Autor: Gottfried Hofmann

USB-Stick zum anonymen Surfen

Tor-Kit für Firefox vorinstalliert

Wer kennt sie nicht, die USB-Sticks mit vorinstallierter Software. In der Regel geht es dabei darum, seinen Desktop und seine persönlichen Daten plus E-Mails überallhin mitnehmen zu können, ohne den „Wirts-PC“ zu...

Formatkrieg entschieden?

Formatkrieg entschieden?

HD-DVDs kopierbar? (Kolumne)

Der Marktkrieg um die Vormachtstellung zwischen den Formaten HD-DVD und Blu-ray könnte bereits entschieden sein, bevor überhaupt mehr als einige wenige Geräte und Filme verkauft wurden. Denn ein Hacker behauptet, ein Tool...

Maus für die PS2

Maus für die PS2

PlayStation2: Maus plus Controller für die linke Hand

Von Splitfish stammt ein neuartiger Controller für die PS2. Bestehend aus einer Maus mit Pad und einem Controller für die linke Hand soll damit PC-ähnliches Gameplay möglich werden. Laut Hersteller besonders geeignet...

Online HDD-Durchsuchung illegal

Online HDD-Durchsuchung illegal

Seit 25. Oktober kein heimliches Schnüffeln mehr

Die von einigen Ermittlungsbehörden angewendete Methode der Online-Durchsuchung von Festplatten wurde am 25. November vom BGH-Ermittlungsrichter Ulrich Hebenstreit für illegal erklärt. Gegenüber der taz hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) erklärt, dass „das...

CPU-Kühler: Zaward Sylphee

18 dB(A) für Core 2 Duo, Pentium 4, AM2 and K8

Von Zaward stammt ein neuer CPU-Kühler, der auf den Namen „Sylphee“ hört und bei minimal 18 dB(A) arbeitet. Die Luft wird dabei von zwei Seiten eingesogen, die Abluft bläst in verschiedene Richtungen....

HDD-Durchsuchung durch BKA

HDD-Durchsuchung durch BKA

BKA will Festplatten online durchsuchen

Möglicherweise unter Zuhilfenahme von Trojanern oder durch das Ausnutzen von Sicherheitslücken will das Bundeskriminalamt (BKA) in Zukunft die Festplatten von Internetnutzern durchsuchen. Die Polizei scheint sich dieser Ermittlungsmethode bereits zu bedienen. In...

HD-DVDs mit Xbox 360 kopieren

HD-DVDs mit Xbox 360 kopieren

Es klafft das analoge Loch...

Eine digitale Kopie einer HD-DVD ist aufgrund des harten Kopierschutzes immer noch nicht möglich. Aber das analoge Loch ist noch offen. Erst wenn in Zukunft ausreichend viele Geräte mit digitalem, geschütztem Videoeingang...

Wiimote am PC nutzen

Wiimote am PC nutzen

Drahtloser Ultra-Controller als Maus

Der berühmte Controller der neuen Nintendo-Konsole „Wii“ kommuniziert über Bluetooth. Ein findiger Programmierer hat nun Treiber für „GlovePIE“ (Glove Programmable Input Emulator) entwickelt. Damit ist es möglich, den „Wiimote“ als Eingabegerät am...

MP3-Player mit 100 GByte?

MP3-Player mit 100 GByte?

1,8 Zoll-HDD machts möglich

In den iPods von Apple arbeiten kleine Festplatten der Marke Toshiba mit einer Größe von 1,8 Zoll. Eine Platte von eben dieser Größe und einer Kapazität von 100 GByte wurde nun für...

USB-Stick groß wie Kaugummi

USB-Stick groß wie Kaugummi

4 Gramm, 16 x 47 x 3 mm, 2 GByte

Kleiner als ein Kaugummistreifen und nur etwa 4 Gramm schwer ist der neue „SlimLine“ von takeMS. Dank Schiebeverschluss lassen sich die Anschlusspins vor Beschädigung schützen. Über USB 2.0 können bis zu 10...

Teleskop-Notebook

Teleskop-Notebook

Bildschirm auf Augenhöhe

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Notebooks werden auch immer mehr Systeme angeboten, die aus dem tragbaren Mini-PC einen vollwertigen Desktop-Ersatz machen. Am wichtigsten für die Ergonomie ist, das Display auf Augenhöhe zu...

Windows auf dem OLPC

Windows auf dem OLPC

$100-Notebook nicht nur mit Linux

Das billige Notebook für Kinder in Entwicklungsländern, welches vom „One Laptop per Child“ (OLPC) Projekt entwickelt wird, könnte auch mit Windows betrieben werden. Für diesen Zweck wurde ein SD-Kartenslot integriert. Wie Nicholas...

Kühler: Noctua NH-U9F

Für Sockel LGA 775, 754, 939, 940 & AM2

Der „Noctua NH-U9F“ ist der Nachfolger des „Noctua NH-U9“ und passt auf die Sockel Sockel LGA 775, 754, 939, 940 und AM2. Der Kühlkörper kann wahlweise um 90 Grad gedreht werden, falls...

Vorladung für AMD

Vorladung für AMD

ATI-Übernahme wird von US Wettbewerbshütern untersucht

In Verbindung mit Untersuchungen des US-amerikanischen Justizministeriums bezüglich Wettbewerbsverletzungen im Grafikkartenmarkt wurde nun auch AMD vorgeladen. Nähere Gründe für die Vorladung wurden dem Unternehmen noch nicht bekannt gegeben, von Seiten AMDs wurde...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Linux auf der PlayStation 3

Sony hat einen Installer veröffentlicht, mit dem zusätzliche Betriebssysteme auf der PlayStation 3 installiert werden können. Entsprechende Kernel-Patches für den Linux Kernel 2.6.16 wurden auf Power Developer veröffentlicht. Damit lässt sich nun...