Autor: Gottfried Hofmann

Blu-Ray-Recorder mit WLAN

Blu-Ray-Recorder mit WLAN

400 GByte HD und Ethernet

Die Firma Samsung hat auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) einen Recorder vorgestellt, der einlagige Blu-ray-Discs mit einer Kapazität von 25 GByte beschreiben kann. Als Alternative können die Filme auch auf die integrierte...

Infrarot mit 100 MBit/sec

Infrarot mit 100 MBit/sec

Womöglich sogar per Software-Update

Mit einem neuen Protokoll hat die Infrared Data Association (IrDA) Datenübertragungsraten von 16 MBit/sec erfolgreich getestet. An einem Protokoll, das 100 MBit/sec ermöglichen soll, wird derzeit geforscht. Derzeititge Infrarotgeräte sollen per Software/Firmware-...

Notebook: ASUS Z 9255

Notebook: ASUS Z 9255

Ab 9. September für 1.300 Euro

Das Herzstück bildet die Intel Centrino Mobiltechnologie mit einem Intel Pentium M Prozessor 750 (1,86 GHz, 2 MByte L2-Cache, 533 MHz FSB). Dazu gesellen sich 1.024 MByte DDR2-Arbeitsspeicher und eine ATi Mobility...

Maxfield 256 MB MP3-Player

Bei Amazon für 39,- Euro

Als Schnäppchen aufgelistet findet man bei Amazon einen MP3-Player von Maxfield. In der Tat wurde der Preis für das Produkt von 149,- auf 39,- Euro gesenkt. Das Gerät spielt MP3 und WMA...

TFTs noch das ganze Jahr günstig

TFTs noch das ganze Jahr günstig

Überproduktion mindestens bis Mitte 2006

Nach Einschätzung dreier Marktforschungsinstitute werden noch bis Mitte 2006 günstige TFTs aufgrund von Überproduktionen zu haben sein. Sogar bei steigender Nachfrage im Weihnachtsgeschäft sieht es dieses Jahr nicht so aus, als würde...

Österreich: Keine Abgaben auf HDDs

Österreich: Keine Abgaben auf HDDs

Festplatten bleiben in Österreich von Urheberrechtsabgaben verschont

Der österreichische oberste Gerichtshof hat in der vergangen Woche ein letztinstanzliches Urteil gefällt, nachdem es in Österreich keine Rechtsgrundlage für Urheberrechtsabgaben auf Festplatten gibt, wenn die Festplatten in PCs und Notebooks eingesetzt...

Multimediaplayer bei Weltbild

Multimediaplayer bei Weltbild

Gleicher Preis wie Aldi, aber größere Festplatte

Für alle diejenigen, die bei Aldi keinen der Multimediaplayer bekommen haben, könnte der Player bei Weltbild eine Alternative darstellen. Die Festplatte ist mit 30 GByte sogar noch größer als beim Aldi-Pendant. Das...

Preise für Intels Viiv

Preise für Intels Viiv

$1.000 bis $1.500 für Intels Home-Entertainment Plattform

Die Preise für Intels Viiv Plattform könnten höher ausfallen als erwartet. Zwischen $1.000 und $1.500 sollen die Preise laut taiwanesischen PC-Herstellern liegen. Besagte Hersteller versuchen mit dieser Meldung vermutlich, ihre eigene Position...

5 AMD Chipsätze von Ati in 2006

5 AMD Chipsätze von Ati in 2006

Breites Spektrum für den Sockel M2

Mit sage und schreibe 5 neuen Chipsätzen plant Ati den kommenden Sockel M2 von AMD zu unterstützen. Die Modelle „RD580“ und „RD580C“ sind für den High-End-Bereich geplant und werden die Crossfire-Technologie unterstützen....

Infineon wird Xbox 360 Zulieferer

Infineon wird Xbox 360 Zulieferer

Großauftrag von Microsoft

Drei verschiedene Bauteile wird der deutsche Chiphersteller für die Xbox 360 liefern. Im einzelnen handelt es sicher hierbei um eine externe Speicherkarte, einen Controller für das drahtlose Gamepad und einen Sicherheitschip. Details...

Zen Neeon mit Wurm ausgeliefert

W32.Wullik.B@mm auf 3.700 Zen Neeons

Anscheinend hat jemand bei Creative vergessen, den Virenscanner laufen zu lassen, als die Produktion der 5 GByte Zen Neeon Modelle für Japan anlief. Etwa 3.700 der Geräte scheinen mit dem W32.Wullik.B@mm Wurm...

Apple verlängert PPC-Zulieferung

Apple verlängert PPC-Zulieferung

Versorgung mit PowerPC Prozessoren bis 2008 gesichert

Obwohl angekündigt wurde, bereits 2006 die ersten Macs auf Basis der x86-Architektur von Intel auszuliefern, hat das Unternehmen einen Zuliefervertrag für Power-PC-Chips bis 2008 verlängern lassen. Eigentlich sollte der Wechsel auf die...

Lenovo will Dell ablösen

Lenovo will Dell ablösen

Chinesischer Hersteller strebt Marktführerschaft an

Die Übernahme vom IBMs PC-Sparte durch den chinesischen Computerbauer Levono ist abgeschlossen. Nun versucht das Unternehmen, international weiter Fuß zu fassen und zur anerkannten Marke zu werden. Die weiteren Pläne sind nicht...

Powerline-LAN-Adapter mit 28 MBit

Allnet ALL1692 für 55 Euro

Das Heimnetzwerk über die Steckdosen aufzubauen ist eine Alternative zum Kabelverlegen oder WLAN, jedoch langsamer. Der „ALL1692“ von Allnet erlaubt 28 MBit/sec und ist damit doppelt so schnell wie sein Vorgängermodell, jedoch...

Bald 150 Euro Abgabe pro PC?

Bald 150 Euro Abgabe pro PC?

BITKOM schürt Angst und wirbt für DRM

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lässt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) mal wieder eine Kampagne für die gesetzliche Verankerung von „Digitalen Restriktions-Systemen“ (DRM) laufen. Zugpferd sind die aktuellen Forderungen...