Alle News


PowerColor PCS HD5750 im Test

Radeon HD 5750 mit eigenem Kühler: leiser, kühler, mehr Übertaktung?

Neben der passiv und damit lautlos gekühlten PowerColor SCS3 HD5750 hat der bekannte Grafikkartenhersteller auch noch eine aktiv belüftete Radeon HD 5750 mit eigenem Kühler im Angebot. Die PowerColor PCS HD5750 unterscheidet...

Neue SSDs für PCI Express

Neue SSDs für PCI Express

Seagate und LSI arbeiten zusammen

Seagate und LSI arbeiten aktuell an eigenen Solid State Drives (SSDs), die über PCI Express angebunden werden. Diese Laufwerke sollen speziell für Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen gedacht sein. LSI soll seine SCSI- und...

Anzeige

LEDs erobern 2010

CCFL-Hintergrundbeleuchtung gerät ins Hintertreffen

Laut den Branchenanalysten der Firma DisplaySearch werden 84 % der Notebook-Bildschirme 2010 auf LED-Hintergrundbeleuchtung setzen. Auch im Bereich Fernseher und Monitore wird Kaltlichtkathoden-Beleuchtung (CCFL-Beleuchtung) immer unwichtiger. Bis 2013 sollen in 74 %...

Nvidia & Rambus: Keine Verhandlung

Nvidia & Rambus: Keine Verhandlung

8 Jahre Gespräche blieben bereits ohne Einigung

Nvidia will nicht weiter mit Rambus verhandeln. Rambus wirft Nvidia vor, Patente zu verletzen und erstritt bereits vor Gericht einen Sieg. David Shannon, Nvidias Anwalt, erklärt jetzt, dass weitere außergerichtliche Einigungen unwahrscheinlich...

ASUS plant übertaktete 5970

Codename 'Ares': 2-Chip-Grafikkarte auf Basis von 2 Radeon HD 5870

Wie o.v.e.r.clockers.at erfahren hat, entwickelt ASUS derzeit eine stark übertaktete Radeon HD 5970, mit der man praktisch eine vollwertige „Radeon HD 5870 X2“ erhält. Die ’normale‘ Radeon HD 5970 basiert auf zwei...

CPUs: Intel verliert, AMD legt zu

CPUs: Intel verliert, AMD legt zu

In einem Rekordquartal für CPUs knabbert AMD an Intels Marktanteilen

Im vierten Quartal 2009 wurden nach Untersuchungen der Marktforscher von IDC sämtliche Rekorde für x86 Prozessoren gebrochen. Die Verkaufszahlen stiegen im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres (2008) um 31,3 Prozent. AMD...

Radeon HD 5830 verzögert sich?

Hersteller haben angeblich Probleme bei Validierung der Referenzkarten

Quellen bei taiwanesischen Herstellern berichten von Problemen mit AMDs kommender Radeon HD 5830 Grafikkarte, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Es heißt, es gäbe Schwierigkeiten bei den üblichen Tests der Referenzmodelle von...

Neuer GeForce Beta-Treiber

Neuer GeForce Beta-Treiber

GeForce 196.34 Beta-Treiber behebt Problem des 196.21 mit Overclocking

Vor einer Woche hatte Nvidia mit den GeForce 196.21 neue offizielle und WHQL-zertifizierte Treiber veröffentlicht. Diese waren allerdings fehlerhaft, denn mit ihnen wurde die Übertaktung der Grafikkarte durch externe Programme verhindert. Jetzt...

Grafikchips haben stark zugelegt

Grafikchips haben stark zugelegt

Erstaunliche Zuwachsraten bei Grafikchips - Intel vor Nvidia vor AMD

Grafikchips sind gegenüber Rezessionen offenbar immun. Die Marktforscher von JPR berichten, dass der Markt für Grafikhardware im letzten Jahr erstaunlich stark zugelegt hat und die Erwartungen noch übertroffen hat. 2009 wurden demnach...

Blu-ray wird bald Mainstream

Blu-ray wird bald Mainstream

Naht der Tod der DVD?

Die Analysten bei In-Stat sind fest davon überzeugt, dass 2010 das Jahr der Blu-ray wird. Laut In-Stat verkaufen sich die Abspielgeräte mit BD-Live immer besser und bis 2013 soll die Zahl der...

PSPGo-Sezierung in Stop-Motion

PSPGo-Sezierung in Stop-Motion

Video zeigt auf unterhaltsame Weise das Innenleben des Handhelds

Online existieren unzählige Anleitungen mit Bildern, welche den Auseinanderbau und das Zusammensetzen aller Konsolen auf dem Markt erklären. Auch Videos sind verbreitet. TechRestore entwickelte dennoch eine ungewöhnliche Idee und zeigt auf YouTube...

Von Jugendlichen und Netbooks

Von Jugendlichen und Netbooks

Schüler sollen Netbook-Nachfrage anheizen

Laut Franck Nicholls, Mitarbeiter bei den Analysten Freescale, sollen Kinder und Jugendliche die Nachfrage nach Netbooks anheizen: „Netbooks eignen sich exzellent für Schüler, da sie ohnehin umringt von technischen Gadgets aufwachsen. Sie...

Kingston präsentiert SSDNow V+

Bis zu 512 GB Speicherkapazität und mit Toshiba-Controller

Kingston liefert ab sofort seine neuen SSDNow V+-SSDs aus. Die Laufwerke setzen dabei auf 128 MByte Cache und einen Controller der Firma Toshiba. Neben TRIM-Support soll er eine sequentielle Leseraten von 230...

Nvidia verletzt Rambus-Patente

Nvidia verletzt Rambus-Patente

Es geht um Techniken für Speichercontroller für Grafikchips

Im Jahre 2008 hatte Rambus – älteren vielleicht noch bekannt als Speicherhersteller (zu Zeiten eines Pentium 4) – Klage gegen Nvidia wegen Verstößen gegen das Patentrecht eingereicht. Letzte Woche nun hat ein...

KeySonic KSK-8020HM im Test

dyn@mac: Kompakte und flache Tastatur mit Aluminiumoberfläche

Mit der KSK-8020HM dyn@mac hat Keyboard-Spezialist KeySonic seine erste neue Tastatur in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Die Besonderheit der dyn@mac ist die robuste Aluminiumoberfläche, das flache Design und das kompakte...