Autor: Christian Kraft

Sapphire Vapor-X HD5870

Einleitung Sapphire bietet mit der Vapor-X HD5870 eine leicht übertaktete Radeon HD 5870 mit einer speziellen Kühllösung an. Der verbaute Kühler soll die Grafikkarte 15 Grad kühler und 10 dB leiser machen...

ASUS EAH5750 Formula

Einleitung Die ASUS EAH5750 Formula besitzt genau wie die schon von uns getestete ASUS EAH4890 Formula einen Kühler im Rennwagendesign. Die Grafikkarte wird nicht übertaktet ausgeliefert, weicht aber in den verfügbaren Anschlüssen...

Razer Imperator Gaming-Maus

Einleitung Razer wurde vor allem durch Computermäuse für den anspruchsvollen Gamer bekannt und bringt mit der neuen Razer Imperator eine weitere Maus für den High-End-User auf den Markt. Neben einem Lasersensor mit...

Cooltek K4 Midi-Tower

Einleitung Mit dem Cooltek K4 hat PC-Cooling ein weiteres Gehäuse der „K“-Serie auf den Markt gebracht. Auf den ersten Blick unterscheidet sich dieser Midi-Tower kaum von der deutlich teureren Konkurrenz. Der Test...

Maxcube Xenic 6030

Einleitung Maxcube bringt mit dem Xenic 6030 ein Gehäuse auf den Markt, was sich durch die roten Verzierungen von dem Groß des Marktes abhebt. Es gibt allerdings auch eine Variante des Gehäuses,...

CM Storm Sniper Black Edition

Einleitung Das „CM Storm Sniper Black Edition“ von Cooler Master ist eine Weiterentwicklung des schon von uns getesteten CM Storm Sniper. Wir testen das Gehäuse daher nicht wie üblich in den verschiedenen...

NZXT M59 Classic Midi-Tower

Einleitung NZXT hat mit dem M59 ein Gehäuse auf den Markt gebracht, welches sowohl außen als auch innen komplett schwarz lackiert ist. Die besondere Front und das Fenster im Seitenteil sind zwei...

Antec P193 High-End-Gehäuse

Einleitung Das Antec P193 soll laut Verpackung „A Class All Its Own“ sein. Wir haben im Test überprüft, wie einzigartig dieses Gehäuse wirklich ist. Die Abmessungen und das Gewicht des Gehäuses lassen...

Cooler Master Lab Test Bench

Einleitung Das Cooler Master Lab Test Bench ist mit keinem der bereits von uns getesteten Gehäuse vergleichbar und richtet sich auch nicht direkt an den normalen Endverbraucher, sondern vor allem an Hardwaretester...

Scythe FenrisWolf Midi-Tower

Einleitung Das FenrisWolf Gehäuse von Scythe wurde in Zusammenarbeit mit Benjamin „Benny“ Franz, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Casemodder Deutschlands, entwickelt. Ob sich das Gehäuse dadurch von der großen Angebotsvielfalt im PC-Gehäusemarkt...