Autor: Gottfried Hofmann

Creative Aurvana Air Kopfhörer

Leichte High-End-Kopfhörer mit bequemem Sitz und hoher Mobilität

Sound-Spezialist Creative bietet mit den Aurvana Air besonders edle und mit nur 16 Gramm auch sehr leichte Kopfhörer an. Durch dünne Ohrbügel sollen sie gut zu tragen und auch geeignet sein für Leute, die keine In-Ear-Kopfhörer haben wollen. Mit einem Preis von knapp 100 Euro sind sie aber nicht als günstig zu bezeichnen.

Sony: 3D kein Thema in PSP2

Sony: 3D kein Thema in PSP2

Wir haben dafür keine Pläne

Scott Rohde, Vizepräsident von Sony Worldwide Studios, hat in einem Interview erläutert, dass Sony derzeit „keine Pläne“ für 3D auf einer möglichen Nachfolgekonsole für die PlayStation Portable (PSP) haben. Auch wollte er...

Neue Xbox 360: Kein RRoD

Red Ring of Death ist Geschichte?

Den gefürchteten „Red Ring of Death“ (RRoD), welcher bei der Xbox 360 erscheint, wenn ein schwerwiegender Hardware-Fehler auftaucht, soll bei der kürzlich vorgestellten neuen Version nicht mehr erleuchten. Stattdessen wird sich der...

Mac OS X 10.6 auf Tablet

JooJoo-Tablet hat die Kraft

Als noch nicht allzuviele Informationen über das iPad von Apple verfügbar waren, spekulierten viele Nutzer, dass das Tablet mit vollwertigem Mac OS X Snow Leopard ausgeliefert würde. Die Erwartungen wurden enttäuscht, aber...

DIY Tablet-PC

Einfaches Kit auf Beagleboard-Basis

Ähnlich den Kits für Beamer zum selbst zusammenbauen bietet Liquidware ein Kit für den Selbstbau eines Tablet-PCs an. Es besteht aus dem Mainboard „BeagleBoard C4“ mit dazu passendem Touchscreen und Akku. Eine...

Campen für das iPhone 4

Der etwas andere Urlaub

Vor einem Apple-Store in Dallas, Texas wurde ein Camper gesichtet, der sich bereits eine Woche vor Verkaufsstart des iPhone 4 niedergelassen hat. Er versteht die lange Wartezeit als Urlaub und will der...

Toshiba: 128 GByte NAND-Modul

Großer Flash-Speicher für Mobiltelefone etc.

Toshiba hat die Massenproduktion eines NAND-Flash-Moduls mit 128 GByte angekündigt, das in Smartphones, digitalen Kameras etc. zum Einsatz kommen kann. Es besteht aus 16 Chips mit jeweils 64 Gbit, die im 32nm-Verfahren...

Vorerst kein 3D für Xbox 360

Vorerst kein 3D für Xbox 360

3D noch nicht reif für Massenmarkt

Hin und wieder kommen Spekulationen über 3D für die Xbox 360 auf. Der Chef von Microsoft UK, Neil Thompson, hat inzwischen aber klargestellt, dass 3D auf der Xbox 360 in nächster Zeit...

Samsung Spinpoint F4

Samsung Spinpoint F4

Erstes Modell mit 320 GByte

Samsung hat eine erste 3,5″-Festplatte aus der Spinpoint F4-Serie vorgestellt. Diese hat einen Platter mit 640 GByte möglicher Kapazität, nutzt davon aber nur eine Seite. Dadurch bleiben zwar nur 320 GByte, die...

Enermax: Gewinnspiel

Enermax: Gewinnspiel

Umfrage zu Lüfter-Produkten

Enermax hat eine Umfrage zu Lüfter-Produkten gestartet. Insgesamt gilt es, 15 Fragen zu beantworten und die persönlichen Daten anzugeben. Im Gegenzug werden zehn Preise verlost. Diese bestehen aus Enermax-Produkten. Die ersten drei...

Samsung: SSD mit 512 GByte

Samsung: SSD mit 512 GByte

Stromverbrauch wie SSD mit 256 GByte?

Samsung will nächsten Monat die Massenproduktion einer SSD mit 512 GByte Kapazität anlaufen lassen. Diese setzt 32 Gigabit-Chips mit 32 Nanometer Strukturbreite ein. Dadurch und durch einen optimierten Controller soll der Stromverbrauch...

Tablet mit Android

Camangi WebStation 171 mit USB

Anders als die Konkurrenz setzt Eo-Link auf Open Source. Das Tablet im 7″-Format „Camangi WebStation 171″ wird mit dem auf Linux basierenden Betriebssystem Google Android ausgeliefert. Das Tablet ist 12 x 20...

Schnelle MLC-SSDs

Schnelle MLC-SSDs

Anobit Genesis so schnell wie SLC-SSDs?

Das israelische Unternehmen Anobit hat eine SSD für den Unternehmenseinsatz vorgestellt, die mit MLC-Technologie die Leistung und Haltbarkeit von SLC-SSDs erreichen soll. Bei MLC-Flash werden mehrere bits in eine Speicherzelle geschrieben, was...

Dell wirbt für Ubuntu

'Keeps getting better'

Der PC-Hersteller Dell hat eine Seite online geschalten, auf der die Vorzüge von Ubuntu Linux hervorgehoben werden. Es werden zehn Gründe genannt, auf Ubuntu zu setzen, und es wird hervorgehoben, dass Ubuntu...

PlayStation Move rund 60 Euro

PlayStation Move rund 60 Euro

Verkaufsstart in Europa am 15. September

Der Preis und Verkaufsstart für den Bewegungscontroller ‚PlayStation Move‘ in Europa sind bekannt. Am 15. September wird der Controller mit der Leuchtkugel hierzulande in den Regalen stehen, vier Tage früher als in...