Autor: Gottfried Hofmann

MP3-Brille, die zweite

Schickeres Design und billiger

Während die erste MP3-Sonnenbrille von Oakley noch mit etwas klobigen Playern daherkam, die nur mit Mühe ins Design integriert werden konnten, soll die Oakley Thump 2.0 deutlich mehr Chic bieten. Die neue...

AMD bringt Geode-Gerät

AMD bringt Geode-Gerät

Kleiner PC? Großer PDA?

AMD hat einen Mini-PC vorgestellt, der mit dem hauseigenen Geode-Prozessor bestückt ist. Der „Personal Internet Communicator“ (PIC) richtet sich vor allem an Einsteiger und Leute, die ihren PC nur zum Surfen im...

PSP Firmware 2.01

PSP Firmware 2.01

Für japanische PSPs, verhindert den Hack

Völlig ohne neue Features kommt die Version 2.01 der PSP-Firmware daher. Einziger Zweck scheint zu sein, die Lücke in der Bildsoftware zu schließen, um somit ein Downgrade der Fimware zum Umgehen des...

1.000.000:1

1.000.000:1

Sharp entwickelt LC-Display mit extremem Kontrast

Sharp scheint ein LC-Display entwickelt zu haben, das mit einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 daherkommt. Die SED-Technologie, die TFT und CRT vereint, kommt im Vergleich nur auf ein Kontrastverhältnis von 100.000:1. Damit hätte...

Paramount nutzt Blu-ray und HD-DVD

Paramount nutzt Blu-ray und HD-DVD

Erstes Studio, das auf beide Formate setzt

Das Hollywood-Studio Paramount Pictures hat angekündigt, sowohl Blu-ray als auch HD-DVD für hochauflösende Filme unterstützen zu wollen. Bisher stand Paramount auf der Seite des HD-DVD Lagers. Die Sony PlayStation, die Blu-ray Discs...

Xbox 360: Die finale Hardware

Xbox 360: Die finale Hardware

Komplement zum Media Center

Microsoft hat seine neue Konsole vor allem auf Spiele ausgelegt, Mulitmediafeatures wie das Abspielen von Vides wurden stark beschränkt. Digitale Schnittstellen für Monitore und TV-Geräte fehlen vollkommen, kopiergeschützte High-Definition (HD)-Inhalte wird man...

Einweg-DVD von Microsoft

Einweg-DVD von Microsoft

Und wieder ein Versuch

DVDs, die sich nach einiger Zeit selbst zerstören, gab es schon in der Vergangenheit, wegen mangeldem Interesse seitens der Kunden hatten sie aber keinen Erfolg. Microsoft versucht dennoch, die Wegwerf-DVD neu einzuführen....

AMD mit Lieferproblemen

AMD mit Lieferproblemen

Athlon 64 3000+ und Athlon 64 X2 3800+

Während Intel bei den Chipsätzen Engpässe verzeichnen muss, kommt AMD mit den Prozessorlieferungen in der Region Asien/Pazifik nicht nach. In ein bis zwei Wochen soll laut AMD die Verknappung allerdings vorbei sein....

Billig-Pentium 4

Billig-Pentium 4

Pentium 4 516 für OEM-Anbieter

In vielen billigen PCs der Einstiegsklasse tut ein Celeron D seinen Dienst. Die Anbieter würden ihr Produkt aber gerne mit einem Pentium 4 schmücken. Für diese OEM-Anbieter scheint Intel den Pentium 4...

Dreidimensionale Speicherchips

Dreidimensionale Speicherchips

Nach dem Prinzip des Gehirns

Derzeitige Speicherchips zeigen ein äußerst flaches Design. Durch diese Zweidimensionalität sind sie Beschränkungen unterworfen, die das dreidimensionale menschliche Gehirn beispielsweise nicht kennt. Am Imperial College London und den Universitäten Durham und Sheffield...

Sonys Reaktion auf PSP 2.0 Hack

Sonys Reaktion auf PSP 2.0 Hack

Neue Firmware soll noch mehr Funktionen bieten

Auf die Veröffentlichung des letzten Firmware-Downgraders will Sony mit einem Upgrade reagieren. Wann das Update veröffentlich werden soll, ist noch unklar. Ein Sprecher von Sony Home Entertainment Amerika, Patrick Seybold, kommentierte die...

LightScribe-Brenner von Lite-On

LightScribe-Brenner von Lite-On

SHW-16H5S: Double-Layer DVD+R mit 8fach Speed beschreiben

Ein neuer LightScribe-fähiger Brenner aus dem Hause Lite-On beschreibt Double-Layer-Medien, die dem DVD+R Standard folgen, mit 8-facher Geschwindigkeit. Aufzeichnungen auf doppelseitige Minus-DVDs sind mit maximal 4-fach Speed möglich. Einseitige DVD+/-Rs werden mit...

Memory Stick Micro

Kooperation von SanDisk und Sony

Gemeinsam mit Sony hat hat SanDisk den „Memory Stick Micro“ (M2) entwickelt. Der Winzling besitzt nur etwa ein Viertel der Fläche des „Memory Stick PRO Duo“ und ist 1,2 Millimeter dick. Der...

Elektronisches Papier

Entwicklerkit und erste Produkte erhältlich

Ein Linux-basierendes Entwicklerkit für elektronisches Papier wurde von der Firma E Ink vorgestellt. Das „AM-100 EPD kit“ beinhaltet ein sechs Zoll großes SVGA (800 x 600) „Electronic Paper Display“ (EPD), das vier...

ATI: Keine R520 AGP?

ATI: Keine R520 AGP?

ATI baut wohl doch nur ein PCI Express Modell

Der Plan, ein AGP-Modell mit R520-Chip zu produzieren, wurde anscheinend fallen gelassen. Der PCI Express (PCIe) Markt wächst wohl so schnell, dass nur wenige Leute zu einer AGP-R520 greifen würden. Von der...