Autor: André Westphal

Sony: Handys bald ohne Ericsson?

Joint Venture soll aufgegeben werden

Sony will offenbar seine Handy-Sparte bald ohne Ericsson weiterführen und dem Joint Venture ein Ende bereiten – die Partnerschaft zwischen Japan und Schweden dauert mittlerweile 10 Jahre an. Sony plant nun angeblich...

Acer / ASUS mit Fiberglas-Ultrabooks

Fiberglas-Einsatz soll Herstellungskosten senken

Acer und ASUS wollen bei ihren 15-Zoll-Ultrabooks, schlanken Notebooks mit hoher Leistung nach dem Vorbild des Apple MacBook Air, auf Fiberglas-Gehäuse setzen. Durch den Verzicht auf Aluminium können die Hersteller angeblich rund...

Kunden wünschen Windows-Tablets

Umfrage weist auf Bedarf hin

Laut einer Umfrage der Boston Consulting Group wünschen sich übrraschend viele Kunden Tablets mit Microsofts Windows als Betriebssystem: 42 % der befragten US-Bürger würden gern ein Tablet mit Windows kaufen. Prozentual gesehen...

Sony: Spieler wollen physische Medien

Sony: Spieler wollen physische Medien

Die Zeit für rein digitalen Vertrieb sei noch nicht gekommen

Sony hat mit der PSP Go bereits eine Konsole auf dem Markt, die auf rein digitalen Vertrieb setzt und damit mehr oder minder eine Bauchlandung hingelegt. Dementsprechend erklärt Sonys Leiter der Worldwide...

Microsoft stellt Zune-Mediaplayer ein

Fokus auf Windows-Phone-7-Geräte

Microsoft hat offiziell bestätigt, dass man seine Mediaplayer der Marke Zune vollständig einstellen will. Der Verkauf soll bald wegfallen und man will sich stattdessen auf Windows Phone und Xbox Live konzentrieren: „Wir...

Nokia mit „Meltemi“-OS für Smartphones

Neues Betriebssystem für Einstiegs-Handys

Nokia hat das Betriebssystem MeeGo aufgegeben, um sich bei High-End-Smartphones voll auf Windows Phone 7 zu konzentrieren. Für das Einstiegssegment plant das finnische Unternehmen nun aber mit „Meltemi“ ein neues Betriebssystem. Es...

AMD enthüllt Opteron 4200

Günstige Server-CPUs mit 6 und 8 Kernen

AMD hat für das gehobene Server-Segment bereits seine Opteron 6200 mit Interlagos-Kernen auf Basis der Bulldozer-Architektur mit bis zu 16 Kernen angekündigt. Jetzt sind außerdem Informationen zu den Opteron 4200 mit Valencia-Kernen...

Nokia plant Smartphone namens „Sun“

Mit Windows Phone 7 als Betriebssystem

Bisher war bekannt, dass Nokia zwei Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7 als Betriebssystem plant: Sabre und Searay. Jetzt ist beim französischen Mobilfunkanbieter ein weiteres Modell namens Sun aufgetaucht. Ob es sich...

Analysten: iPhone 4S enttäuscht

Analysten: iPhone 4S enttäuscht

Chance für Smartphones mit Android und Windows Phone 7

Apple hat vor wenigen Tagen offiziell sein iPhone 4S vorgestellt. Offenbar sorgt die technisch stark aufgebohrte Version des iPhone 4 bei Analysten für Skepsis: Jene glauben, dass das Ausbleiben von Design-Änderungen Anbietern...

Steve Jobs ist verstorben

Legendärer Apple-Mitbegründer erliegt dem Krebs

Steve Jobs, Apples Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer, ist gestern im Kreis seiner Familie verstorben. Apple zeigt auf der Firmen-Website seit gestern sein Porträt mit den Angaben „Steve Jobs: 1955 – 2011“. Jobs,...

Hitachi: 720p-Display für Smartphones

Erster HD-Bildschirm im Smartphone-Segment

Hitachi hat das erste HD-Display für Smartphones enthüllt: Der 4,5-Zoll-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten und eine Pixeldichte von 329 ppi. Apple würde ein derartiges Display als Retina-Display bezeichnen,...

Amazon verkauft Kindle Fire mit Verlust

Zahlt ca. 10 US-Dollar pro Stück drauf

Laut den Analysten des Marktforschungsunternehmens IHS iSuppli fährt Amazon mit jedem verkauften Kindle Fire ca. 10 US-Dollar Verlust ein. So schätzt man die Herstellung eines Kindle Fire kostet rund 209,63 US-Dollar. Im...

Einstiegsmodell des iPhone 4 gesichtet

Entsteht angeblich in Brasilien

Apples „N90A iPhone 4“ soll eine günstige Einstiegsversion des iPhone 4 werden. Mittlerweile sind vermeintliche Bilder des Gehäuses aufgetaucht. Die Fotos stammen aus Foxconns neuer Fabrik in Brasilien. Ein beiliegender Zettel weist...

AMD sieht keine Chance für Ultrabooks

AMD sieht keine Chance für Ultrabooks

Apple dominiere mit seinen MacBook Air

AMD beäugt das Ultrabook-Konzept seines Konkurrenten Intel skeptisch: Laut AMD dominiere Apple im Marktsegment für hochwertige und schlanke Notebookt mit seinem MacBook Air. Die Ultrabooks können hier laut AMD weder qualitativ noch...