Autor: André Westphal

Lian Li PC-343 in Revision 2

Servergehäuse mit Frischzellenkur

PC-Cooling bietet ab sofort das Lian Li PC-343B in der zweiten Revision an. Das Anfang 2006 erschienene Gehäuse, gilt im Serverbereich als Klassiker. Die modulare Bauweise eignet sich für große Festplatten–Konfigurationen oder...

Intel mit Hardware-Identifizierung

Intel mit Hardware-Identifizierung

Passwörter mit Hardware-Authentifikation verbinden

Intel will in Zukunft über seine Chips eine Authentifikations-Technik implementieren, die Websites erlauben soll zu verfizieren, dass die Anwender wirklich selbst über ihren eigenen Rechner auf geschützte Inhalte zugreifen. Auf diese Weise...

Viele Varianten des Motorola Xoom 2

Mit bis zu 64 GByte Speicher

Motorolas kommendes Tablet, das Xoom 2, soll in mehreren Varianten seinen Weg in den Handel finden. Verizon listet das Xoom 2 als MZ617 – dabei soll es sich um die Variante mit...

Thermaltake: Neue CPU-Kühler

Veröffentlicht Contac 39 und Contac 30

Thermaltake veröffentlicht mit den Contac 39 und Contac 30 zwei neue CPU-Kühler. Zusätzliche LED-Leuchten sollen die Kühler mit einem bzw. zwei Lüftern zu Hinguckern machen. Die neuen, gebogenen Aluminum-Flossen sollen die Luftzirkulation...

Professionell präsentieren mit Kinect

Verteilt die Inhalte um den Vortragenden

Wer schon einmal mit PowerPoint und ähnlichen Programmen über den Beamer präsentiert hat, kennt das Problem sich so zu positionieren, dass man einerseits das Publikum direkt anspricht und andererseits die Folien-Inhalte im...

Samsung mit biegsamen Handys

Sollen noch 2012 erscheinen

Samsung möchte noch 2012 Handys mit flexiblen OLED-Displays auf den Markt bringen. Neben Smartphones plant man Tablets mit biegsamen Bildschirmen zu veröffentlichen. Samsung hofft nächstes Jahr an den Erfolg des Galaxy S...

Ubuntu ab 2014 für Tablets

Auch auf Smartphones lauffähig

Canonical will die beliebte Linux-Version Ubuntu 2014 auf Smartphones und Tablets bringen. Ältere Gerüchte gingen von einem Erscheinen in diesem Jahr aus, doch laut Canonical-Gründer Mark Shuttleworth erwartet man Ubuntu für Smartphones...

Acer rechnet mit Absatzrückgang

Acer rechnet mit Absatzrückgang

Weniger Notebook-Auslieferungen wegen Festplatten-Knappheit

Acer rechnete ursprünglich für das vierte Quartal 2011 mit stabilen Auslieferungsmengen bzw. 5 % Anstieg im Notebook-Segment. Jetzt aktualisiert der Hersteller seine Prognose und erwartet stattdessen einen Absatzrückgang um 5 bis 10...

ASUS reicht Android 4.0 nach

Tablets erhalten ein Update

ASUS hat über sein deutsches Facebook-Konto angekündigt diverse Modelle seines Tablet-Portfolios nachträglich mit der neuesten Version des Google-Betriebssystems Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich zu bestücken: ASUS versorgt sowohl das Eee Pad...

Qualcomm Krait ist erste 28-nm-CPU

Qualcomm Krait ist erste 28-nm-CPU

Neue Dual-Core Mobil-CPU 50 % schneller als bisherige ARM-CPUs

Qualcomm hat vor wenigen Tagen weitere Informationen zum in Kürze erwarteten ‚Krait‘ Prozessor für Smartphones und Tablet-PCs verraten. Bekanntlich wird der Prozessor mit dem offiziellen Namen „Snapdragon 4 MSM8960“ in 28 Nanometer...

ARM mit ARMv8-64-Bit-Architektur

ARM mit ARMv8-64-Bit-Architektur

Systeme mit ARM-CPUs und 64-bit ab 2014

ARM hat diese Woche Details zu seiner neuen Prozessorarchitektur ARMv8 enthüllt: Erstmals sind die CPUs 64-bit-fähig. Die beiden Haupt-Ausführungssätze sind AArch64 und AArch32. AArch64 führt einen neuen Befehlssatz ein, A64, für 64-bit-Anwendungen....

Details zur PowerColor Devil 13 HD 6970

Dual-Lüfter-Grafikkarte mit hochwertigen Komponenten

PowerColor plant mit der Devil 13 HD 6970 eine Dual-Lüfter-Grafikkarte auf Basis der aktuellen AMD-Grafikchips. Laut Hersteller soll die Karte mit besonders hochwertigen Komponenten, einem Dual-Slot-Kühler mit zwei Lüftern sowie einem speziellen...

Motorola entlässt 800 Mitarbeiter

Motorola entlässt 800 Mitarbeiter

Keine Verbindung zur Übernahme durch Google

Motorola hat Freitag angekündigt 800 Arbeitsplätze im Unternehmen zu streichen. Die Entlassungen hängen aber nicht etwa mit der Übernahme durch Google zusammen, sondern sind den schlechten Verkaufszahlen im Sommer geschuldet. So enttäuschten...

Shuttle: Mini-PC mit Matrox-Grafik

Fürs Arbeiten an bis zu 16 Bildschirmen

Shuttle veröffentlicht mit dem XPC H7 5820S einen Mini-PC mit Matrox-Grafikkarten der M-Serie. Auf diese Weise lassen sich bis zu acht Monitore per DisplayPort bzw. DVI anschliessen und eine Auflösung von 2.560...