News: Grafikkarten

Foto der Nvidia GeForce GTX 595

Dual-GPU-Grafikkarte abgelichtet

Online ist ein Bild der kommenden Dual-GPU-Grafikkarte von Nvidia aufgetaucht: Die Karte soll als GeForce GTX 595 im nächsten Jahr das Licht der Welt erblicken und mit zwei Fermi-Chips arbeiten. Das Bild...

Nvidia: Neue Dual-Chip-Karte 2011

Nvidia: Neue Dual-Chip-Karte 2011

Verzögerung der Grafikkarte mit zwei GF110-GPUs

Ursprünglich nahm man an Nvidia würde noch 2010 eine Grafikkarte mit zwei GF110-Chips veröffentlichen. Offenbar hat Nvidia diese Pläne aber ad acta gelegt, da auch seitens AMDs nicht vor dem ersten Quartal...

PCI Express 3.0 finalisiert

PCI Express 3.0 finalisiert

Neuer Standard für Grafikkarten

PCI-SIG, die Organisation hinter dem PCI-Express-Standard, hat gestern die Spezifikationen des neuen Standards 3.0 freigegeben. Die neueste Version erhöht die Bandbreite und die Funktionen des verbreiteten I/O-Bus. Die Datenrate erhöht sich auf...

Test: Radeon HD 6870 CrossFireX

Wieviel Leistungsgewinn bringen zwei der neuen Grafikkarten von AMD?

Eine zweite AMD Radeon HD 6870 in sein System zu stecken, ist eine interessante Aufrüstmöglichkeit. Schließlich kann man so ein Upgrade auch später noch durchführen und muss dann keine sehr viel teurere...

PowerColor PCS+ HD6870

Übertaktete Radeon HD 6870 mit Heatpipe-Kühler und 92-mm-Lüfter

Vor ein paar Tagen gab es schon die ersten Gerüchte über die PowerColor PCS+ HD6870, heute wurde sie offiziell vorgestellt. Dieses ab Werk übertaktete Sondermodell einer Radeon HD 6870 verfügt über einen...

Sapphire Toxic HD6850 im Test

Ab Werk übertaktete Radeon HD 6850 mit guter Ausstattung

Heute stellt Sapphire mit der Toxic HD6850 eine ab Werk übertaktete Radeon HD 6850 vor. Hartware.net konnte diese Grafikkarte bereits vorab unter die Lupe nehmen. Bei seiner ’normalen‘ 6850 setzt Sapphire einen...

GeForce GTX 460 SE ist da

Drittes Modell der GTX 460: 1 GByte, weniger Shader, niedrigere Taktraten

Vor zehn Tagen hatte Hartware.net bereits über die GeForce GTX 460 SE berichtet, heute wurde sie wie erwartet offiziell vorgestellt. Die GeForce GTX 460 gab es bislang in zwei verschiedenen Varianten –...

PowerColor: Übertaktete HD 6870

GPU-Takt von 940 MHz

PowerColor plant die Veröffentlichung einer ab Werk übertakteten AMD Radeon HD 6870. Die HD 6870 PCS+ soll mit einer eigenen Dual-Slot-Kühllösung arbeiten. Durch die neue Kühlung konnte man die Taktraten von 900...

MLAA für Radeon HD 5000 Serie

MLAA für Radeon HD 5000 Serie

Morphological Anti-Aliasing wird in neuem Treiber nachgeliefert

Bisher kann das neue Morphological Anti-Aliasing (MLAA) nur von der Radeon HD 6800 Serie benutzt werden. Laut dem TechReport soll das Feature aber schon nächste Woche mit einem neuen Treiber für AMDs...

GeForce GTX 560 erst 2011

GeForce GTX 560 erst 2011

Erst will Nvidia den Erfolg der GTX 460 auskosten

Wegen der guten Verkäufer der Nvidia GeForce GTX 460 hat sich Nvidia entschlossen den Nachfolger, die GTX 560, erst 2011 zu veröffentlichen. Die GTX 560 basiert auf dem GF114-Chip, einer Weiterentwicklung des...

ARM veröffentlicht neue GPU

Soll für mehr Grafikleistung in Smartphones und Tablets sorgen

ARM hat eine neue GPU für Smartphones und Tablets angekündigt: Mali-T604. Die GPU soll ARMs Cortex-A15-CPUs begleiten, bis zu vier Kerne bieten und fünfmal so viel Leistung aufbringen wie bisherige Lösungen. Durch...

AMD: HD 6390 für Osteuropa

AMD: HD 6390 für Osteuropa

Umbenannte Grafikkarte für bestimmte Märkte

Zunächst war nur Nvidia für seine teilweise verwirrenden Umbenennungen alter Grafikkarten bekannt. Doch mittlerweile hat auch AMD den Reiz des Verkaufs von altem Wein in neuen Schläuchen entdeckt: So führt das Unternehmen...

Radeon HD 6900 Ende November

Radeon HD 6900 Ende November

Einführung neuer High-End-Grafikkarten von AMD angeblich am 29.11.

Bisher ging man davon aus, dass AMD die neuen High-End-Grafikkarten Radeon HD 6950 und 6970 am 22. November einführt. AMD selbst hat sie für dieses Quartal versprochen, aber zuletzt gab es Gerüchte...

Sparkle: Modifizierte GTX 580

Eigene Kühllösung und angehobene Taktraten

Neben EVGA bietet auch Sparkle übertaktete Varianten der Nvidia GeForce GTX 580 an. Wo EVGA die Taktraten minimal anhob und bei der Referenzkühlung blieb, setzt Sparkle auch auf eine eigene Kühllösung der...

EVGA: Übertaktete GTX 580

Vier Varianten der Grafikkarte angekündigt

EVGA veröffentlicht vier verschiedene Versionen der neuen Nvidia GeForce GTX 580: Die Standardausführung soll 480 Euro kosten und bietet mit 772 MHz GPU-, 1533 MHz Shader- und 4008 MHz Speichertakt für die...