Autor: Jürgen Stosch

USB 2.0 auf dem Vormarsch

USB 2.0 auf dem Vormarsch

Mit 480 Mbps ab in die neue Version

USB, bisher das mehr oder weniger ungeliebte Kind der PC Industrie, weil Idee zwar gut aber zu langsam. Doch das war USB 1.1 (12 Mbps). Nun ist USB 2.0 auf dem Vormarsch,...

CPX Frontx Review

CPX Frontx Review

Die Lösung für Anschlüsse an der Gehäusefront bei uns im Test

Wir haben uns das Frontx System mal näher angesehen, welches es ermöglicht, die Anschlüsse von zum Beispiel der Soundkarte von der rückwärtigen Seite des PC in einen 5 1/4 Zoll Einschub an...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Nachdem wir den Preisvergleich wegen dem gestrigen Feiertag etwas verlegt haben, gibt es ihn nun heute, endlich :). Diese Woche sind bei den Prozessoren die Durons und Thunderbirds etwas billiger geworden. Die...

CPX Frontx Review

Einleitung Es ist immer wieder das alte Problem. Soundkarte eingebaut und die Anschlüsse sind nur hinten am PC. Zu allem Übel steht die Kiste dann noch schön aufgeräumt unter dem Schreibtisch. Nun...

Heute kein Preisvergleich

Heute kein Preisvergleich

Hier eine Info für alle die unter euch, die auch heute wieder auf den neuen Preisvergleich warten. Wir werden das Update aber erst morgen machen. Grund dafür ist der heutige Feiertag und...

Voodoo Depth Precision Tweak

Voodoo Depth Precision Tweak

Per Registrypatch noch ein Paar Frames rausholen

Udo von 3DNow Galaxy hat uns über ein Patch unterrichtet, das anscheinend Voodoo Karten noch einmal ein Paar Frames Per Second (FPS) entlocken soll. Allerdings muss man noch etwas Hand anlegen an...

Treiber mal nicht für Windows

Treiber mal nicht für Windows

nVidia und Linux / BeOS

Für die intel basierten Systeme hat der Betribssystemhersteller Be experimentelle 2D only Treiber für nVidia Grafikkarten unter BeOS R5 bereitgestellt. Sie arbeiten mit TNT, TNT2, GeForce256 und GeForce2 GTS Karten. Die alten...

Kühler für RAM selbstgemacht

Kühler für RAM selbstgemacht

Auch das Grafikkarten RAM will gekühlt werden

Orcinus Orca von JSI Hardware scheint irgendwie mal langweilig gewesen zu sein. Als er dann noch einen alten Sockelkühler auf seinem Schreibtisch gesehen hat, kam er auf eine Idee: Kühler für das...

Titan Majesty Chrome Orb Test

Titan Majesty Chrome Orb Test

Der Orb für AMD Prozessoren

Für die französisch sprechende Overclockerszene hat sich Eurisko.fr den Titan Majesty Chrome Orb mal näher angesehen. Beim Chrome Orb handelt es sich prinzipiell um das Selbe wie beim beim Golden Orb. Nur...

Voodoo4 4500 gegen nVidia GeForce MX

Voodoo4 4500 gegen nVidia GeForce MX

Vergleich zweier Billiggrafikkarten

VIA Hardware hat einen Performancevergleich zwischen einer Voodoo4 4500 und einer nVidia GeForce MX gemacht. Beide der Karten sind im gleichen Preissegment und sprechen die gleiche Käuferschicht an. Deshalb sind sie für...

1,2 GHz Thunderbird Mitte Oktober

1,2 GHz Thunderbird Mitte Oktober

Neue Prozessoren und Preissenkungen bei AMD

Die russischen iXBT-Labs haben in Erfahrung gebracht, dass bei AMD Preissenkungen zu erwarten sind. Irgendwann so zwischen dem 9. und 15. Oktober werden die Preise für die aktuellen Durons und T-Birds sinken....

Webweites

Webweites

Heute mal mit mir anstelle von Frank, der sich hoffentlich an seinen Flitterwochen erfreut. Unsere Kollegen anderer deutscher Hardwaresites haben in der vergangenen Woche folgendes veröffentlicht: Bei Deferred Power gibts einen Preview...

Neue Voodoo4/5 Treiber

Neue Voodoo4/5 Treiber

Neue Treiber für Win2000

Marvin von Media Explosion hat uns darauf hingewiesen, dass 3dfx neue WHQL zertifizierte Treiber für Windows 2000 herausgegeben hat. Die Treiber sind für die Voodoo4 und 5 Karten und tragen die Versionnummer...

Wissenswertes aus Pressemitteilungen

Wissenswertes aus Pressemitteilungen

MSI ist Linuxzertifiziert und Hoontech bietet SFX-Karte für Internettelefonie

Schon 2 Tage alt sind die Pressemitteilungen, aber trotzdem noch erwähnenswert. MSI hat alle Tests bestanden und hat nun für die meisten aktuellen Mainboardplatinen aus dem Workstation und Serverbereich eine Linuxzertifizierung bekommen....

Neue Netzteilnorm in 2001

Neue Netzteilnorm in 2001

Konstante, stabile Leistung bei geringer Wattleistung

G. Riemann, Sales Specialist von AOpen, hat uns informiert, dass es 2001 eine neue EU-Richtlinie für Netzteile geben wird, die Ce-Norm EN 61000-3-3 (noch: EN 61000-3-2). Entsprechend dieser Norm müssen Netzteile hergestellt...