Kategorie: Netzwerk

Frankreich sperrt Websites ohne Gerichtsbeschluss

Kontroverses Anti-Terror-Gesetz tritt in Kraft

In Frankreich ist heute ein umstrittenes Gesetz in Kraft getreten, das es der Regierung erlaubt Websites auch ohne Gerichtsbeschlüsse sperren zu lassen. Die Provider sind dann innerhalb des Landes verpflichtet direkt auf...

Institut warnt vor Vorratsdatenspeicherung

Deutsches Institut für Menschenrechte ist entsetzt

Bundeskanzlerin Angela Merkel möchte die äußerst umstrittene Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wieder ins Spiel bringen. Die Kanzlerin hält an den Überwachsungsplänen fest, trotzdem mehrere Gerichte die geplanten Maßnahmen bereits als rechtswidrig bezeichnet hatten....

Facebook war kurzzeitig offline

Soziales Netzwerk dementiert Hackerangriff

Heute morgen kam es weltweit für ca. eine Stunde zu einem Ausfall des großen sozialen Netzwerks Facebook. Auch Facebooks Plattform Instagram war von den Problemen betroffen und nicht erreichbar. Während man zunächst...

Neue NSA-Dokumente geben Brisantes preis

Vorbereitung digitaler Kriege findet statt

Das deutsche Magazin Der Spiegel hat zahlreiche neue Dokumente aus dem Fundus des US-Geheimdienstes NSA in die Hände bekommen. Auch sie stammen ursprünglich vom mittlerweile weltbekannten Whistleblower Edward Snowden. So stellt die...

Präsident Obama vs. Verschlüsselung

Steht dem britischen Premierminister David Cameron zur Seite

Jüngst hat die dt. Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut die Debatte um die kontroverse Vorratsdatenspeicherung hierzulande erneut ins Rollen gebracht. Eine derartige schöne neue Welt bei der Big Brother einen stets beobachtet, erträumt...

Merkel forciert Vorratsdatenspeicherung

Anschläge in Paris werden instrumentalisiert

Die jüngsten Anschläge in Paris sind leider für Politiker ein gefundenes Fressen, um sie für ihre eigenen Agenden zu instrumentalisieren: Wo der britische Premierminister Großbritanniens, David Cameron, ein Verbot von Verschlüsselungen für...

Großbritannien: Verbot von Verschlüsselungen?

Premierminister mit weitreichender Forderung

Der britische Premierminister David Cameron setzt sich aktuell bei IT-Spezialisten ordentlich in die Nesseln: So fordert er ein Gesetz, dass die Verschlüsselung von E-Mails und Textnachrichten verbieten soll. Entsprechende Messaging-Apps wären dann...

Deutschland: Das Land des langsamen Internets

Schlechte Ergebnisse im internationalen Vergleich

Deutschland ist zwar eine der wichtigsten Industrienationen der gesamten Welt, zählt was das Internet angeht aber eher zu den Bananenrepubliken. Das spiegelt sich auch im aktuellen „The State of the Internet Report“...

Lizard Squad attackiert „Tor“

Neues Ziel für die "Cyber-Terroristen"

Über die Feiertage hatte die Hackergruppe bzw. die selbsternannten „Cyber Terroristen“ Lizard Squad bereits das Sony Playstation Network sowie Microsoft Xbox Live lahmgelegt. Jetzt haben sie ein neues Ziel gefunden und zeitweise...

Internet in Nordkorea lahmgelegt

Cyber-Terroristen Lizard Squad bekennen sich

Nordkorea soll zwar laut FBI hinter dem Hackerangriff auf Sony Pictures stecken, viele Sicherheitsexperten haben aber ihre Zweifel daran und auch die Guardians of Peace alias #GOP streiten jene Ergebnisse natürlich ab....

Facebook verzichtet auf Microsoft Bing

Generalüberholung der Suchfunktion

Das soziale Netzwerk Facebook verzichtet ab sofort auf die Einbeziehung der Microsoft Suchmaschine Bing. Suchergebnisse von Bing fließen nicht mehr in die Facebook-Suche ein. Stattdessen hat Facebook seine Suchfunktion für sich genommen...

Petition zur Erhaltung der Netzneutralität

Appell an Bundeskanzlerin Angela Merkel

Es wurde zwar nett verpackt, aber die deutsche Regierung bzw. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben sich in neuen Plänen deutlich für die Abschaffung der Netzneutralität positioniert. Entsprechend wurde die Position Merkels auch...

Sicherheitssiegel für Websites locken Hacker

Studie weist Kontraproduktivität nach

Aktuell toben sich die Hacker-Gruppen richtig aus: Neben dem Sony Playstation Network wurden auch Microsoft Xbox Live sowie Sony Pictures gehackt. Passend dazu zeigt eine neue Studie der belgischen Universität Leuven und...

Kanzlerin Merkel gegen Netzneutralität

Internet bleibt "Neuland"

Die deutsche Regierung hat es nicht unbedingt mit dem Internet und spricht diesbezüglich auch gerne mal von „Neuland“. Jetzt positioniert sich Kanzlerin Angela Merkel leider gegen die Netzneutralität, versucht das ganze aber...