Alle News


Japan freut sich auf schwarze Wii

In Europa bleibt Weiß die Standardfarbe

In Japan erscheint am 1. August eine schwarze Variante der Nintendo Wii. Nintendo hofft der Konsole mit dem schwarzen Design ein aggressiveres Erscheinungsbild zu verleihen. Leider bleibt die schwarze Variante der Wii...

Toshiba goes Blu-ray

Toshiba goes Blu-ray

Erster Blu-ray-Player noch vor Ende des Jahres

Vor ein paar Tagern berichteten wir bereits darüber, dass Toshiba in den Blu-ray-Markt einsteigen wird – jetzt verdichten sich diese Gerüchte weiter: Noch vor Ende dieses Jahres soll der ehemalige HD-DVD-Verfechter einen...

Anzeige

Wireless Mouse 5000 im Test

Neue kabellose Allzweckmaus von Microsoft mit BlueTrack-Abtastung

Die kürzlich eingeführte Microsoft Wireless Mouse 5000 basiert wie die SideWinder X8 High-End Spielermaus auf der BlueTrack Abtasttechnik und sollte damit auf nahezu allen Oberflächen zuverlässig und präzise reagieren. Mit einem Preis...

Plant Apple eine Spielekonsole?

Plant Apple eine Spielekonsole?

Angeblich 2013 Apple-Konsole für Gelegenheitsspieler

Angeblich entwickelt Apple einen Ersatz für seine Set-Top-Box Apple TV: Der Apple-TV-Nachfolger soll nicht nur als Medienzentrale fungieren sondern auch als Videospielekonsole für Gelegenheitsspieler. Gerüchten zufolge soll diese Mischung aus Set-Top-Box und...

Intel bevorzugt CULV-Notebooks

Intel bevorzugt CULV-Notebooks

Intel-Geschäftsführer sieht Vorteile gegenüber den Netbooks

Intel-Geschäftsführer Paul Otellini denkt, dass Consumer Ultra-Low Voltage (CULV) Notebooks für den Endkunden ein besseres Geschäft darstellen als Netbooks: CULV-Notebooks bieten mit durchschnittlich 13-Zoll größere Displays als Netbooks und verfügen über leistungsfähigere...

Drahtloses USB 2.0 entwickelt

Drahtloses USB 2.0 entwickelt

Japaner kombinieren Infrarot- mit USB-Technologie

Die japanische Firma KDDI R&D Laboratories Inc. hat eine Technologie entwickelt, um USB-2.0-Signale drahtlos zu übermitteln: Die neue Methode wandelt die elektrischen USB-Signale in Infrarot-Signale um. Potentielle Anwender können die Technik nutzen,...

AMD: TWKR-CPU für 8000 Euro

AMD: TWKR-CPU für 8000 Euro

Ebay-Auktion für einen guten Zweck

AMDs TWKR-CPUs, sind handverlesene Phenom II X4 mit besonderem Übertaktungspielraum. Die limitierte TWKR-Edition erschien nur in einer Auflage von 100 Stück. Eines der Modelle hat es zu Ebay geschafft und scheint bei...

Test-Update: Teufel Concept E 400

High-End 5.1-Soundsystem für PCs: 500 Watt max. Leistung für 329 Euro

Teufel ist bekannt für seine hochwertigen Lautsprecher und Boxensysteme. Wir hatten Mitte April das neue „Concept E 400“ im Test, welches jedoch ein leichtes Rauschen der Satelliten aufwies. Teufel versprach Besserung und...

Auzentech vertreibt Gamer-Gehäuse

R-4 Bulldozer bietet außergewöhnliches Design und wiegt nur 3,5 kg

Der vor allem für seine Soundkarten bekannte Hersteller Auzentech hat nun ein Gamer-Gehäuse angekündigt. Allerdings stammt das R-4 Bulldozer von GMC und wird von Auzentech nur vertrieben werden. Wir haben das Gehäuse...

Apple setzt auf matte Displays?

Spiegelnde Bildschirme könnten der Vergangenheit angehören

Man mag von Apple-Rechnern halten was man will, im Design überzeugen die Produkte zumeist. Viele Anwender sprechen sich jedoch gegen die verglasten Monitore des Computerherstellers aus: Zwar sehen diese Bildschirme im Präsentationsraum...

EVGA zeigt Dual-Monitore

Grafikkartenhersteller stellt um 180 Grad drehbaren Dual-Monitor vor

Bekannt für seine Nvidia-Grafikkarten, betätigt sich der Hersteller EVGA nun auch im Monitor-Segment: Mit dem InterView 1700 stellt das Unternehmen einen Dual-17-Zoll-Monitor vor. Diese Bildschirmlösung ermöglicht es, eines der Displays um 180°...

Billigere SSD-Serie von Intel

Intels Postville-SSDs vermutlich mit 34-nm-Chips und 80 bis 320 GByte

Obwohl Intel seine neue Serie von Solid State Drives (SSD) noch nicht angekündigt hat, sind die Modelle bereits bei einigen Preisvergleichen gelistet. Aktuell wird der Codenamen „Postville“ für die neue Serie verwendet....

Clarkdale & Arrandale ohne D-Sub

Intels 32-nm-CPUs mit Grafik bedienen nur digitale Monitoranschlüsse

Anfang nächsten Jahres sollen die in 32-nm-Technik gefertigten Prozessoren von Intel mit den Codenamen ‚Clarkdale‘ (für Desktop-PCs) und ‚Arrandale‘ (für Notebooks) auf den Markt kommen. Im CPU-Gehäuse sitzt neben den 2 Kernen...

AMD: Neue Triple-Core im September

AMD: Neue Triple-Core im September

Rana-Kern in 45-Nanometer-Fertigung

Im September will AMD neue CPUs mit 3 Kernen unter dem Athlon II X3 400 Banner veröffentlichen. Die neuen Prozessoren basieren auf dem Rana-Kern im 45-Nanometer-Verfahren, bieten drei mal 512 KByte L2-Cache...

Microsoft: Project Natal für PCs?

Microsoft: Project Natal für PCs?

Bewegungssensor soll laut Bill Gates den Büroalltag bereichern

Der Bewegungssensor für die Xbox 360, Project Natal, könnte laut des ehemaligen Microsoft-Geschäftsführers Bill Gates auf PCs Einzug halten: „Sowohl die Xbox- als auch die Windows-Entwickler untersuchen Ideen wie man Project Natal...