Autor: Gottfried Hofmann

PC-Sicherung per USB-Funksender

Sperrt ab zwei Metern Entfernung

Neben einem mechanischen Port-Schloss für USB-Anschlüsse hat die Mannheimer Firma LINDY auch eine Funkgesteuerte PC-Sicherung per USB im Angebot. Sie verhindert den Zugriff zum PC, sobald sich der Nutzer mit dem Funksender...

Stromspar-Netzteil

Bis zu 20% weniger Verbrauch

Das „Neo HE“ von Antec wurde laut Hersteller mit Augenmerk auf die steigenden Energiepreise gebaut. Ein Leistungsfaktor von 0,99 und „Universal-Input mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur“ (PFC) sollen dies ermöglichen. Da durch die geringere...

Schnellerer Start

Schnellerer Start

Intels ''Robson'' soll Bootzeiten verkürzen

Auf dem Intel Developer Forum in Taipeh wurde eine auf Flash-Speicher basierende Technologie gezeigt, die das Starten des PCs und einzelner Anwendungen teils deutlich verkürzen soll. Laut Presseberichten starteten “Robson“-Geräte deutlich schneller...

Asus: 2 weitere Notebooks

Zielgruppe: ''Notebook-Ästheten''

Die V6-Reihe von Asus wurde um zwei weitere Notebooks bereichert, die in einem flachen Design und einem Gewicht von etwa 2,5 Kilogramm daherkommen. In ihnen kommt ein neues Heatpipe-Kühlsystem zum Einsatz. Die...

Münz-Hotspot

Münz-Hotspot

Sobald das Geld im Kasten klingelt...

Mit einem Gerät, das am besten als Münz-Hotspot beschrieben werden kann will der Netzwerkdistributor „ABCDATA“ aus Köln das Geschäft mit kostenpflichtigen Hotspots aufmischen. Der Hotspot könnte Tag und Nacht zur Verfügung stehen,...

VoIP-Hersteller bedroht

VoIP-Hersteller bedroht

Patent sorgt für Verunsicherung

US-Patent Nummer Nr. 6,954,453 B1 versetzt derzeit die Branche der VoIP-Hersteller in Aufruhr. In ihm werden Methoden beschrieben, die die Verknüpfung von leitungsvermittelnder und paketvermittelnder VoIP-Telefonie beschreiben, wie sie beispielsweise beim VoIP-Anbieter...

Bill Gates vs Blu-ray

Bill Gates vs Blu-ray

Kopierschutz widerspricht dem Verbraucher-Interesse

Bill Gates, der Mitbegründer der Firma, die im Software-Bereich die Zwangsaktivierung Salonfähig machte und derzeit mit Entwicklungen rund um das „Trusted Platform Module“ (TPM) an einer Software-Zukunft arbeitet, in der der Anwender...

Epson bekämpft Patronenvertreiber

Epson bekämpft Patronenvertreiber

Drohung mit Patentklage gegen Anbieter günstiger Alternativtinten

Einen juristischen Sieg hat der Druckerhersteller Epson gegen einen Konkurrenten errungen, der günstige Alternativpatronen anbietet. Auf dem Wege einer Patenklage konnte man erreichen, dass der britische Wiederverkäufer von kompatblen Patronen nicht nur...

Sony: 20“ LCDs

Für den professionellen Einsatz

Mit zwei neuen, hochauflösenden 20-Zoll-LCDs der „SDM-S205“-Serie ziehlt Sony vor allem auf den professionellen Bereich ab. Beide haben eine Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten, eine Reaktionszeit von 16 ms, einem Kontrast...

Neues PSP TV-Adapter Konzept

Kein Öffnen der Konsole notwendig

Bereits im November soll die Massenproduktion eines TV-Adapters für die PlayStation Portable (PSP) starten, der keine Modifikationen an der Hardware erfordern soll. Das Prinzip lässt sich am besten als aufsteckbare Kamera beschreiben,...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Treiber von ATI

Die neuen Linux Grafik-Treiber von ATI können vor allem mit neuen Funktionen aufwarten. So ist in Version 8.18.6 beispielsweise eine Funktion names „Dynamic Clock Gating“ hinzugekommen, die es ermöglicht, nicht benötigte Komponenten...

Mainboard-Hybrid

Bestückbar sowohl mit AMD- als auch mit Intel-Prozessoren

Das Mainboard ist nicht nur vielfarbig, sondern auch vielseitig. Denn gegenüber anderen Mainboards, die verschiedene Sockel mitbringen unterstützt dieses Board sogar unterschiedliche CPU-Familien. Den Grundstein bildet ein Mainboard mit Socket 775 für...

AMD verkauft mehr als Intel

Zumindest Desktop-Prozessoren in den USA

Im September ist es AMD gelungen, 52 Prozent der Verkäufe an Desktop-CPUs für sich in Anspruch zu nehmen. Konkurrent Intel kam auf ein Gesamtergebnis von 46 Prozent der Verkäufe. Somit ist der...

ATI All-in-Wonder mit DVB-T

Neue PCIe-Karten mit Digital-Tuner

ATI will den Vertrieb der neuen All-in-Wonder Serie mit DVB-T-Tuner wieder selbst übernehmen. Die Karten mit den Namen „AIW Radeon X800 XL“ und „AIW Radeon X800 GT“ werden also nur von ATI...

Gamix – Der PC als Konsole

Gamix – Der PC als Konsole

Neues Konsolenkonzept baut auf PC-Hardware auf

Mit der Einführung der Xbox nahm herkömmliche PC-Hardware ihren Weg in die Konsolen. Mit einem neuen Konsolen-Konzept geht Gamix einen weiteren Schritt in diese Richtung. Hierbei wird lediglich eine Spezifikation ausgegeben, die...