Autor: Gottfried Hofmann

DDR2 800

DDR2 800

Ab erstem Halbjahr 2006

Auf dem Intel Developer Forum gab die Firma bekannt, ab Ende 2005 mit der Unterstützung von DDR2-800 Speicher beginnen zu wollen. Die Spezifikationen wurden schon abgesegnet, derzeit werden die Prototypen der Hersteller...

HDMI 1.2 für PC

HDMI 1.2 für PC

Weitere Anpassungen für den PC-Bereich

Im PC-Bereich fristet die HDTV-Standardschnittstelle HDMI noch ein Schattendasein. Mit der neuen Revision 1.2 der HDMI-Spezifikation geht der Standard stärker auf die Bedürfnisse der PC-Hersteller ein. So unterstützt ab Version 1.2 nicht...

8h Akkus von Intel

8h Akkus von Intel

Lithium-Ionen-Technologie noch nicht ausgereizt

Während Brennstoffzellen die großen Hoffnungsträger für eine längere Laufzeit von Notebooks sind, scheinen die Lithium-Ionen-Akkus noch nicht am Ende angelangt zu sein. Auf dem Intel Developer Forum wurde ein Notebook-Akku vorgestellt, der...

Adapter von DDR1 auf DDR2

Adapter von DDR1 auf DDR2

Alte Hardware auf neuen Boards verwenden

Häufig bedeutet ein Upgrade auf einen neuen Prozessor auch den Austausch des Mainboards, was dann weitere Anschaffungen nach sich zieht. Der Sprung von DDR1 zu DDR2 ist so ein Fall. Die Firma...

Radeon X550 verkauft sich gut

ATI ist vor allem auf dem OEM-Markt erfolgreich

Nicht nur Microsoft macht auf dem OEM-Markt das große Geld, auch bei den Hardwareherstellern ist dieses Segment besonders wichtig. So ist es auch bei ATI so, dass die großen Karten nicht unbedingt...

Intel nimmt Duell nicht an

Intel nimmt Duell nicht an

Wegen Geringschätzung ausgeschlagen

Intel wird das von AMD vorgeschlagene Duell vorerst nicht annehmen. Intels CEO, Paul Otellini, hat auf dem Intel Developer Forum die Annahme des Wettstreits „wegen Geringschätzung“ ausgeschlagen. Entweder Intel ist auf dem...

Intel stellt neue Plattformen vor

Intel stellt neue Plattformen vor

Intel Developer Forum: Strom sparen, viele Kerne...

Manchmal treffen Vermutungen voll ins Schwarze. Was vor 5 Tagen noch spekuliert wurde, wurde heute auf dem Intel Developer Forum bestätigt. Neben mehr Kernen will Intel mit seiner neuen Generation, deren Einführung...

Top 10 der Datenunfälle

Top 10 der Datenunfälle

Die 10 witzigsten Missgeschicke von 2004

Die Versicherungen haben es mit den lustigsten Schadensmeldungen vorgemacht, die Datenrettungs- firma „Ontrack Data Recovery“ macht es nach und hat für das Jahr 2004 die Top 10 der Datenunfälle zusammengestellt. Einige sind...

Kooperation von AMD und Infineon?

Kooperation von AMD und Infineon?

Attraktiv schon aus geografischer Hinsicht

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärte AMD-Chef Hector Ruiz, dass eine Kooperation der beiden Unternehmen auf dem Flash-Markt allein schon wegen der Tatsache, dass beide Firmen große Werke in Dresden...

AOpen: Athlon 64 Cube

AOpen: Athlon 64 Cube

Kompakter Barebone wiegt 3,8 Kilogramm

Der Barebone-PC „XC Cube EX761“ von AOpen kommt im kompakten Design und setzt auf einen „SiS 761GX“-Chipsatz mit 754-pin-Sockel für AMD Athlon64- und Sempron-CPUs. Das DirectX 9.0 Software- kompatible System mit integriertem...

Neue Monitore für HD-Kopierschutz

Neue Monitore für HD-Kopierschutz

HDCP kommt in Windows Vista, doch wie ansehen?

Die Inhalteindustrie ist sich einig: Eine verlustfreie Kopie von hochaufgelösten Filmen soll dem Nutzer nicht möglich sein. Doch dazu ist es wichtig, dass der Kopierschutz in der Hardware fest integriert wird. Microsoft...

Endgültiges Aus im Formatstreit

Endgültiges Aus im Formatstreit

Verhandlungen der Blu-ray und der HD-DVD Gruppen gescheitert

Die japanische Zeitung Yomiuri berichtet in ihrer heutigen Dienstagsausgabe vom Scheitern der Verhandlungen um ein gemeinsames Nachfolgeformat der DVD. Als Grund wird von beiden Seiten die Einhaltung von Zeitplänen zur Einführung der...

Fujitsu: Notebook-HD mit 160 GByte

Fujitsu: Notebook-HD mit 160 GByte

2,5 Zoll, 1,6 Watt unter Volllast

Im mobilen Bereich sind Speicherkapazitäten jenseits der 100 GByte Marke noch eher selten anzutreffen. Aber auch hier ist der Speicherhunger der Anwender ungebremst. Ab dem vierten Quartal diesen Jahres will Fujitsu mit...

ATI ist 20 Jahre alt

ATI ist 20 Jahre alt

Am 20. August 1985 wurde die Firma ATI gegründet

K.Y. Ho, Benny Lau und Lee Lau aus Hong Kong ließen am 20. August 1985 die Marke „Array Technology Inc.“ eintragen. In den nächsten fünf Monaten sollte der Name noch zweimal geändert...

Passiv gekühlte ATI X800 von Asus

Weiteres Modell aus der SilentCool Reihe

„EAX800 Silencer“ wurde das Modell getauft, welches die Geräuschkulisse in PCs senken helfen soll. Der Chiptakt beträgt 392 MHz, die 256 MByte GDDR-3 Speicher takten mit 350 MHz (700 MHz DDR). Daten...