Autor: Gottfried Hofmann

WM-Spezial: Beamer im Eigenbau

WM-Spezial: Beamer im Eigenbau

Einleitung Angesichts der nahenden WM wird in immer mehr Haushalten ein größeres Fernsehgerät, ein Flachbildschirm oder auch ein Beamer angeschafft. Der technisch versierte Heimwerker kann bei einer Beamer-Lösung einige Euro sparen und...

Neues Gehäuse von Antec

Schwarz lackiert und Komponenten für Laufruhe

Von Antec stammt das Design-Gehäuse „Solo“, welches in einer Kombination aus schwarzem Lack und silberner Oberfläche daher kommt. Einige geräuschreduzierende Funktionen in Verbindung mit edlem Design sollen das Gehäuse dem Heimanwender schmackhaft...

13“-Notebook von Asus

Gewicht 1,95 kg, Laufzeit 2,3 Stunden

Asus hat ein neues Notebook mit 13″-Widescreen-Display vorgestellt. Das „W7J-3P020P“ wiegt etwa 2 kg mit dem Standard-Akku mit 6 Zellen. Damit sollen etwa 2,3 Stunden Betriebszeit möglich sein. Mit dem optionalen 9-Zellen-Akku...

Grüne Ära bei FSC

Neue Systeme verbrauchen 23 Prozent weniger Energie

Ob es nun das Management oder doch eher äußere Einflüsse waren, die den Ausschlag für die „Green PC“-Strategie bei Fujitsu Siemens gaben, ist wohl nicht so ganz sicher. Auf jeden Fall werden...

Mod-Chip für die PSP

Dual-Boot für Firmware und kaputte PSPs reparieren

Die Nachricht eines Modchips für die Playstation Portable (PSP) namens „Undiluted Platinum“ (UP) macht die Runde. Er soll einfach einzulöten sein und der PSP einen Firmware-Dual-Boot beibringen. Der Nutzer soll dabei zwischen...

Desktop-Set für Notebooks

Tastatur und Maus für den Desktop-Ersatz

Immer mehr Leute kaufen sich ein Notebook, um dieses dann als portablen Desktop-Ersatz zu verwenden. Dabei will man aber nicht auf den Bedienkomfort eines gewöhnlichen Desktops verzichten. Für diese Kunden dürfte das...

ASUS Lamborghini VX1 erhältlich

Die Design-Notebooks kommen nach Deutschland

Das aus einer Kooperation von Asus und Laborghini entstandene Notebook „ASUS Lamborghini VX1“ ist ab sofort auch im deutschen Handel käuflich zu erwerben. Rund 2700 Euro muss der Lamborghini-Freund für den Mobil-Boiliden...

Notebook mit 32 GByte SSD

Flash-basierte Solid-State-Lösung

Anstatt einer Festplatte werden beim „Q30-SSD“ von Samsung die Daten auf einer 32 GByte großen Solid-State-Disk (SSD) gespeichert. Dies hilft Energie und Gewicht zu sparen, hat aber auch seinen Preis. Etwa 3.700...

Ext. HDD mit Always-on-Display

Dank eines bipolaren, cholestrischen Displays

Was sich wie ein Krankheit anhört, ist in Wirklichkeit eine Technologie, die es ermöglicht, dass der Inhalt eines Displays auch ohne Stromversorgung erhalten bleibt. Als einer der ersten Hersteller hat die Firma...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Treiber von ATI und nVidia

ATI hat den proprietären Treiber für Linux auf Version 8.25.18 aktualisiert. Mit diesem Treiber werden jetzt auch die FireGL V2200, V3350, V3400, V5200, V7200, V7300 und V7350 unterstützt. Weiterhin lässt sich der...

TV-Stick analog und digital

USB-Stick für analoges PAL- und digitales DVB-T-Fernsehen

Wer sowohl im DVB-T-Ausbaugebiet als auch in „analogen Regionen“ fernsehen will, sollte zu einer dualen Lösung wie dem etwa 100 Euro teuren „SRT 200 USB“ von Strong greifen. An diesen kann nebem...

Notebook mit 20“-Display

Notebook mit 20“-Display

Sich endlich so richtig breit machen

Die Welt der Notebooks wird vielfältiger. Neben immer leichteren Modellen mit immer längerer Akkulaufzeit wird auch der Markt für den Desktop-Ersatz interessanter durch neue Geräte. Zum Beispiel durch das „Aspire 9800“ von...

LG: Blu-ray 4x Brenner

LG: Blu-ray 4x Brenner

BD-R 4x, BD-RE 2x, desweiteren CDs, DVDs und DVD-RAM

Mit dem „GBW-H10N“ wird nun auch von LG ein Blu-ray Brenner auf den Markt gebracht. Gleich von ersten Modell an lassen sich einfach beschreibbare Blu-ray-Rohlinge (BD-R) mit 4-facher Geschwindigkeit brennen, eine wiederbeschreibbare...

Corsair DDR2-800 Speicher mit CL3

Corsair DDR2-800 Speicher mit CL3

TWIN2X2048-6400C3 2GB

Das laut Firmenangabe weltweit erste DDR2-800 2-GByte-Kit, das mit einer Latenz von CL3 (3-4-3-9) arbeitet, stammt von Corsair. Der Speicher unterstützt zudem die von nVidia und Corsair entwickelten Enhanced Performance Profiles (EPP),...

Neues Notebook von Yakumo

Q7M Mobilium Duo YW

Ein Intel Core Duo T2300 mit 1,66 GHz, 2 MB L2 Cache und 667 MHz FSB bildet das Herzstück des neuen Notebooks von Yakumo. Unterstützt wird dieser von 512 MByte DDR2-RAM. Um...