Autor: Timm Wotka

Cherry entwickelt Linux Tastatur

Cherry entwickelt Linux Tastatur

Endlich mehr Bedienkomfort unter Linux?

Der für sowohl hochwertige als auch nicht ganz billige Eingabegeräte bekannte Hersteller Cherry arbeitet aktuell an einer speziellen Linux Tastatur. Diese soll dem Linux-User all jenen Komfort bringen, von dem Windows-User schon...

ATI: Catalyst 4.8 Treiber erhältlich

ATI: Catalyst 4.8 Treiber erhältlich

Mehr Leistung unter OpenGL und Direct3D

ATI hat einen neuen Treiber für ihre Grafikkartenfamilie veröffentlicht. Der Catalyst 4.8 Treiber verspricht bei vielen OpenGL- und Direct3D-Spielen Leistungsverbesserungen zwischen 1-12%. Interessant dürften besonders die für Doom3 angekündigten Verbesserungen von maximal...

Ersatzoberfläche für Mousepad

Ersatzoberfläche für Mousepad

GlideTapes bietet in Kürze Austauschmaterial für Podium Mousepad an

In dem dritten Teil des Mäuse-Tuning Specials von Hartware.net wurde u.a. das Podium Mousepad unter die Lupe genommen. Das Pad konnte durch schöne Leuchteffekte und eine gute Gleitoberfläche überzeugen. Zu bemängeln war...

Raidmax Samurai Midi-Tower

Einleitung Erst kürzlich hatten wir mit dem Thermaltake Xaser V Damier SLW Tower schon ein relativ teures, gemoddetes Gehäuse im Test. Bereits hier kam die Frage auf, wieviel ein Gehäuse, bietet es...

Thermaltake Xaser V Damier SLW

Einleitung Hersteller: Thermaltake Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: 169 Euro Was macht einen gemoddeten Tower aus? Diese Frage wird sich jeder früher oder später stellen, wenn er entweder selbst Hand anlegen will oder...

Thermaltake Xaser V im Test

Thermaltake Xaser V im Test

Aufwändiges Gehäuse mit zahlreichen Modding-Features

War es einst noch in Mode, selbst ein Gehäuse mit einem Seitenfenster, einem neuen Anstrich oder auch mit einer Innenbeleuchtung zu versehen, so sind mittlerweile zahlreiche Hersteller und Online-Shops diesem Trend gefolgt....

Cooler Master Musketeer 2

Einleitung Eine ganze Weile ist es her, dass wir das Musketeer Control Panel von Cooler Master getestet haben. Im Vergleich zu den vielen anderen Frontpanels mit Digitalanzeige wartete Coolermasters Produkt mit nostalgisch...