Autor: Thomas Kallwass

Neues RDRAM von Samsung

Bandbreite wird auf bis zu 6,4GB/s gesteigert

Samsung, seines Zeichens Marktführer bei RDRAM Speicherchips und Speichermodulen, stellte gestern drei neue Modultypen vor. Alle drei sollen in Servern und Hochleistungsrechnern zum Einsatz kommen. Neues Kronjuwel von Samsung Electronics dürfte das...

AMD: Wir erwarten keinen Preiskrieg

AMD: Wir erwarten keinen Preiskrieg

AMD äußert sich zu Preissenkungen

Jerry Sanders, Firmenoberhaupt des Chipherstellers AMD, äußerte sich heute zum erwarteten Preiskrieg zwischen seiner Firma und Intel. Nachdem Intel die Preise für des Pentium 4 um gut 50% senkte, sahen das viele...

Asus A7V133-C angekündigt

Asus A7V133-C angekündigt

LowCost Variante des beliebten A7V133

Asus wird in den nächsten Wochen das neue Asus A7V133-C an die Großhändler ausliefern . Es basiert auf dem Asus A7V133, wurde jedoch des IDE-Raid-Adapters beraubt. Es bietet weiterhin 5x PCI, 1x...

Neues iBook vorgestellt

Powerbook-Design ersetzt Barbie-Look

Apple stellte gestern abend das neue iBook vor. Dabei beschränkte man sich nicht einfach auf ein simples Prozessorupgrade, sondern spendierte dem Einsteigernotebook gleich ein komplett neues Design. Dies war nach Meinung vieler...

Pentium 4 kaum verfügbar

Pentium 4 kaum verfügbar

Neue Lieferschwierigkeiten bei Intel

Kaum hat man bei Intel die Lieferprobleme mit 1GHz Pentium III Prozessoren überwunden, begeht man den nächsten Fehler. Nicht nur, dass man von der Nachfrage nach 1GHz Mobile Pentium III überrannt wurde...

Windows XP doch nicht langsam

Windows XP doch nicht langsam

Neue Treiber beschleunigen Windows XP

Unsere News vor knapp zwei Wochen hatte für einige Diskussionen gesorgt, nicht nur in unserem Forum. Damals berichteten wir, dass nach den Benchmarks eines britischen Onlinemagazins Windows XP bis zu 41% langsamer...

Abit steigt in Multimediamarkt ein

Abit steigt in Multimediamarkt ein

Ziel: Marktführerschaft

Der taiwanesische Mainboardproduzent Abit dürfte vor allen den Leuten bekannt sein, die ihren Prozessor übertakten wollen. Abit verstand sich schon immer als der etwas innovativere Hersteller. 1996 stellte man z.B. das erste...

Dualmainboard mit Apollo Pro 266

Dualmainboard mit Apollo Pro 266

Erstes Dualprozessorboard für DDR-RAM

Gigabyte kündigt als erster Hersteller ein Dualprozessormainboard auf Basis des VIA Apollo Pro266 an. Damit ist das GA-6RXDW, so der „Name“ des Mainboards, die erste Dualprozessorplatine für den Pentium III, welche DDR-RAM...

10 Jahre Intel Inside

10 Jahre Intel Inside

Markenname bekannt wie kaum ein anderer

Vor genau zehn Jahren startete Intel die „Intel Inside“-Kampagne. Wußte bis dato kaum jemand über den Hersteller seines Prozessors Bescheid, so er denn überhaupt einen PC hatte, entwickelte sich mit der Kampagne...

Kingston liefert 512MB RIMMs

5550 DM für ein Modul

Kingston bietet ab sofort von Intel für den i850 freigegebene 512MB RDRAM-Module an. Die Module entsprechen dem von Intel propagiertem PC800-Standard. Nur mit diesen exorbitant teuren 512MB-Modulen läßt sich der maximale Speicherausbau...

Neue Grafikkarten von AOpen

Neue Grafikkarten von AOpen

7 neue Karten mit GeForce2 MX200/MX400

Von AOpen sollen in den nächsten Tagen und Wochen sieben neue Grafikkarten mit GeForce2 MX200 bzw. MX400 in die Läden kommen. AOpen folgt dabei dem Trend, zig verschiedene Karten mit unterschiedlichen Videofeatures...

AMD senkt die Preise

AMD senkt die Preise

Alle Modelle sinken um bis zu 35% im Preis

Nachdem Intel heute bereits die Preise für alle Pentium 4 um bis zu 50% gesenkt hat (wir berichteten), wird AMD morgen nachziehen. Dies war bereits im Vorfeld vermutet worden, konkrete Zahlen gab...

Intel entwickelt 450mm Wafer

Intel entwickelt 450mm Wafer

Produktionskosten würden nochmals deutlich sinken

Die 300mm Wafer (12″) sind noch nicht einmal in die Produktion integriert, da arbeitet Intel schon wieder an noch größeren Scheiben. Die nächste Größe sollen 450mm (18″) Wafer darstellen. Wer es noch...

Wann kommt welcher Tualatin?

Wann kommt welcher Tualatin?

Desktopmodelle nur bis maximal 1200MHz

Die russischen x-bit labs berichten einmal wieder etwas neues vom Tualatin. Diesmal ist es eine komplette Roadmap bis Mitte 2002. Erscheinen soll der in 0,13µ gefertigte Prozessor nach wie vor im dritten...

Neues vom Itanium

Neues vom Itanium

Start mit 400 Applikationen

Der Itanium dürfte mit zu den verspätetsten Prozessoren zählen, die Intel je entwickelte. Schon vor Jahren sollte Intels erster 64Bit-Prozessor erscheinen. Seit dem IDF Ende Februar diesen Jahres geht man von einem...