Autor: Marc Kaiser

Geocaching Aktion von notebooksbilliger.de

An 50 Tagen 51 Preise gewinnen

Notebooksbilliger.de startet heute ein Gewinnspiel der etwas anderen Art. Statt schlicht drei Fragen zu beantworten, ist diesmal etwas Einsatz gefragt. Konkret bedeutet dies: Notebooksbilliger.de hat deutschlandweit 50 Geocaches versteckt, die einen Gewinncode...

Gigabyte GA-Z68X-UD5-B3 (Intel Z68)

High-End Mainboard mit Intel Z68 Chipsatz für Intel Sandy Bridge

Wie gewohnt bietet Gigabyte pro Chipsatz eine ganze Reihe von Mainboards an. Nachdem Hartware.net in der Intel Z68 Testserie zunächst das GA-Z68X-UD7-B3 unter die Lupe genommen hatte, ist nun die Variante ‚UD5‘ an der Reihe. Auch hier handelt es sich um ein High-End-Modell, das kaum auf Features verzichtet. Ist das Preis-Leistungsverhältnis dadurch besser oder muss man auf Leistung und Ausstattung verzichten?

ASUS Crosshair V Formula (AMD 990FX)

Auf Overclocking und AMD Bulldozer ausgerichtetes Mainboard

Das ASUS Crosshair V Formula ist mit dem neuen AMD 990FX Chipsatz ausgestattet und daher sowohl für aktuelle Phenom II als auch für die kommenden Bulldozer CPUs von AMD geeignet. Die Ausrichtung bei diesem Mainboard liegt klar auf Overclocking und auf die üblichen Features wie USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s muss man natürlich auch nicht verzichten.

Llano & Lynx: Neue APU & Plattform von AMD

AMD A8-3850 Prozessor auf AMD A75 Mainboard

Bevor AMD die nächste Prozessorarchitektur (Bulldozer) einführt, gibt es eine Variante der bisherigen CPUs: Llano. Diese ‚APUs‘ verfügen nun wie Intel Sandy Bridge über eine integrierte Grafikeinheit, die aber viel leistungsfähiger sein soll. Dazu gibt es auch eine neue Plattform von AMD – Lynx – mit neuen Chipsätzen und Mainboards. Hartware.net hat das neue Topmodell von AMD gestestet, die A8-3850 APU.

ASUS Maximus IV Gene-Z

High-End Micro-ATX Mainboard mit Intel Z68 Chipsatz

Mit dem Maximus IV Gene-Z hat ASUS seine Reihe von High-End Mainboards im Micro-ATX Format fortgesetzt und bietet damit auch ein kompaktes Intel Z68 Modell an. Trotz kleiner Abmessungen gibt es alle modernen Features wie USB 3.0, SATA 6 Gbit/s, umfangreiche Übertaktungsfunktionen, zwei PCI Express x16 Steckplätze und einen PCIe x4 Slot. Sogar „Supreme X-Fi 2“ Sound und „Lucid Virtu“ Technik sind dabei.

MSI Z68A-GD80

Intel Z68 Mainboard für Sandy Bridge CPUs mit interessanten Features

Auch MSI bietet natürlich Mainboards mit dem neuen Intel Z68 Chipsatz für die aktuellen Sandy Bridge Prozessoren an. Hartware.net hat mit dem MSI Z68A-GD80 das Top-Modell dieses Herstellers unter die Lupe genommen. Im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten von ASUS und Gigabyte kostet es weniger als 200 Euro. Muss man dafür auf Features und Ausstattung verzichten?

Samsung Galaxy S II I9100

Viel RAM, Dual-Core, 1.2 GHz - das derzeit beste Android-Smartphone?

Prozessoren mit mehr als einem Kern haben mittlerweile Einzug in Smartphones gehalten, aber auch bei diesen Dual-Core CPUs gibt es Unterschiede. Das bereits getestete LG Optimus Speed setzt auf Nvidia Tegra 2, das neue Samsung Galaxy S II dagegen auf ARM Cortex. Betriebssystem ist ebenfalls Android, die Speicherausstattung ist dagegen größer. Das gilt aber auch für den Preis.

