Test: Gigabyte GTX 465
Nvidias neue Mittelklasse-Grafikkarte
Nvidia bietet mit der GeForce GTX 465 die erste Grafikkarte der neuen Generation für die Mittelklasse an. Sie basiert genau wie die GTX 470 und GTX 480 auf der Fermi Architektur mit...
Nvidia bietet mit der GeForce GTX 465 die erste Grafikkarte der neuen Generation für die Mittelklasse an. Sie basiert genau wie die GTX 470 und GTX 480 auf der Fermi Architektur mit...
10.07.2010, 19:26 0 Kommentare
Nach dem A.C.Ryan PlayOn! HD hat Hartware.net nun auch die kleinere und günstigere Version dieses HD Media Players getestet. Der „A.C.Ryan PlayOn! HD mini“ bietet keinen Platz für den Einbau einer Festplatte,...
09.07.2010, 16:14 0 Kommentare
Im dritten Quartal 2010 will AMD neue CPUs mit sechs Kernen veröffentlichen: Der AMD Phenom II X6 1045T soll 2,7 GHz Takt und 95 Watt Verlustleistung bieten. Damit soll der Prozessor den...
09.07.2010, 10:44 0 Kommentare
Der taiwanische Speicherspezialist G.Skill hat ein weiteres Speicherkit der Trident-Serie vorgestellt. Das Tripple-Channel-Ki besteht aus ingesamt sechs Speichermodulen mit jeweils 4 GByte Kapazität. Bei einer Spannung von 1,65 Volt sollen die Riegel...
09.07.2010, 07:55 0 Kommentare
Die Mitarbeiter von Willow Garage haben einen Roboter entwickelt, der automatisiert Bier für die Kollegen ranschafft. Man nahm dafür das firmeneigene PR2-Design und überarbeitete es speziell für das Bierholen. Über eine App...
09.07.2010, 03:08 0 Kommentare
AMD-Partner haben begonnen Grafikkarten der ATI-Radeon-5500-Serie nun mit GDDR5-Speicher auszustatten. Dadurch erhöht sich die Leistung der Karten. Als amüsante Randnotiz entsteht dadurch mit der Radeon HD 5550 wohl die Grafikkarte, die mit...
09.07.2010, 03:01 0 Kommentare
PhysX arbeitet auf Nvidia-GeForce-Grafikkarten schneller als auf CPUs – das ist kein Geheimnis. Neu ist die Erkenntnis, dass dies zum Teil am Programmcode liegt. Über Intel VTune, ein Programm für Software-Entwickler, haben...
09.07.2010, 02:13 0 Kommentare
Der Activison-Geschäftsführer Robert Kotick würde sich am liebsten von den Konsolen abwenden und die Leute dazu anregen ihre PCs an den Fernseher anzuschließen. Kotick ist unzufrieden mit den Einnahmen durch Xbox Live:...
08.07.2010, 10:25 0 Kommentare
Acer will sein erstes Netbook mit einem Dual-Core-Prozessor anbieten: Das Aspire One D255 arbeitet mit Intels neuem Atom N550. Die CPU bietet 1,5 GHz Takt, 512 KByte L2-Cache pro Kern und unterstützt...
08.07.2010, 07:32 0 Kommentare
Microsofts Online-Dienst Xbox Live soll dem Unternehmen im letzten Finanzjahr erstmals mehr als eine Milliarde US-Dollar Einkommen gebracht haben. Ca. 25 Millionen Nutzer haben die Xbox-Live-Goldmitgliedschaft genutzt und der Rest der Einnahmen...
08.07.2010, 02:42 0 Kommentare
Intels Huron-River-Plattform für Notebooks nimmt langsam konkretere Formen an: CPUs mit einem GPU-Kern im 32-Nanometer-Verfahren und zwei bzw. vier Kernen machen das Herzstück aus. Außerdem soll sich die Verlustleistungen verbessern, da der...
08.07.2010, 02:04 0 Kommentare
Apple hat Flash von seinen Gadgets verbannt. Eventuell könnte die EU aber mit einem neuen Gesetz dafür sorgen, dass sich dies wieder ändert: Die „Digitale Agenda“ der EU-Kommission könnte Apple dazu zwingen...
07.07.2010, 10:23 0 Kommentare
Intel hat End-of-Life-Meldungen für seine Atom 220 und 330 herausgegeben. Damit laufen die Prozessoren aus und werden nicht mehr produziert. Den Celeron E3200 soll im vierten Quartal 2010 ebenfalls dieses Schicksal ereilen....
07.07.2010, 08:51 0 Kommentare
Ende Juli erscheint in Japan eine neue Variante der Playstation 3 Slim in klassischem Weiß. Im Land der aufgehenden Sonne knausert Sony außerdem nicht mit dem Festplattenspeicherplatz und ersetzt dort die bisher...
07.07.2010, 07:13 0 Kommentare
Die RetronN-3-Konsole könnte manchem Nostalgiker gefallen: Das Gerät spielt alte NES-, Sega-Genesis- und Super-Nintendo-Spiele ab. Damit nicht genug, es lassen sich auch die Original-Controller aller 3 Konsolen anschließen. Zusätzlich verfügt die Konsole...
07.07.2010, 04:42 0 Kommentare
Neueste Kommentare
15. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025
8. August 2025