Alle News


Hersteller veröffentlichen GTX 460

Gainward, Gigabyte und Point of View mit ersten Modellen

Nvidias GeForce GTX 460 ist offiziell erschienen und erste Hersteller kündigen ihre Versionen der Grafikkarte auf Basis des GF104 an: Gainwards Golden-Sample-GLH-Variante ist ab Werk auf 800 MHz für die GPU und...

PS3: 3D-Blu-rays ab September

PS3: 3D-Blu-rays ab September

Unterstützung durch Firmware-Update kommt

Sonys Playstation 3 unterstützt bereits stereoskopisches 3D in Spielen. Ab September soll die Konsole auch 3D-Blu-rays abspielen. Ein zweites, späteres Update soll auch Unterstützung für 3D-Fotos im .mpo-Format nachliefern. Etwa könnten Anwender...

Anzeige

Windows 7: Fast 50% nutzen 64 bit

Windows 7: Fast 50% nutzen 64 bit

Fast die Hälfte der Nutzer verwendet die 64-bit-Installation

Der Anteil der 64-bit-User liegt bei Windows XP unter 1 Prozent und auch Windows Vista x64 ist mit 11 Prozent nicht sehr weit verbreitet. Nach aktuellen Zahlen vom Juni 2010 sollen laut...

Intel: Celerons vor dem Aus?

Intel: Celerons vor dem Aus?

Gerüchte sprechen von Ersatz durch Pentiums und Atoms

Glaubt man aktuellen Gerüchten, will Intel seine Celeron-Marke 2011 in den Ruhestand schicken. Günstige Prozessoren der Pentium- und Atom-Serien sollen die Nachfolge antreten. Intel hat die Gerüchte dementiert und veröffentlicht im September...

Athlon II X4 615e und 650

Athlon II X4 615e und 650

Infos zu neuen Athlon II X4 Prozessoren für Sockel AM3

Nachdem erst kürzlich der Athlon II X2 265 und Athlon II X4 645 angekündigt wurden, folgen heute neue Infos über zwei weitere Prozessoren der Athlon II X4 Reihe. Der Athlon II X4...

Nvidia weist PhysX-Kritik zurück

Nvidia weist PhysX-Kritik zurück

SSE-Unterstützung sei schon geplant

Hartware.net hatte über die PhysX-Vorwürfe berichtet: Die Kollegen der Website Real World Technologies fanden heraus, dass Nvidia CPUs scheinbar absichtlich durch veraltete Techniken wie x87-Befehlssätze ausbremst. Wie zu erwarten, bezieht Nvidia nun...

Intels Sandy Bridge – Produktnamen?

Erste Infos zu Taktfrequenzen und Modellnummern aufgetaucht

Im Forum von XFastest sind erste Informationen über Taktfrequenzen und Modellnummern zu Intels Sandy Bridge Prozessoren aufgetaucht. Die 32-nm-CPUs mit neuer Architektur sollen Anfang 2011 erscheinen und setzen auf den neuen H2-Sockel...

Test: Gigabyte GTX 465

Nvidias neue Mittelklasse-Grafikkarte

Nvidia bietet mit der GeForce GTX 465 die erste Grafikkarte der neuen Generation für die Mittelklasse an. Sie basiert genau wie die GTX 470 und GTX 480 auf der Fermi Architektur mit...

Test: A.C.Ryan PlayOn! HD mini

Kompakter HD Media Player fürs Wohnzimmer spielt fast alle Formate

Nach dem A.C.Ryan PlayOn! HD hat Hartware.net nun auch die kleinere und günstigere Version dieses HD Media Players getestet. Der „A.C.Ryan PlayOn! HD mini“ bietet keinen Platz für den Einbau einer Festplatte,...

AMD mit neuen Sechs-Kernern

AMD mit neuen Sechs-Kernern

2,7 GHz und 95 Watt Verlustleistung

Im dritten Quartal 2010 will AMD neue CPUs mit sechs Kernen veröffentlichen: Der AMD Phenom II X6 1045T soll 2,7 GHz Takt und 95 Watt Verlustleistung bieten. Damit soll der Prozessor den...

G.Skill präsentiert 24-GB-Speicherkit

G.Skill präsentiert 24-GB-Speicherkit

Sechs 4-GB-Riegel mit 2000 MHz bei 1,65 Volt

Der taiwanische Speicherspezialist G.Skill hat ein weiteres Speicherkit der Trident-Serie vorgestellt. Das Tripple-Channel-Ki besteht aus ingesamt sechs Speichermodulen mit jeweils 4 GByte Kapazität. Bei einer Spannung von 1,65 Volt sollen die Riegel...

Roboter schafft Bier ran

Kann auch Sorten erkennen und Flaschen öffnen

Die Mitarbeiter von Willow Garage haben einen Roboter entwickelt, der automatisiert Bier für die Kollegen ranschafft. Man nahm dafür das firmeneigene PR2-Design und überarbeitete es speziell für das Bierholen. Über eine App...

Radeon-5500er nun mit GDDR5

Radeon-5500er nun mit GDDR5

Schnellerer Speicher für mehr Leistung

AMD-Partner haben begonnen Grafikkarten der ATI-Radeon-5500-Serie nun mit GDDR5-Speicher auszustatten. Dadurch erhöht sich die Leistung der Karten. Als amüsante Randnotiz entsteht dadurch mit der Radeon HD 5550 wohl die Grafikkarte, die mit...

PhysX bremst CPUs aus

PhysX bremst CPUs aus

Nvidia scheint absichtlich veraltete Techniken zu nutzen

PhysX arbeitet auf Nvidia-GeForce-Grafikkarten schneller als auf CPUs – das ist kein Geheimnis. Neu ist die Erkenntnis, dass dies zum Teil am Programmcode liegt. Über Intel VTune, ein Programm für Software-Entwickler, haben...

Activision will PCs statt Konsolen

Neue Plattformen braucht das Land?

Der Activison-Geschäftsführer Robert Kotick würde sich am liebsten von den Konsolen abwenden und die Leute dazu anregen ihre PCs an den Fernseher anzuschließen. Kotick ist unzufrieden mit den Einnahmen durch Xbox Live:...