Kategorie: Multimedia

Fantec: Multimedia-Player mit 3D

Geben stereoskopisches 3D in 1080p wieder

Die Firma Fantec hat neue Mediaplayer fürs Wohnzimmer vorgestellt, die sich durch ein exklusives Feature von der Konkurrenz abheben: Sie können auch 3D-Inhalte in FullHD (1920×1080 Bildpunkte) wiedergeben. Die Fantec 3DFHDL und...

USB-Verstärker: Enermax DreamBass

Upgrade für PCs mit integrierten Soundchips: ''Wir wollen Bass!''

Nachdem schon andere Peripherie- und Komponentenhersteller Audioprodukte auf den Markt gebracht haben, steigt auch Enermax in dieses Segment ein. Bei dem neuen ‚DreamBass‘ handelt es sich aber nicht um noch ein Boxen-Set,...

Plextor: DVDs ohne PC brennen

PlexEasy-Brenner erscheint für 109 Euro

Plextors PlexEasy ist ein externer 8-fach-DVD-Brenner, der Daten direkt per „Picture Transfer Protocol“ (PTP) von Gadgets wie Smartphones und Tablets sichern kann. Somit lassen sich Daten auch ohne Verbindungen zu Notebooks oder...

Neuer Video-Codec unterstützt 8K

H.265-Standard ab 2013 final

Letzte Woche haben sich in San Jose in Kalifornien die Motion Picture Expert Group (MPEG) und der ITU Telecommunication Standardization Sector (ITU-T) getroffen, um einen Entwurf für den neuen Video-Codec-Standard H.265 durchzugehen....

Blu-ray: Langsamere Adoption als DVD

Blu-ray: Langsamere Adoption als DVD

Marktanteile wachsen nur gemächlich an

Wir hatten berichtet, dass sich neue Filme zumindest in den USA mittlerweile auf Blu-ray oft besser verkaufen als auf DVD. Die Marktforscher der Firma IHS Screen Digest haben nun die Adoptionsrate der...

Blu-ray hebelt in den USA die DVD aus

Blu-ray hebelt in den USA die DVD aus

Neue Filme sind in HD beliebter

In den USA nimmt das High-Definition-Medium Blu-ray immer mehr Fahrt auf: Bei neuen Veröffentlichungen wie „Drive“, „In Time“ und „The Thing“ liegen die Anteile der verkauften Blu-rays gegenüber den DVDs jeweils bei...

BitTorrent & die Kinokarten-Verkäufe

BitTorrent & die Kinokarten-Verkäufe

Kein Effekt auf US-Kinos aber internationale Auswirkungen

Die Industrie treibt derzeit Projekte wie ACTA voran, welche die angeblich stets ansteigende Produktpiraterie behindern sollen. Eine Studie der Universität Minnesota und des Wellesley Colleges kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass zumindest...

Kodak stellt Kamera-Produktion ein

Kodak stellt Kamera-Produktion ein

Bleibt nur noch der Vertrieb von Druckern

Kodak hat die Gerüchte bestätigt, laut denen das Unternehmen die Herstellung und den Vertrieb von sowohl analogen als auch digitalen Fotokameras, Videokameras und digitalen Bilderrahmen einstellen wird. Damit beschränkt sich die angeschlagene...

Links? Rechts? Egal!

Ohrseiten-Sensor für Kopfhörer

Wer mit In-Ear-Kopfhörern das korrekte Stereo-Erlebnis wünscht, muss derzeit noch kurz nachsehen, in welches Ohr sie denn gehören. Diesen lästigen Blick wollen japanische Wissenschaftler in Zukunft überflüssig machen. Ein Sensor soll erkennen,...

LG mit externen BD-XL-Brennern

Beschreiben Blu-rays mit bis zu 128 GByte

LG veröffentlicht zwei externe Blu-ray-Lauferke, die auch BD-XL-Rohlinge mit bis zu 128 GByte lesen können. Der LG Portable Slim Blu-ray-Disc-Brenner BP40NS20 kann BD-XL sogar selbst mit bis zu sechfacher Geschwindigkeit beschreiben. Das...

Creative mit neuen Soundkarten

Verschiedene Modelle ab 99 Euro

Creative bringt neue Soundkarten auf den Markt: Die Sound Blaster Recon3D PCIe für 99,99 Euro, die Fatal1ty Professional-Edition für 149,99 Euro und die Fatal1ty Champion für 199,99 Euro. Die Sound Blaster Recon3D...

SanDisk begeistert von 19-nm-Fertigung

Mehr Leistung bei niedrigeren Herstellungskosten

SanDisk, einer der führenden Hersteller von NAND-Flash-Speicherlösungen, verspricht sich viel vom neuen 19-Nanometer-Fertigungsprozess. So hat das Unternehmen laut eigenen Aussagen die Produktion, wie bereits im vierten Quartal 2011 angekündigt, mittlerweile aufgenommen. Der...

CM Storm Sirus 5.1 Gaming-Headset

Erstklassig ausgestattetes Headset mit echtem Raumklang

Das CM Storm Sirus 5.1 ist ein Gaming-Headset mit echtem 5.1 Klang. Im Gegensatz zu Kopfhörern mit einer Membran und virtuellen Raumklang besitzt das Sirus 5.1 mehrere Membrane. Eine große und schicke Steuereinheit komplettiert das Soundsystem. Wie das für knapp 100 Euro erhältliche CM Storm Sirus 5.1 mit Spiele-Sound, Filmen und Musik umgeht, klärt der Review von Hartware.net.

AMD Lightning Bolt

Konkurrenz für Intels Thunderbolt

Neben seinen Trinity-APUs in Aktion zeigte AMD auf der CES auch einen neuen Schnittstellenstandard, der Intels „Thunderbolt“ Konkurrenz machen soll. AMDs Lösung wird den recht ähnlich klingenden Namen „Lightning Bolt“ tragen und...

Avatar 2 in vier Jahren mit 48 fps

Avatar 2 in vier Jahren mit 48 fps

Forsetzung des 3D-Blockbusters soll technisch erneut beeindrucken

James Camerons „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ hat nicht nur Kinogänger beeindruckt, sondern dank seiner technischen Umsetzung in stereoskopischem 3D die gesamte Filmindustrie in Richtung 3D getrieben. Laut dem Produzenten Jon Landau soll...