News: Arbeitsspeicher

Corsair: Quad-Channel DDR3-Kit mit 32 GB

Vier 8 GB Module mit 1.866 MHz, CL 9-10-9-27 und 1,5 Volt

Corsair hat mit dem Dominator-DDR3-Speicherkit das erste 32 GByte große Speicherkit mit Vierkanaltechnologie vorgestellt. Das Kit besteht aus vier 8 GByte großen DDR3-DRAM-Modulen, die mit DHX+ Kühlkörpern ausgestattet sind. Das Speicherkit arbeitet...

ADATA „Premier Pro“-Speichermodule

Speichermodule mit langer Lebenserwartung und 10 Jahren Garantie

Der Speicherhersteller ADATA hat seine neue „Premier Pro“ DRAM-Modulserie vorgestellt. Die neuen Speichermodule sollen sich vor allem durch ihre lange Lebenserwartung auszeichnen und sich deshalb besonders für den Bau besonders stabiler und...

Corsair: DDR3-Speichermodule mit 8GB

Erweitert Vengeance- und ValueSelect-Reihe um 8-GB-Speichermodule

Der Speicherhersteller Corsair hat seine Vengeance- und ValueSelect-Reihen um DDR3-Speichermodule mit 8 GByte erweitert. Während sich die neuen 8 GByte großen DDR3-Speichermodule der Vengeance-Reihe in erster Linie an Spieler richten und sich...

Samsung eröffnet Line-16

Samsung eröffnet Line-16

Weltgrößte Speicherchip-Fabrik stellt DDR3-RAM mit 20 nm her

Samsung hat eine neue Fabrik für Speicherchips in Betrieb genommen. In der „Line-16″ werden DDR3-Chips im 20-Nanometer-Verfahren hergestellt. Rund 10.000 Wafer im 12“-Format will Samsung in der Farbrik monatlich produzieren. Der Bau...

Samsung: DDR3-RAM mit 1,25 Volt

Stromsparender Arbeitsspeicher für Server

Samsung hat neuen DDR3-Arbeitsspeicher mit nur 1,25 Volt Spannung angekündigt. Die RDIMMs entstehen im 30-Nanometer-Verfahren und verbrauchen nur 3,7 Watt. Dennoch bleiben die Taktraten bei bis zu 1.333 MHz. Die RDIMMs bieten...

Flash-Speicher: Talsohle erreicht?

Preise für NAND Flash Memory sinken nicht mehr

Flash-Speicher, genutzt z.B. in SSDs, USB-Speichersticks, Smartphones und Speicherkarten, ist in den letzten drei Monaten immer günstiger geworden, aber mittlerweile steigen die Preise teilweise sogar wieder. Nach Angaben der Marktforscher von DRAMeXchange...

Speicherpreise sollen deutlich sinken

Vorhersage: RAM wird in der zweiten Jahreshälfte stetig billiger

Marktforscher sagen voraus, dass die Speicherpreise in der zweiten Hälfte dieses Jahres den freien Fall antreten werden. Demnach soll der Preis für einen 2-Gbit DDR3-Speicherchip von aktuell 2,10 US-Dollar im dritten Quartal...

DDR4-RAM-Spezifikation noch 2012

DDR4-RAM-Spezifikation noch 2012

Höherer Speichertakt und niedrigere Spannung

Laut einem Bericht der EETimes plant die für Speicher-Standards zuständige JEDEC zur Mitte des nächsten Jahres die Spezifikationen für den DDR4-RAM-Standard zu verabschieden. Neben höheren Taktraten soll dieser mit 1,2 Volt auch...

ADATA für PC-Spieler

Speicherhersteller will seine Produkte an die Gamer bringen

Die Gamescom ist eine interessante Messe für Hardware-Hersteller, die in den Bereich der Gaming-Produkte einsteigen oder ihre Produkte stärker bei den PC-Spielern etablieren wollen. Dazu gehört auch ADATA, hinter Kingston immerhin der...

Samsung 32 GByte DDR3-Module

Mehrere Chips übereinander verbaut

Samsung hat die ersten Arbeits-Samples eines DDR3-Speichermoduls mit 32 GByte herstellen können. Dieser besteht aus mehreren Speicherchips mit 30nm Strukturbreite, die über eine „through silicon via“ (TSV) genannte Technologie verbunden werden. Dabei...

DDR3-Arbeitsspeicher günstig wie nie

8 GByte DDR3-1333-RAM ab 30 Euro

Seit einigen Monaten befinden sich die Preise von DDR3-Arbeitsspeicher in freiem Fall. So konnte sich der durchschnittliche Preis von DDR3-1333-Modulen gegenüber Ende 2010 sogar halbieren. An der Speicherbörse DRAMeXchange in Asien sind...

Radeon-RAM nur Versuchsballon

AMD selbst produziert weiterhin keinen Speicher

Das kürzliche Auftauchen von AMD Radeon Speichermodulen in Japan hat die Frage aufgeworfen, ob sich AMD ein weiteres Geschäftsfeld sucht und ob diese DDR3-RAM-Riegel auch wohl nach Europa kommen werden. Schließlich stellt...

Speichermodule von AMD

''AMD Radeon Memory'' DDR3 RAM-Riegel in Japan aufgetaucht

AMD erweitert offenbar seine Geschäftsfelder. Vor fünf Jahren kamen die Grafikkarten hinzu (durch die Übernahme von ATI), jetzt hat AMD auch Speichermodule im Sortiment. In Japan sind DDR3-1333 RAM-Riegel mit 2 GByte...

Mach Xtreme: Neue DDR3-Speicherkits

8-GByte-Kits mit lebenslanger Garantie

Mach Xtreme Technology bringt mit seiner Urban-Reihe neue DDR3-Speicherkits auf den Markt. Die Bausteine sind einzeln mit 4 GByte Kapazität sowie als Zweier-Kits mit 8 GByte erhältlich. Der Hersteller testet laut eigenen...

Corsair: White Vengeance LP DDR3

Mit kleinerem Heat-Spreader um großen Kühlern Platz zu machen

Corsair hat ein Low Profile/Low Voltage-Speicherkit mit 8 GByte angekündigt, das bei einer Spannung von 1,35 Volt arbeitet. Das „White Vengeance“ besteht aus zwei Riegeln mit jeweils 4 GByte Kapazität, deren Heatspreader...