Autor: Gottfried Hofmann

USB-Stick mit Kühlschlitz

Passive Kühlung auch bei USB-Sticks?

Der serbische Designer Damjan Stankovic hat ein Design für USB-Sticks vorgestellt, das an den Körper einer Wespe erinnert und mit passiver Kühlung ausgestattet ist. Der Entwurf ist Preisträger eines Wettbewerbs, bei dem...

60% der EeePCs mit Windows XP

60% der EeePCs mit Windows XP

Asus plant die kommenden Verkäufe

Wie Asus auf einer Konferenz bekannt gab, will man bei den neuen Modellen des EeePC, die sowohl mit Linux als auch mit Windows XP funktionieren, rund 60 Prozent mit Windows XP anbieten....

Zune 3 ab 2009 – auch in EU

Zune 3 ab 2009 – auch in EU

Und drahtloses Einkaufen von Musik

Die dritte Generation des Zune soll im im Jahr 2009 erscheinen und das Einkaufen von Musik direkt über den mobilen Player ermöglichen. Funktionieren soll der Zugang über WLAN. Was für unsere Leser...

Keimfreie Maus ohne Wirkung?

208.000 US-Dollar Strafe für Iogear

Dass es mit Zusatzfeatures oft nicht weit her ist zeigt das Beispiel von Iogear. Die Firma bot in Amerika Eingabegeräte mit Nano-Beschichtung an, die angeblich „keimfrei“ sein sollten. Inzwischen wirbt die Firma...

Windows 7 ab 2010?

Windows 7 ab 2010?

Drei Jahre nach Einführung von Vista

An Windows 7 wolle Microsoft höchstens drei Jahre arbeiten. Diese Aussage steht schon seit einiger Zeit im Raum. Was bisher aber noch nicht geklärt wurde: Ab wann soll mit dem Zählen begonnen...

Blu-ray: Steigen die Preise?

Blu-ray: Steigen die Preise?

Ohne Konkurrenz auch kein Preisdruck

Während des HD-Kriegs zwischen Blu-ray und HD-DVD waren die Anbieter von Abspielgeräten einem harten Konkurrenzdruck ausgesetzt. Ging es doch darum, durch möglichst Attraktive Angebote dem eigenen Format einen Marktvorteil zu sichern. Nun...

iPod mit 430 Diamanten

Edelster iPod der Welt geht in Auktion

Bei einer Wohlfahrt-Auktion in London wird der weltweit teuerste iPod Shuffle zur ersteigern sein. Er wurde vom Juwelier Thomas Heyerdahl angefertigt und ist mit 430 Diamanten besetzt. Das Gehäuse ist aus 18...

ISA-Karten an USB betreiben

Für uralt-Hardware

Wer noch eine ISA-Karte besitzt, die er gerne verwenden möchte (oder muss), kann diese mit dem USB2ISA-Adapter von ARS Technologies auch an modernen PCs betreiben – Voraussetzung ist ein freier USB-Steckplatz. Die...

Thermaltake GunMet Orb

Zuwachs für die "Orb"-Familie

Thermaltake hat der bekannten „Orb“-Serie von CPU-Kühlern ein neues Modell mit dem Namen „GunMet“ hinzugefügt. Das besondere: Die Kühllamellen multiplizieren sich durch Y-Verzweigungen nach außen hin (siehe zweites Bild). Dadurch wird der...

HD-DVD: €600 Mio Minus für Toshiba

HD-DVD: €600 Mio Minus für Toshiba

Trotzdem schwarze Zahlen beim japanischen Hersteller

Der Formatkrieg ist entschieden, Blu-ray ist der Sieger. Währenddessen lecken die Verlierer ihre Wunden. Besonders Toshiba, der größte Triebkraft des HD-DVD Standards, sieht hohe Kosten auf sich zukommen. Die Verluste könnten sich...

Einfacher zur Games Convention

Einfacher zur Games Convention

Sonderzüge, Sonderflüge und Sonderbusse

Die Games Convention (GC) wird ab 2009 nicht mehr in Leipzig, sondern in Köln stattfinden. Die letzte Messe vom 20. bis 24. August versucht die Stadt Leipzig daher möglichst erfolgreich werden zu...

Neue Cyborg Mouse von Saitek

Längenverstellbare Maus für Spieler

Saitek hat die erwartete neue „Cyborg“ Maus vorgestellt. Sie ist mit einer motorisierten Längeneinstellung ausgestattet, um sich der Hand des Benutzers anpassen zu können. Auch der Widerstand des Scrollrades lässt sich justieren....

DivX auf Blu-ray Playern

DivX Inc. zertifiziert Player von Panasonic, Philips und Denon

Viele DVD-Player verfügen heutzutage über eine Zertifizierung, die sicherstellt, dass die Geräte auch Filme abspielen, die mit dem beliebten MPEG4-Codec „DivX“ encodiert worden sind. Da der auf Blu-ray Discs einsetzbare H.264-Standard eine...

SanDisk: MP3-Player Sansa Fuze

MP3-Player mit MicroSD-Leser

SanDisk stellt mit dem „Sansa Fuze“ einen MP3-Player vor, der sich von der Konkurrenz durch einen integrierten Leser für MicroSD-Karten abhebt. Damit ist zum Beispiels ein einfacher Musiktausch zwischen Handy/PDA und MP3-Player...

TakeMS: MP3-Player MEM-P3 Tube

Röhrenform zum Anstecken an Kleidung

TakeMS hat einen neuen MP3-Player vorgestellt, der in Röhrenform daherkommt und zum Transport am besten an die Kleidung gesteckt wird. Der Player ist minimalistisch und kann nur MP3 sowie WMA abspielen. Dazu...