Autor: Gottfried Hofmann

Wii: 4 Millionen Geräte

Wii: 4 Millionen Geräte

Zum Start könnte es zu Engpässen kommen

Nintendo will zum Start der neuen „Wii“-Konsole weltweit 4 Millionen Geräte ausliefern. Diese Zahl bezieht sich auf den Zeitraum der ersten 6 Wochen nach dem Launch in den USA am 19.11.2006. In...

Xbox360: Bugs im Herbst-Update

Xbox360: Bugs im Herbst-Update

Bereinigte Version für neue Konsolen

In manchen Fällen konnte es nach dem Einspielen des Herbst-Updates der Xbox 360 zu Problemen kommen. Dies scheint vor allem bei neuen oder generalüberholten Konsolen zu passieren. Für diejenigen, die mit Fehlermeldungen...

Notebook-Ständer von Logitech

Alto soll den Arbeitskomfort verbessern

Mit einem Ständer mit integrierter Tastatur namens „Alto“ will Logitech dem Notebook die Ergonomie eine Desktop-PCs spendieren. Das Ganze soll sich falten lassen wie ein Buch und daher auch einfach zu transportieren...

Vista ab 30. Januar

Vista ab 30. Januar

Für Unternehmen zwei Monate früher

Wer ein Unternehmen sein Eigen nennt, kann bereits am 30. November dieses Jahres das neue Betriebssystem aus Redmond erhalten. Privatleute müssen zwei Monate länger warten und werden erst am 30. Januar 2007...

Vista: Neue EULA

Vista: Neue EULA

Beliebiges Umziehen gestattet

Mit einer Entschärfung der Lizenzbestimmungen für Windows Vista will man in Redmond den „Hardware-Enthusiasten“ näher kommen, die einen wichtigen Marktanteil darstellen und beim Testen der Beta-Versionen von Vista eine große Hilfe waren....

V7: Günstiges 19“-Display

16:10 Display mit 5ms Reaktionszeit

Für Spieler und Cineasten ist das neue 19″-Display „R19W11“ von V7 ausgelegt. Das 16:10 Breitbild-Format lässt die schwarzen Ränder bei Kinofilmen verschwindend klein werden, während die 5ms Reaktionszeit ein schlierenarmes Bild versprechen....

DisplayPort kompatibel zu DVI?

DisplayPort kompatibel zu DVI?

Revision 1.1 soll Kompatibilität sicherstellen

Der als Nachfolger von VGA und DVI proklamierte DisplayPort wird in einer neuen Revision zu DVI kompatibel gemacht werden. Die Unterstützung von Vorgängerformaten ist für einen zukünftigen Industriestandard von enormer Wichtigkeit. Zusätzlich...

Dell: AMD-Notebook für $550

Dell: AMD-Notebook für $550

Etwas teurer als erwartet

Mit einem Preis von etwa 550 US-Dollar in der günstigsten Konfiguration ist das erste AMD-Notebook von Dell etwas teurer geraten als erwartet. In dieser Konfiguration bekommt der Kunde einen Mobile Sempron 3100+,...

Seagate: Krypto-Festplatte

Seagate: Krypto-Festplatte

Notebook-HDD mit integrierter Verschlüsselung

Seagate hat die neueste Serie von Notebook-Festplatten mit einer Hardware-Einheit ausgestattet, die die Daten auf der Festplatte AES-verschlüsselt. Dies soll transparent geschehen, sprich der Anwender und das Betriebssystem haben immer noch eine...

Xbox jetzt mit 1080p

Xbox jetzt mit 1080p

Firmware-Update bringt neue Features

Seit Dienstag, dem 31. Oktober, bietet Microsoft ein Firmware-Update für die Spielkonsole Xbox360 an, welches unter anderem Unterstützung für native 1080p-Auflösung (Full HD) verspricht. Insgesamt sollen mehr als 85 neue Features in...

Vista und der Hardware-Tausch

Vista und der Hardware-Tausch

Was kann man wie oft wechseln?

Ähnlich dem System von Windows XP wird man auch bei Windows Vista eine Neuaktivierung durchführen müssen, wenn man bestimmte PC-Komponenten wechselt. Die Aktivierung soll bis zu zehnmal über das Internet möglich sein,...

OC-Speicher im Aufwind

OC-Speicher im Aufwind

Hersteller von Third-Party-Modulen verzeichnen hohes Wachstum

Wie das IT-Nachrichtenmagazin Heise berichtet, sind Speichermodule sogenannter Third-Party-Hersteller wieder groß im Kommen. Diese verbauen die SDRAM-Chips, welche weltweit nur von wenigen Herstellern produziert werden, zu fertigen Speichermodulen. Während die Module der...

SRAM-Ermittlungen in den USA

SRAM-Ermittlungen in den USA

Sony vom US Department of Justice unter die Lupe genommen

Wie Sony am Dienstag bekannt gab ermittelt momentan das U.S. Department of Justice (DOJ) gegen den Konzern als Teil einer weitergehenden Untersuchung bezüglich Preisabsprachen unter den SRAM-Herstellern. Laut Sony handelt es sich...

WirelessHD mit 5 Gbit/sec

WirelessHD mit 5 Gbit/sec

Drahtloser Standard in den Startlöchern

Die Übertragung von hochauflösenden Inhalten könnte in Zukunft auch drahtlos erfolgen. Entsprechende Bemühungen diverser Firmen scheinen inzwischen Früchte zu tragen, ein Standard soll bis zum Frühjahr 2007 spezifiziert sein. Für dieses Ziel...

2,5“-HDDs mit 250 GByte ab 2007

2,5“-HDDs mit 250 GByte ab 2007

Im ersten Halbjahr 2007 die ersten 250 GByte-HDDs für Notebooks

Hitachi hat für das erste Halbjahr 2007 eine Notebook-Festplatte mit 250 GByte Kapazität und 7.200 Umdrehungen pro Minute angekündigt. Im zweiten Halbjahr soll eine ruhigere Variante mit 5.400 Umdrehungen pro Minute folgen....