ASUS Sabertooth 990FX

High-End Mainboard mit neuem AMD Chipsatz - vorbereitet für Bulldozer

Obwohl die (Bulldozer) Prozessoren noch nicht da sind, hat AMD bereits die dazu gehörenden Chipsätze der 9er Serie eingeführt. Durch die Abwärtskompatibilität können sie auch mit den bisherigen Athlon und Phenom CPUs umgehen. Ein High-End Mainboard der neuen Klasse ist das ASUS Sabertooth 990FX, das mit hochwertigen Komponenten und hoher Performance die Anwender schon jetzt zum Umstieg auf die neue Plattform bewegen will.

MSI E350IA-E45

Preisgünstiges Mini-ITX Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform

Auch MSI bietet ein Mini-ITX Mainboard mit der stromsparenden AMD E-350 Fusion APU mit integrierter DirectX-11-Grafik an. Im Gegensatz zu den meisten anderen Mainboards dieser Art verzichtet MSI aber auf WLAN und Bluetooth sowie auf einen DVI-Anschluss. Dafür ist der Preis sehr attraktiv.

Jetway NC85-E350-LF

AMD Brazos Mini-ITX Mainboard mit ungewöhnlichen Features

Auf den ersten Blick wirkt das Jetway NC85-E350-LF wie viele Mini-ITX Mainboards mit AMD E-350 2-Kern-APU und integrierter DirectX-11-Grafik, aber es gibt ein paar entscheidenden Unterschiede. So gibt es z.B. kein WLAN und kein USB 3.0, aber dafür eine LVDS-Schnittstelle und einen PCI-Steckplatz.

Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3

High-End Mainboard mit Intel Z68 Chipsatz und umfangreicher Ausstattung

Das Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 gehört zu den Top-Mainboards der neuen Garde auf Basis des Intel Z68 Chipsatzes für Sandy Bridge Prozessoren. Das manifestiert sich am Preis, dem schicken Design und einer großen Ausstattung. So gibt es z.B. sechs USB 3.0 (plus vier intern), vier SATA 6 Gbit/s und zwei eSATA 6 Gbit/s Anschlüsse sowie einen Nvidia NF200 Chip, durch den vier Grafikkarten eingesetzt werden können.

Gigabyte GA-E350N-USB3

Mini-ITX Mainboard mit AMD Dual-Core APU und integrierter DirectX 11 Grafik

Wie viele Mainboard-Hersteller bietet auch Gigabyte ein hochintegriertes AMD Fusion Produkt an. Das GA-E350N-USB3 basiert wie die Konkurrenzmodelle auf der AMD E-350 APU mit zwei Kernen sowie DX11-Grafik und besitzt alle notwendigen Anschlüsse, inkl. USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s. Auf WLAN wird verzichtet, aber man kann herkömmliche DDR3-Speichermodule einsetzen und muss nicht auf Notebook-RAM zurückgreifen.

ASUS P8Z68-V Pro mit Intel Z68

High-End Mainboard mit neuem Intel Z68 Chipsatz für Sandy Bridge CPUs

Intel führt mit dem Z68 einen neuen Chipsatz für die Sandy Bridge Prozessoren ein. Dieser vereint die Features der bisherigen Chipsets P67 und H67, indem er sowohl die Übertaktung der CPU als auch die Nutzung der in die CPU integrierten Grafik ermöglicht. Außerdem gibt es mit ISRT noch ein neues Feature, bei dem eine kleine SSD zur Systembeschleunigung eingesetzt wird.

LG Optimus Speed P990 in der Praxis

''Schnellstes Smartphone der Welt'' mit Nvidia Tegra 2 Dual-Core-CPU

Nach dem ersten Test des LG Optimus Speed P990 mit dem Schwerpunkt auf Ersteindruck und Features hat Hartware.net das neue Smartphone mit Nvidia Tegra 2 Dual-Core-Prozessor im Dauertest unter die Lupe genommen. Wie verhält es sich beim Internet-Surfen, Videos anschauen, Spielen etc.? Wie ist die Bildqualität bei Fotos und Videos? Außerdem gab es in der Zwischenzeit ein Software-Update für das Gerät, das die anfänglichen Probleme behoben hat.

Livescribe Echo Smartpen

Digitaler Stift speichert handschriftliche Notizen und zeichnet Audio auf

Seit vielen Jahren schon versuchen sich verschiedene Hersteller an digitalen Stiften, die handschriftlich festgehaltene Texte oder Notizen auf die heimische Festplatte transportieren können. Livescribe hat das Konzept weiterentwickelt und bietet mit dem Echo einen sogenannten Smartpen, der beim Mitschreiben zusätzlich das Gespräch oder die Präsentation akustisch aufzeichnen kann.