Autor: Marc Kaiser

ASUS M4A88TD-V EVO/USB3 (AMD 880G)

Mainboard mit AMD 880G Chipsatz bietet u.a. SATA 6 Gbit und USB 3.0

Nach Mainboards mit den AMD 890FX und AMD 890GX Chipsätzen für aktuelle Athlon und Phenom Prozessoren hat Hartware.net nun eine Hauptplatine mit dem AMD 880G unter die Lupe genommen. Getestet wurde das ASUS M4A88TD-V EVO/USB3, bei dem man ebenfalls nicht auf SATA 6 Gbit/s und USB 3.0 verzichten muss. Ist dieser Chipsatz und damit das Mainboard signifikant schlechter, bloß weil beides etwas günstiger ist?

Intel Unlocked: Core i7-875K und i5-655K

Neue K-Serie von Intel mit freien Multiplikatoren zum einfachen Übertakten

Mit Core i7-875K und Core i5-655K führt Intel heute neue Prozessoren ein, bei denen besonderen Wert auf einfaches Übertakten gelegt wurde. Bislang waren bei Intel lediglich die sehr teuren „Extreme Editions“ mit freiem Multiplikator ausgestattet, jetzt auch die neue K-Serie. Damit tritt Intel in direkte Konkurrenz zu den „ungelockten Black Edition“ CPUs von AMD, die ebenfalls deutlich günstiger sind als die „Extreme Editions“.

PowerColor HD 5970 LCS: ATI unter Wasser

High-End Radeon Dual-Chip Grafikkarte mit vorinstallierter Wasserkühlung

Die PowerColor HD 5970 LCS ist ein Exot unter den Grafikkarten: eine wasser- statt luftgekühlte Radeon HD 5970 auf Basis von zwei 5870-Grafikchips, die mit den Taktraten einer 5850 betrieben werden. Durch die Wasserkühlung verspricht man sich nicht nur leiseren und kühleren Betrieb, sondern auch ein hohes Übertaktungspotenzial.

Jetway HA09 (AMD 890GX)

Einleitung Erst vor kurzem hat AMD den 890GX Chipsatz vorgestellt, welcher eine moderne Basis für einen AMD Prozessor bieten soll. Dank der integrierten Grafik eignet sich dieser Chipset für praktisch alle Anwendungsgebiete...

ASUS P6X58D-E (Intel X58)

Mainboard für Core i7 (LGA1366) CPUs, mit USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s

Mainboards mit Intel X58 Chipsatz für Core i7 (LGA1366) Prozessoren gehörten schon immer zu den teuersten auf dem Markt. Wenn man auch noch eine umfassende Ausstattung oder interessante Features haben möchte, liegt der Preis schnell bei 300 Euro oder höher für eine solche Hauptplatine. Dass es auch günstiger geht, zeigt das neue ASUS P6X58D-E, das trotz Merkmalen wie USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s für unter 200 Euro zu bekommen ist.

Gigabyte X58A-UD7 (Intel X58)

Das nächste Ultra-High-End Mainboard für Intel Core i7 LGA1366 CPUs

Letzte Woche erst haben wir das ASUS Rampage III Extreme getestet, jetzt folgt das nächste High-End Mainboard mit Intel X58 Chipsatz für die Core i7 LGA1366 Prozessoren. Auch das Gigabyte X58A-UD7 richtet sich an die absoluten Enthusiasten und bietet u.a. SATA 6 Gbit/s und USB 3.0. Dabei ist es zwar etwa 50 Euro billiger als das ASUS-Modell, mit rund 280 Euro aber trotzdem nicht als günstig zu bezeichnen.

Intel X25-V SSD mit 40 GByte

Solid State Drive für Einsteiger: 40 GByte für knapp 100 Euro

Mit der X25-V mit einer Kapazität von 40 GByte bietet Intel mittlerweile ein günstigeres Solid State Drive (SSD) an, das die X25-M Serie mit 80 und 160 GByte ergänzt. Die Intel X25-V setzt auf MLC-Flashspeicher aus der 34-Nanometer-Fertigung und besitzt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 170 MByte/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei bis zu 35 MByte/s, was vergleichsweise niedrig ist.

Creative EP-3NC In-Ear-Kopfhörer

Einleitung Die Anfang dieses Jahres vorgestellten Creative EP-3NC In-Ear Kopfhörer sind nicht irgendwelche Kopfhörer – nein, sie besitzen eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC – Active Noise Cancellation). Wie gut diese im Alltag funktioniert...