Autor: Gottfried Hofmann

Windows XP auf Intel-Macs

Windows XP auf Intel-Macs

Fertiger Patcher zum Download erschienen

Es begann damit, dass ein Angestellter seinem Chef ein Apple MacBook vorsetzte und behauptete, es könnte seinen IBM Desktop ersetzen und er könne Windows XP darauf starten. Zu diesem Zeitpunkt gab es...

HD-DVD verzögert

HD-DVD verzögert

Marktstart Ende März kann nicht gehalten werden

Eigentlich sollte der 28. März 2006 der Startschuss für HD-DVD in den USA darstellen, denn zu diesem Zeitpunkt wollte Warner Home Entertainment die ersten Filme auf HD-DVD in die Läden schicken. Dieses...

NEC: Zwei neue MultiSync LCDs

NEC: Zwei neue MultiSync LCDs

NEC MultiSync 175VXM+ und 195VXM+

Auf das Einstiegssegment im Office-Bereich zielt NEC mit den beiden neuen Displays „175VXM+“ und „195VXM+“. Die ersten beiden Ziffern geben dabei die Anzahl an Zoll der Bildschirmdiagonale an. An beiden Geräten finden...

Kingston: Sichere USB-Speicher

Kingston: Sichere USB-Speicher

DataTraveler Elite – Privacy Edition

Mit einer 128bit starken, hardware-basierten AES-Verschlüsselung schützt der „DataTraveler Elite – Privacy Edition“ von Kingston sensible Daten On-The-Fly vor unbefugtem Zugriff. Bis zu 4 GByte an Daten passen auf den USB-Speicher, der...

CeBIT: Neue FSC-Notebooks

Drei neue Modelle ab Mitte März verfügbar

Fujitsu Siemens nutzte die Cebit, um drei neue Notebook-Modelle für Mitte März anzukündigen. Zum einen wäre dies das „Lifebook S2110“, das auf der AMD Turion 64 Mobiltechnologie basiert und mit einem modularem...

Fujifilm Blu-ray-Medien im Frühjahr

Ohne Cartridge, dafür beschichtet

Den Start seiner Blu-ray Medien für den europäischen Markt gibt Fuji Magnetics mit dem Frühjahr 2006 an. Die Medien sollen mit einer Kapazität von 25 GByte sowohl in einmal beschreibbarer (BD-R) als...

Medion-Notebook MIM 2080

Medion-Notebook MIM 2080

Basierend auf dem VIA C7-M-Mobilprozessor

Schon seit einigen Tagen ist das Medion-Notebook MIM 2080 in ganz Europa auf dem Markt. Als eines der ersten Notebooks setzt dieses auf einen VIA C7-M-Mobilprozessor und den VIA PN800-Chipsatz mit VIA...

Alienware mit Dual-Core Opterons

Workstations ab jetzt mit Dual-Core Opterons 285 und 185

Alienware bietet für die Desktop-Workstations „MJ-12 7500a“ und „MJ-12 7550a“ von nun an auch Konfigurationen mit den aktuell schnellsten Dual-Core Opterons von AMD an. Zur Auswahl stehen die Opteron-Modelle 185 und 285,...

Abmahnung: TerraTec vs AVerMedia

Abmahnung: TerraTec vs AVerMedia

Gebrauchsmusterverletzung bei Hybrid-TV USB-Sticks

Der TerraTec Electronic GmbH gehört in Deutschland das Gebrauchsmuster 20 2005 017 348, welches den Cinergy Hybrid T USB XS unter Schutz stellt. Vermutlich aufgrund des AVerTV Hybrid+FM Volar wurde nun die...

AVerTV Hybrid+FM Volar

Analoges und digitales TV und FM-Radio

Die nach eigenen Angaben bisher umfassendste TV-Tuner-Lösung für USB 2.0 hat die Firma AVerMedia auf der CeBIT 2006 vorgestellt. Diese untestützt sowohl analoges (PAL/SECAM/NTSC) als auch digitales Fernsehen und FM-Radio in den...

VIA: ULV Notebook-Prozessoren

C7-M mit hoher Leistung pro Watt

Die Chipsatz-Schmiede VIA Technologies hat auf der CeBIT erste fertige Produkte vorgestellt, die auf dem C7-M Ultra-Low Voltage Prozessor basieren. Nach eigenen Angaben bieten die CPUs dieser Familie derzeit die höchste Leistung...

Samsung fertigt DDR2-RAM in 80nm

Samsung fertigt DDR2-RAM in 80nm

Produktion mit 50 Prozent höherer Effizienz

Um etwa die Hälfte effizienter könnte Samsung in Zukunft DRAMs nach dem DDR2 SDRAM Standard herstellen. Grund dieser Verbesserung ist der Umstieg von 90nm auf 80nm große Strukturen. Als erster Hersteller weltweit...

Cooler Master X Craft 350

Cooler Master X Craft 350

HDD-Gehäuse für IDE/SATA-Festplatten mit integriertem USB 2.0 Hub

Das „X Craft 350“ von Cooler Master ist ein externes Festplattengehäuse, in das wahlweise 3,5 Zoll große IDE- oder Serial-ATA-Festplatten bis zu einer Kapazität von 500 GByte eingebaut werden können. Hierbei werden...

Cooler Master: Doppelkühlung

Cooler Master: Doppelkühlung

VGA Flüssigkeitskühlung auch für CPUs

Das neue VGA-Flüssigkühlungssystem „Aquagate Viva“ von Cooler Master wartet mit einer Besonderheit auf: Es lässt sich nicht nur auf VGA-Karten von nVidia und ATI montieren, sondern passt dank einer universellen Montageplatte auch...

Teuerster MP3-Player der Welt

Von TrekStor im Auftrag eines Stahlmagnaten

Der russisch-kanadische Milliardär und Inhaber des Midland Formel-1 Teams, Alex Shnaider, hat die Firma TrekStor beauftragt, den teuersten MP3-Player der Welt zu entwickeln. Auf 20.000 Euro konnte der „i.Beat organix“ mit Hilfe...