Autor: Jörg Huelmann

Urheberrechtsstreit über XBox-Logo

Urheberrechtsstreit über XBox-Logo

Plänkeleien über das X-Box Logo von Microsofts Spielekonsole mit einer kleinen Firma aus Florida verzögern offenbar die Auslieferung der X-Box. Die gleichnamige Company, Holdinggesellschaft von diversen Softwarefirmen, klagt gegen den Softwareriesen, weil...

Kleinster Roboter der Welt

Kleinster Roboter der Welt

Man kennt sie aus zahlreichen Science-Fiction Erzählungen oder Filmen. Die Rede ist von unseren kommenden Freunden, den Blechkameraden. Roboter spielen in der Industrie eine gewaltige Rolle, sind sie doch billiger und effizienter...

Flexible Displays dank neuer Technik

Flexible Displays dank neuer Technik

Noch was aus dem Bereich der Technik, zwar nicht gerade von Binford 🙂 dafür aber aus einem Technik-Institut aus Japan. Wissenschaftler haben dort einen transparenten ferro-magnetischen Halbleiter geschaffen, der bei Raumtemperatur seine...

Schnellster Transistor von Intel

Schnellster Transistor von Intel

...klein, aber fein und extrem schnell...

Neues aus dem Bereich der Technik. Der Chipgigant Intel hat es mal wieder geschafft. Wissenschaftler haben den kleinsten und dabei schnellsten CMOS Transistor entwickelt. Mit dessen Hilfe soll Intel in der angenehmen...

LCDs als neue Verkaufsschlager

LCDs als neue Verkaufsschlager

Schleuderpreise bei Flatscreens...

Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest, was die Preise bei den LCD-Monitoren anbelangt. Waren diese doch vor ein paar Monaten noch geradezu unerschwinglich, rücken sie nun doch in greifbare Nähe. 15″-FlatScreens...

Neurotechnik – auch was für Spieler?

Neurotechnik – auch was für Spieler?

NASA macht erste Tests mit neuer Technik

Mal was technisches. Den Jungs von der NASA ist es doch tatsächlich geglückt, mittles Signalen aus den Muskelnerven eines Arms ein Flugzeug zu steuern. Natürlich rein theoretisch, denn es handelte sich nur...

Wasserkühlung für ATI Radeon

Wasserkühlung für ATI Radeon

Es wird mächtig kalt...

Leistung erzeugt Wärme, Wärme erzeugt Probleme und Probleme wollen wir nun wirklich nicht haben. Um also das Problem einzuschränken, muss man entweder mit der Leistung heruntergehen (undenkbar!) oder aber die erzeugte Wärme...

Kingmax auch mit 1-GB DDR-Speicher

Kingmax auch mit 1-GB DDR-Speicher

Speichermodul mit Tiny BGA Technologie

Nun gibt es auch von Kingmax DDR-Speichermodule von einem Gigabyte Speicherkapazität. Damit erweitert der taiwanesiche Chiphersteller seine Serie von 64, 128, 256 und 512 Megabyte um einen weiteren PC2100-Kandidaten. Das 184 Pin...

GeForce2 Go in Notebooks

GeForce2 Go in Notebooks

Erstes Notebook mit nVidias mobiler GPU

Bei dem GeForce2 Go handelt es sich um einen speziell für Notebooks modifizierten GeForce2 MX Prozessor von nVidia. Dessen erster Einsatz erfolgt in der Satellite-Serie 2805-S402 von Toshiba.

SiS is back

SiS is back

Neuer Chipsatz als direkte Konkurrenz für VIA?

Nachdem VIA schon seit einiger Zeit auf dem Athlon-Sektor die Zügel mehr oder weniger fest in der Hand hält, schiebt sich nun SiS mit einem „All-in-one“ Chipsatz für AMD-Prozessoren auf den Markt....

Grafikkarten und ihre Bandbreite

Grafikkarten und ihre Bandbreite

Welche Lösungen sind in Sicht?

Man kennt das ja: man ist im Besitz eines neuen Rechners, ausgestattet mit dem non plus ultra, und trotzdem hängt das Spiel bei Auflösungen von 1024×768 und gerade mal 32 Bit Farbtiefe....

Hyundai 512MBit DDR-Speicher

Hyundai 512MBit DDR-Speicher

Chip-Hersteller Hyundai wartet mit einem 512MBit großen DDR-SDRAM Speicherchip auf. Damit lassen sich dann bis zu 1GB Speichermodule (16x512MBit/8Bit) herstellen. Die Taktfrequenz beträgt 166MHz, durch DDR-Effekt ergibt das eine Arbeitsfrequenz von 333MHz....

Lohnt sich ein Upgrade?

Lohnt sich ein Upgrade?

Wir schreiben heute das Jahr 2001 – Ein Jahr, welches uns auch wieder mit jeder Menge an neuer Hardware überschütten wird. Gerade im Bereich der Prozessoren sowie bei den Grafikkarten wird sich...

Steuer auf CD-Rohlinge

Steuer auf CD-Rohlinge

Was in Frankreich schon Gegenwart ist...

Was in Deutschland noch erst durch die Mühlen des Gesetzes fliessen muss, ist bei unserem Landesnachbarn Frankreich schon schriftlich fixiert. Denn dort tritt Ende Januar das Urheberrecht für digitale Datenträger in Kraft....

Tuning für Thunderbird und Duron

Tuning für Thunderbird und Duron

Wer sich heutzutage einen neuen Prozessor leistet, der dürfte wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eher die gehobene Mittelklasse an CPUs wählen. Erstens sind sie billiger als die höher getakteten „Kollegen“ und...