Autor: Tobias Rieder

Win 7: Preise für System-Builder

Win 7: Preise für System-Builder

Windows 7 Home Premium für 90 Euro, Ultimate für rund 160 Euro

Bei einigen Preisvergleichen sind mittlerweile die sehr interessanten System-Builder-Versionen gelistet. Der Käufer verzichtet dabei lediglich auf das beigelegte Handbuch und den kostenlosen Microsoft-Support. Im Gegenzug erhält man einen recht deutlichen Preisnachlass im...

Windows 7: Family Pack

Windows 7: Family Pack

Drei Upgrade-Lizenzen auf Windows 7 Home Premium für 150 Euro

Der ursprünglich nur für USA geplante Family Pack wird laut Microsoft auch für Europa erhältlich sein. Das Paket besteht insgesamt aus drei Upgrade-Lizenzen für Windows 7 Home Premium. Vorraussetzung dazu ist jeweils...

ViewSonic bringt 3D-Display

120-Hertz-Display VX2268wm unterstützt GeForce 3D Vision

ViewSonic stellt mit der FuHzion-Serie eine neue 3D-Produktlinie bestehend aus TFT-Displays und Projektoren vor. Der 22-Zoll-Widescreen-Monitor VX2268wm ist das erste Modell dieser Serie und besitzt eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel....

22 % aller Laptops sind Netbooks

22 % aller Laptops sind Netbooks

In Europa sogar 33 % aller verkauften tragbaren Computer

Die Marktforscher von DisplaySearch melden, dass die Zahl der verkauften Netbooks im 2. Quartal 2009 um 40 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen sind. Weltweit sind insgesamt 22,2 Prozent aller verkauften tragbaren Computer...

AMD 6-Kern-Opteron mit 40 Watt

AMD 6-Kern-Opteron mit 40 Watt

Stromsparender "Istanbul"-Prozessor 2419 EE mit 1,8 GHz

AMD hat einen neuen Opteron mit der Modellnummer 2419 EE und einer ACP (Average CPU Power) von nur 40 Watt vorgestellt. Der „Istanbul“-Prozessor taktet mit 1,8 GHz und wird in 45 Nanometer...

Thermaltake Level 10 im Oktober

Außergewöhnliches Aluminium-Gehäuse für 690 US-Dollar

Anlässlich seines zehnten Geburtstages präsentierte Thermaltake erstmals das „Level 10“ Gehäuse auf der CeBIT. Statt alles in einem Gehäuse zu verbauen, werden beim „Level 10“ die Komponenten in einzelnen Sektionen untergebracht. Nun...

MSI Wind Top AE2010

Nettop mit Touchscreen, AMD-CPU und Radeon HD3200

Nachdem ASUS vor ein paar Tagen Nettops mit Touchscreen vorgestellt hat, zieht nun MSI nach. Das 20-Zoll große Wind Top AE2010 setzt auf AMDs 780G-Chipsatz mit integrierter Radeon HD3200 Grafik. Als Prozessor...

Intel P57 Chipsatz eingestellt?

Intel P57 Chipsatz eingestellt?

Intel gibt Braidwood-Speicher-Technologie auf

Laut Fudzilla hat Intel seine Braidwood-Speicher-Technologie aufgegeben. Dabei handelte es sich um den Nachfolger der „Turbo Memory“-Technik, welche ihrerseits mit Hilfe von Flash-Speicher den Start des Betriebssystems und von Anwendungen beschleunigt. Der...

Neue OCZ-SSD: Agility EX

Indilinx-Controller mit SLC-Chips schafft bis zu 255 MB/s Lesen

Der Speicherspezialist OCZ bietet mittlerweile wohl die meisten SSD-Serien an. Nun wurde das Aufgebot schon wieder erweitert. Dabei setzt die Agility EX auf teureren SLC-NAND-Flash-Speicher. Zusammen mit einem Indilinx-Controller und 64 MByte...

Intel Dual-Core Celeron mit 3,4 GHz

45-nm-Wolfdale mit 1 MB L2-Cache und 800 MHz FSB

Im Juni berichteten wir von zwei neuen Celeron-CPUs, die auf der „Wolfdale“-Architektur basieren und vermutlich im dritten Quartal 2009 auf den Markt kommen werden. Anscheinend denkt Intel jedoch schon einen Schritt weiter....

ASUS stellt drei EeeTops vor

All-In-On-Computer mit Atom-CPU, Touchscreen und Ion-Chipsatz

ASUS stellt sein erstes Nettop mit Nvidia Ion-Chipsatz vor, welches in zwei Varianten erscheinen wird. Einmal mit Touchscreen in Form des EeeTop ET2002T – und einmal ohne, wobei einfach das T aus...

Corsair: Schnelle SSD mit 256 GByte

Corsair X256: 240 MByte/s Lesen und 170 MByte/s Schreiben

Corsair hat Zuwachs für seine Extreme-SSD-Serie vorgestellt, die sich vor allem an Enthusiasten richtet. Die X256 besitzt eine Speicherkapazität von 256 GByte und ist wie die X128 mit einem Indilinx-Controller ausgestattet. Mit...

Quarzuhr mit integriertem USB-Stick

Geheimer 8-GB-Datenspeicher in Uhr verstaubar

ThinkGeek hat eine Quarzuhr mit integriertem USB-Stick vorgestellt. Die Uhr besitzt ein Plastikgehäuse, welches von einem Rahmen aus rostfreiem Stahl umgeben ist. Der USB-Speicher ist komplett in der Uhr verstaubar und kann...