Alle News


Radeon HD 5970 – Quo vadis?

Radeon HD 5970 – Quo vadis?

Dual-Chip-Grafikkarte ist erschienen, aber nicht erhältlich

Im Hartware.net-Review verdiente sich AMDs neue Dual-Chip-Grafikkarte, die ATI Radeon HD 5970, eine Auszeichnung. Potentielle Käufer sind jedoch enttäuscht: Nicht weil die Karte die Erwartungen nicht erfüllen könnte, sondern weil sie weder...

PS3 gegen Kinderpornographie

PS3 gegen Kinderpornographie

US-Behörde setzt Sony-Konsole zum Knacken von Passwörtern ein

Die PS3 ist als Spielekonsole, Blu-ray-Player und Media-Center verwendbar. Ungeahnterweise hilft sie auch Triebtäter zur Strecke zu bringen: In einem Interview bestätigt Claude E. Davenport, Mitarbeiter des amerikanischen „Cyber Crimes Centers“, dass...

Anzeige

OCZ: 3,5-Zoll-SSD mit 1 TByte

Leistungsfähige aber teure SSD mit zwei Controllern im RAID-0-Verbund

OCZ hat sein ohnehin schon umfangreiches SSD-Portolio weiter ausgebaut. Der Name der neuen Serie lautet Colossus, welcher bereits auf die Leistungsfähigkeit schließen lässt. Die SSD im 3,5-Zoll-Format besitzt eine Speicherkapazität von bis...

AMD: ATI Catalyst 9.11

AMD: ATI Catalyst 9.11

Neue Treiber: GPU-Beschleunigung für Flash 10.1 Beta, Video-Transcoding

Keine vier Wochen nach dem Catalyst 9.10 hat AMD eine neue Treiberversion für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 9.11 für Microsoft Windows 7, Vista und XP...

Radeon HD 5970 im Test

Neue Dual-Chip-Grafikkarte auf Basis von Radeon HD 5850 und 5870

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Heute bringt AMD mit der Radeon HD 5970 ein neues Flaggschiff auf den Markt. Wie erwartet basiert die 5970 Grafikkarte auf zwei 5870, allerdings läuft sie mit...

Kingston: DDR3-Triple-Channel-Kit

1600 MHz bei 1,65 Volt Spannung und 9-9-9-27 Timings

Kingston bringt ein weiteres Triple-Channel-Speicherkit auf den Markt. Die genaue Bezeichnung lautet KHX1600C9D3K6/12G. Die sechs DDR3-Module mit jeweils 2 GBye Größe ergeben zusammen eine Gesamtkapazität von 12 GByte. Die Module arbeiten mit...

Jaguar ist schnellster Supercomputer

Liste der 500 schnellsten Supercomputer veröffentlicht

Heute wurde die aktuelle, halbjährlich erscheinende Liste der 500 schnellsten Supercomputer offiziell vorgestellt. IBMs Roadrunner wurde dabei vom neuen Spitzenreiter Jaguar aus dem Hause Cray abgelöst. Die Quad-Core Opterons wurden dabei durch...

Weitere Daten zur Radeon HD 5970

Weitere Daten zur Radeon HD 5970

Dual-Chip-Grafikkarte von AMD spezifiziert

Noch mehr Neues zur kommenden Dual-Chip-Grafikkarte, der Radeon HD 5970, von AMD: 160 Textureinheiten, eine Gtexel Füllrate von 116 pro Sekunde, 64 ROPs und eine Rechenleistung von 4,64 Tflops sind sicher. Die...

Nvidia stellt GT 240 offiziell vor

Neue Mainstream-Grafikkarte für DirectX 10.1 mit Preis unter 90 Euro

Wie erwartet hat Nvidia heute die GeForce GT 240 Grafikkarten offiziell eingeführt. Die Grafikchips werden in 40-nm-Technik gefertigt und unterstützen DirectX 10.1. Leistungsmäßig liegt die GeForce GT 240 ungefähr auf dem Niveau...

C64-Emulator zurück im App-Store

Version 1.1 mit Verbesserungen erschienen

Im September berichteten wir über einen C64-Emulator für Apples iPhone. Bereits kurz nach Erscheinen entfernte Apple diesen jedoch aus dem App Store, da die Programmierersprache BASIC enthalten war. Jetzt melden uns die...

Nvidia Tesla mit Fermi Chips

Professionelle Grafiklösungen auf Fermi-Basis im nächsten Frühjahr

Nvidia hat gestern anlässlich der SC09 Supercomputing-Messe in Portland, Oregon, ihre neuen professionellen Grafiklösungen angekündigt. Die Tesla C2050 und C2070 Karten sowie die Tesla S2050 und S2070 Systeme basieren auf der nächsten...

Mini-DisplayPort wird VESA-Standard

Arbeit an DisplayPort 1.2 Spezifikation bereits aufgenommen

Der Mini-DisplayPort-Anschluss wurde im Jahr 2008 erstmals von Apple verwendet. Er ist zum DisplayPort-Anschluss vollständig elektrisch kompatibel, lediglich die Maße der Stecker und Buchsen fallen geringer aus. Nun wurde der Standard durch...

Mushkin Midnight 32 GB im Test

USB-Stick überspringt mit 'TurboFlash' die Grenzen von USB 2.0

Mushkin hat unter dem Namen ‚Midnight‘ eine neue Serie von USB-Sticks auf den Markt gebracht, die dank mitgelieferter Beschleuniger-Software schneller sein soll als es USB 2.0 erlaubt. ‚TurboFlash‘ ist auf dem USB-Stick...

Übertaktete HD 5870 gesichtet

Übertaktete HD 5870 gesichtet

Neue Varianten von PowerColor und Sapphire

PowerColor und Sapphire kündigen ab Werk übertaktete Versionen der ATI Radeon HD 5870 an. Die PowerColor AX5870 1GBD5-WMDH taktet die GPU mit 875 MHz, während der Speichertakt auf 1250 MHz angehoben wird....

Radeon HD 5970 am 18.11.

Radeon HD 5970 am 18.11.

Erscheinungsdatum und Details zur Dual-Chip-Grafikkarte

Wieder einmal gibt es Neues zur Radeon HD 5970: Die Dual-Chip-Grafikkarte soll nun am 18. November erscheinen. Auch die maximale Verlustleistung ist bekannt und bewegt sich mit 294 Watt wie angenommen nahe...