Autor: Oliver Müller

Low-End Grafikkarten

Low-End Grafikkarten

Es ist schon lästig, kaum hat man sich etwas neues gekauft ist es schon wieder alt. Es stellt sich also die Frage, soll ich mir immer die neuste Hardware kaufen (welche meist...

32Bit Probleme beim Itanium?

32Bit Probleme beim Itanium?

Wie wir schon berichtet haben wird intel Mitte 2000 mit dem 64 Bit Prozessor Itanium versuchen den Markt zu erobern. AMD’s Antwort darauf wird der Sledgehammer (ebenfalls 64 Bit) sein, der allerdings...

Doch keine 850MHz PIII ?

Doch keine 850MHz PIII ?

Wie wir vor ein paar Wochen berichteten, wollte intel am Sonntag sein neues Flagschiff, den 850MHz PIII auf den Markt bringen. Jeder war gespannt und wartete auf den neuen PIII und vor...

Festplatte mit 15.000 U/min

Festplatte mit 15.000 U/min

Dass es auf der CeBit einiges zu bestaunen geben wird, ist unumstritten, bei Seagate wird man dieses Jahr mit einer neuen Festplattenfamilie gelockt. Die Daten der Cheetah X15, eine Drehzahl von 15000...

Preissenkung die 2.te

Preissenkung die 2.te

Wie sollte es anders sein, kaum hat intel die neuen Preise für ihre Prozessoren kundgetan, schon kontert AMD mit der Ankündigung einer Preissenkung für Athlon’s am 28ten Februar. Ab Montag nächster Woche...

Intel’s Preissenkungen

Intel’s Preissenkungen

Es ist mal wieder soweit, am 27ten Februar wird intel die Celeron-Preise senken. Wer sich dann einen Celeron 533MHz für 127$ (254.-DM) oder einen 500MHz für 93$ (186.-DM) zulegt, wird 24 bzw...

Neue Celerons für Notebooks

Neue Celerons für Notebooks

Gestern wurden von intel drei neue Celerons, für den Einsatz in Notebooks, vorgestellt. Alle basieren auf der 0.18µ Technik und sind mit 500, 450 und 400MHz getaktet. Die 500er und 450er Version...

FMD – die Zukunft ?

FMD – die Zukunft ?

Früher war die CD als Speichermedium in aller Munde, heute ist es die DVD und der Gesprächsstoff für morgen könnte die FMD-Disk sein. Durch immer aufwendigere Programme und Anwendungen, bzw. die Verarbeitung...

Athlon 800 gegen PIII 800

Athlon 800 gegen PIII 800

In der neuesten Ausgabe 4/00 der c’t treten ein Athlon 800MHz und ein PIII Coppermine 800MHz gegeneinander an, getestet wurde mit der Benchmark-Suite SPEC-CPU2000. Selbst als beim PIII auf die spezielle ISSE-Optimierung...

Neues über PC-Steckplätze

Neues über PC-Steckplätze

Am 7. Februar stellte intel den CNR (Communication and Networking Riser) vor. In diesen können PC-Erweiterungskarten (Audio-, Modem- und Netzwerkkarten) eingesetzt werden. Die Advanced Communication Riser Special Interest Group (kurz: ACR SIG),...

Kürzere Wartezeiten für PIII

Kürzere Wartezeiten für PIII

Jeder, der sich in den letzten paar Wochen einen PIII 800MHz kaufen wollte, wurde auf beinahe unbestimmte Zeit vertröstet. Doch wie es scheint hat diese Durststrecke ein Ende gefunden, Berichten zufolge beträgt...

CD- / DVD-ROM Tuning

CD- / DVD-ROM Tuning

Wer seinen PC auf das letzte ausreizen möchte, der sollte auch das CD- bzw. DVD-ROM nicht vergessen. Hier gibt es einige nützliche Tips, Tricks und Tools mit denen (natürlich auf eigene Gefahr)...

Prozessor mit 6,4 GFLOPS

Prozessor mit 6,4 GFLOPS

Neuigkeiten über neue, bessere, schnellere Prozessoren sind zur Zeit an der Tagesordnung. Heute wollen wir euch den 64-Bit Prozessor Itanium von intel vorstellen, der mit einer Taktrate von 800MHz ins Rennen gehen...

Goldfinger für Athlons

Goldfinger für Athlons

Für alle Athlon-User, denen ihre Performance nicht mehr reicht, das nötige Kleingeld für einen neuen Prozessor aber fehlt, gibt es hier genau das Richtige. Auf der Page habt ihr die Möglichkeit, aus...

Neue Notebook-Prozessoren

Neue Notebook-Prozessoren

Intel will seinen PIII für Notebooks durch einen neuen Chip ersetzen. Dieser soll den Codenamen Northwood bekommen und 2001 eingesetzt werden. Er basiert auf der gleichen 32-Bit Architektur wie Willamette (über den...