Autor: Jan Apostel

Lucid Virtu Universal

AMD-Unterstützung und Virtual Vsync Technologie

Das Unternehmen Lucid gab auf der Computex bekannt, dass seine GPU-Switching-Technologie mit dem Namen Virtu ab sofort unter Virtu Universal laufen wird. Grund für den Namenswechsel dürfte die Unterstützung von AMD-Plattformen sein,...

Ivy Bridge ohne Thunderbolt

Ivy Bridge ohne Thunderbolt

Keine native Unterstützung seitens der 7er Chipsatz-Generation

Laut einem Bericht von AnandTech wird die 7er Chipsatz-Generation für Intels Ivy Bridge Prozessor-Refreshgeneration ohne native Thunderbolt-Unterstützung auskommen müssen. So wird zwar endlich USB 3.0 in die Chipsätze integriert werden, Intels eigene...

Scythe USB Foot Switch II

USB-Fußschalter in der zweiten Version mit mehreren Verbesserungen

Scythe gibt die Veröffentlichung der zweiten Version seiner USB Foot Switches bekannt. Diese speziellen Eingabegeräte lassen sich mit Tastatur- und Mausfunktionen belegen und richten sich an Nutzer, denen bei komplexen Steuerungsvorgängen die...

Sharkoon Flexi-Drive Ultimate

USB 3.0 Speicherstick mit Transferraten von bis zu 200 MByte/s

Sharkoon hat seinen neuen Flexi-Drive Ultimate USB 3.0 Speicherstick vorgestellt. Der 79 x 27 x 9,3 Millimeter große Speicherstick steckt in einem schwarzen Aluminium-Gehäuse mit Schutzkappe sowie Schlüsselband-Öse und wiegt 40 Gramm....

Patriot Box Office Alpine

HD Mediaplayer auf Android-Basis

Patriot hat auf der Computex einen HD Mediaplayer seiner Box Office Reihe vorgestellt, der auf Googles Android als Betriebssystem setzt. Obwohl es sich hierbei um einen recht frühes Konzept handelt, das derzeit...

ASUS Mars II Details

Weitere Informationen zur ASUS Dual-Chip GeForce GTX 580

Nachdem die ASUS Mars II Dual-Chip GeForce GTX 580 Grafikkarte Anfang der Woche nur präsentiert wurde, ohne dass weitere Details verraten wurde, konnten die Kollegen von Expreview diese nun in Erfahrung bringen....

USB3.0-Stick mit 200 MB/s

USB3.0-Stick mit 200 MB/s

Computex-Neuheit: Sharkoon Flexi-Drive Ultimate mit Achtkanal-MLC-Architektur | Schreibrate bis 120 MB/s, Leserate bis 200 MB/s | Kapazitäten und Preise (EVK): 64 GB für 139,90 Euro und 128 GB für 229,00 Euro

Klein genug für unterwegs, reichlich Speicherplatz für große Dateien und SuperSpeed für rasanten Datenzugriff – Sharkoon legt die eigene Messlatte für USB3.0-Sticks noch ein Stück höher und präsentiert pünktlich zur Computex ein...

ASUS ROG Vulcan ANC

Headset für Spieler mit aktiver Hintergrundgeräuschunterdrückung

ASUS stellte im Rahmen der Computex sein Vulcan ANC Gaming Headset der Republic of Gamers (ROG) Serie nochmals näher vor. Das Headset verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückungs-Technologie, die Außengeräusche von den Lautsprechern...

PowerColor mit 2 Dual-GPU Grafikkarten

Radeon HD 6970 X2 & Radeon HD 6870 X2 (UPDATE)

PowerColor hat auf der Computex mit der Radeon HD 6970 X2 und HD 6870 X2 zwei neue Dual-GPU Grafikkarten vorgestellt. Beide Grafikkarten setzen auf Lucids Hydra Technologie anstatt auf AMDs eigenen PCI-Express...

Kingston HyperX SSDs

SandForce-Controller und Intel MLC-NAND mit höherer Lebenserwartung

Kingston hat im Rahmen der Computex seine HyperX SSD-Reihe für das Enthusiasten-Segment angekündigt. Zum Einsatz kommt der SandForce SF-2281 Controller sowie MLC (multi-level cell) NAND-Flashspeicher in 25 Nanometer Strukturbreite von Intel. Die...

Zotac GeForce GTX 560 Multiview

Ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von bis zu drei Bildschirmen

Zotac hat die Computex genutzt um seine GeForce GTX 560 Multiview vorzustellen. Die Multiview-Variante der GeForce GTX 560 bietet wie AMDs aktuelle Radeon Grafikkarten eine native Unterstützung für den gleichzeitigen Betrieb von...

Microsoft demonstriert Windows 8 UI

Microsoft demonstriert Windows 8 UI

Zeigt die Bedienung anhand eines Touchscreens

Wie bereits angekündigt hat Microsoft einen ersten Einblick in die Funktionsweise des neuen User Interfaces seines nächsten Windows Betriebssystems gewährt. Das neue User Interface ist sehr stark auf die Eingabe über einen...

Mainboards mit Intels X79-Chipsatz

ASUS C1X79 EVO, Gigabyte GA-X79A-UD3 und MSI X79A-GD65

So ziemlich alle Mainboard-Hersteller nutzten die Computex um erste Mainboards mit Intels X79-Chipsatz vorzustellen. Diese werden die Grundlage für Intels im vierten Quartal anstehende HighEnd-Plattform rund um Sandy Bridge E bilden. Hartware.net...

Lian Li: Gehäuse der etwas anderen Art

Stellt 3 Aluminium-Gehäuse vor, die von der Norm abweichen

Der taiwanische Gehäusehersteller Lian Li hat auf der Computex drei neue Gehäuse vorgestellt, die alle ein wenig von den üblichen Konventionen abweichen. So wird beispielsweise beim PC-100 das Mainboard gedreht, so dass...