smartphone-Chips

Samsung, NEC, Panasonic sowie die Firmen NTT DoCoMo und Fujitsu arbeiten gemeinsam an neuen Smartphone-Prozessoren. Die Unternehmen rufen ein Joint-Venture ins Leben – die Kontrolle soll NTT DoCoMo obliegen. Startschuss für das...

Medfield-Leistung sickert durch

Benchmarks liefern beeindruckende Ergebnisse

Intels Medfield-CPUs für mobile Plattformen erzielen laut durchgesickerten Benchmark-Ergebnissen mehr Leistung als die Konkurrenz: Ein Medfield mit 1,6 GHz Takt erzielt in Caffeinemark 3 10.500 Punkte. Zum Vergleich: Nvidias Tegra 2 erreicht...

JXD: Mischung aus PSP und Tablet

7-Zoll-Tablet mit Gaming-Buttons

JXD veröffentlicht mit dem S7100 ein ungewöhnliches 7-Zoll-Tablet (800 x 480 Bildpunkte): Das Gerät nutzt das leicht betagte Android 2.2 als Betriebssystem und integriert neben dem Touchscreen ein digitales Steuerkreuz sowie mehrere...

Intel: Qualcomm als größte Konkurrenz?

Intel: Qualcomm als größte Konkurrenz?

AMD verliert für Intel an Bedeutung

Angeblich erklären Mitarbeiter der Intel-Führungsriege, dass unternehmensintern nicht mehr AMD, sondern Qualcomm als größe Konkurrenz für Intel gilt. Qualcomm liefere sowohl sehr leistungsfähige CPUs auf ARM-Basis als auch potente Grafiklösungen. Zwar beobachte...

LG trödelt mit Android 4.0

LG trödelt mit Android 4.0

Upgrades erst im Frühjahr / Sommer

LG nimmt sich für seine Upgrades auf die neueste Version des Google-Betriebssystems, Android 4.0, Zeit: Das Unternehmen will erst ab Frühjahr, frühestens April, Updates für Smartphones wie das Optimus LTE, Prada Phone...

AMD sichert Radeon-HD-7970-Bestände

Lagerbestände sollen den Bedarf decken

Laut anonymen Quellen achtet AMD darauf, zum Launch der Radeon HD 7970 ausreichend Lagebestände vorrätig zu haben, um die Nachfrage decken zu können. Wer demnach am 9. Januar 500 Euro für das...

Nobel-Tastatur für 750 Euro

Optimus Popularis erscheint im Juni 2012

Der Designer Art Lebedev hat mit der Optimus Popularis eine Nobel-Tastatur entwickelt. Erstmals legt er sich nun auf einen Erscheinungszeitraum fest, den Juni 2012. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Das Eingabegerät mit...

LG Fantasy gesichtet

Smartphone mit Windows Phone 7.5

LG hat mit dem Fantasy sein erstes Smartphone mit Microsofts Windows Phone 7.5 (Mango) angekündigt. Erste Leaks gab es bereits im Juli 2011. Damals handelte sich aber nur um Render-Designs. Jetzt sieht...

Radeon HD 7970: PCIe 3.0 nutzlos?

Geschwindigkeitsvorteile des neuen Standards sind nicht spürbar

Die AMD Radeon HD 7970 unterstützt als erste Grafikkarte den Standard PCI Express 3.0. Jener erhöht die Bandbreite für Übertragungen zwischen Steckkarten und Mainboards von 512 MByte auf 1 GByte pro Sekunde....

OnLive fürs Xperia Play erweitert

Sony Ericssons Smartphone ist fit fürs Cloud-Gaming

Der Cloud-Gaming-Dienst OnLive geht in den USA und dem Vereinigten Königreich jetzt erweitert für Sony Ericssons Xperia Play an den Start. Die App ist zwar bereits seit Anfang Dezember im Android-Marketplace zu...

Hynix & Micron besorgt wegen Anobit

Hynix & Micron besorgt wegen Anobit

Suchen nach der Apple-Übernahme nach Alternativen

Nachdem Apple den israelischen Hersteller von Speicherchips, Anobit, übernommen hat, sind Hynix und Micron besorgt. Beide Firmen sind aktuell ebenfalls Anobits Kunden und sehen sich nun vorsorglich nach Alternativ-Partnern um. Als potentielle...

Sony Tablet S bald mit Android 4.0

Sony Tablet S bald mit Android 4.0

Update wird für Anfang 2012 erwartet

Sonys Playstation-zertifiziertes Tablet S soll laut der UK-Abteilung des Unternehmens Anfang 2012 ein Upgrade auf das Betriebssystem Android 4.0 erhalten. Auf diese Weise erhält das Tablet S neue Funktionen und eine verbesserte...