Autor: Christian Kraft

ASUS ENGTX285 Matrix

Einleitung Nach der gerade erst getesteten ASUS ENGTX260 Matrix nehmen wir jetzt auch die leistungsstärkere ENGTX285 Matrix von ASUS unter die Lupe. Neben einem speziellen Kühlersystem wird mit dem iTracker2 eine neue...

ASUS ENGTX260 Matrix

Einleitung ASUS bringt mit der ENGTX260 Matrix eine weitere Grafikkarte der Matrix-Serie in den Handel. Dabei wurde wieder ein Hybrid-Kühler verbaut und zwar ein fast gleiches Modell, das auch bei der ASUS...

Xigmatek Midgard Gehäuse

Einleitung Xigmatek ist eigentlich als Hersteller von CPU-Kühlern bekannt, bringt mit dem Midgard nun aber auch sein erstes Gehäuse auf den Markt. Trotz seiner üppigen Ausstattung mit Schnellverschlüssen für Festplatten, Laufwerken und...

Compucase Cougar 6XR9 Midi-Tower

Einleitung Compucase bringt mit dem Cougar 6XR9 einen schlichten, schwarz-silbernen Midi-Tower mit einer schönen Fronttür in den Handel. Bei diesem Modell wurde auf mitgelieferte Lüfter verzichtet, so dass er in dieser Rubrik...

Maxcube Amoris 6010 Gaming-Gehäuse

Einleitung Der Amoris 6010 Midi-Tower von Maxcube fällt vorallem durch seine Fronttür im Zickzack-Design auf. Das komplett schwarze Gehäuse wird zudem durch eine ungewöhnliche Plastik-Aluminium-Kombination verziert. Die beiden mitgelierten 120-mm-Lüfter, werden genau...

NZXT Panzerbox

Einleitung NZXT bringt mit der Panzerbox einen kleinen bulligen Midi-Tower auf den Markt. Das für rund 120 Euro z.B. bei Caseking erhältliche Gehäuse ist aber, anders als man durch den Namen vielleicht...

Cooler Master HAF 922

Einleitung Cooler Master hat Ende April mit dem HAF 922 seine Produktpalette um einen weiteren Midi-Tower erweitert. Die Nummer ist in diesem Fall wichtig, da es auch eine größere Variante gibt, die...

Blu-ray-Brenner: LG vs. Sony

Vergleich von Sony BWU-300S und LG GGW-H20L

Nach dem Ende des High-Definition-Formatstreits und dem Sieg über HD-DVD sind sowohl Blu-ray-Geräte als auch -Medien immer günstiger geworden. Mittlerweile sind Blu-ray-Brenner für den Einbau im PC schon für unter 200 Euro erhältlich. Ein Beispiel dafür ist der LG GGW-H20L, den Hartware.net aktuell mit dem über 100 Euro teureren Sony BWU-300S verglichen hat.

Hi-Tech PC: Legendary

Gamer-Komplettsystem: Core i7 mit 3.8 GHz, GeForce GTX 295, SSD

Zur Abwechslung zu all den Komponenten, die an dieser Stelle regelmäßig getestet werden, hat Hartware.net mal wieder ein Komplettsystem unter die Lupe genommen. Der Gamer-PC von „Hi-Tech Personalcomputer“ aus Österreich mit dem Namen ‚Legendary‘ ist u.a. ausgestattet mit einem auf 3,8 GHz übertakteten Intel Core i7 Prozessor, GeForce GTX 295 Grafikkarte, 6 GByte RAM, 64 GByte SSD als Systemplatte und 1-TByte-Festplatte als Datenspeicher.