Alle News


Scythe: SSD-Halterung

SSD-Halterung für den PCI-Express-Slot

Scythe hat eine interessante Halterung für Solid State Drives vorgestellt: Der „Slot Rafter“ wird in einen freien PCI- bzw. PCI-Express-Slot gesteckt, per Schraube wie eine Steckkarte am Gehäuse befestigt und kann dann...

Powercolor: Go! Green Edition

Verbrauchen wenig Strom: Radeons der Go! Green Edition

Während man stromsparende Grafikkarten von Nvidia unter der Bezeichnung „Green Edition“ schon länger kennt, gibt es von ATI bislang keine vergleichbaren Angebote. Powercolor hat daher einen Versuch gestartet, in diesem immer wichtigeren...

Anzeige

Microsoft Zune HD mit Nvidia Tegra

MP3-Player mit OLED-Display, HDMI und HD-Video-Unterstützung

Microsoft will mit dem neuen Zune HD in direkte Konkurrenz zu Apples iPod Touch gehen. Dazu soll der MP3-Player mit den neuesten technologischen Features ausgestattet werden. Das berührungsempfindliche OLED-Display im 16:9-Format ist...

Chaintech: 64 GByte eSATA-Stick

Speichersticks mit eSATA-Schnittstelle und bis zu 64 GByte

Chaintech hat mit dem „Pronto eSATA Pen Drive“ eine neue Serie von optisch attraktiven Speichersticks vorgestellt, die mit Kapazitäten von bis zu 64 GByte aufwarten. Die Verbindung zum PC erfolgt per eSATA-Schnittstelle...

AMD Propus abgelichtet

Die-Shot des Bonsai-Quad-Cores von AMD

Im Rahmen eines Reviews des AMD Phenom II X2 550 Black Edition haben die Kollegen von Techtree offenbar aus Versehen einen Die-Shot eines Propus aus dem Hause Advanced Micro Devices veröffentlicht. Bei...

OCZ mit OLED-Tastatur

Sabre OLED Gaming Keyboard bietet 9 Tasten mit OLED-Display

OCZ hat heute seine neue Tastatur „Sabre OLED Gaming Keyboard“ vorgestellt. Sie besitzt neben ihren normalen Tasten neun weitere, frei programmierbare Tasten. Das Besondere: die neun Tasten sind mit einem OLED-Display ausgestattet,...

OCZ verlängert Garantie für SSDs

OCZ verlängert Garantie für SSDs

Summit- und Vertex-Serie haben nun drei Jahre Garantie

Leise still und heimlich hat OCZ die Garantie ihrer beiden beiden TOP-SSD-Serien um ein Jahr verlängert. Die Summit– und Vertex-Serie kommen somit auf insgesamt drei Jahre, alle anderen SSD-Serien bleiben bei den...

HRDs sind schneller als SSDs

Wissenschaftler entwickeln Hybrid aus Festplatten und SSDs

Englische Wissenschaftler haben ein Zwischenstück für Solid State Drives (SSDs) und Festplatten geschaffen: Hard Retangular Drives (HRDs) bestehen aus 3 Komponenten, einer doppelseitigen Platte aus magnetischem Material und zwei Lese- und Schreibköpfen,...

iPhone 3G S ein Verkaufshit

Neues Smartphone verkaufte sich 1 Million mal in 3 Tagen

Apples iPhone 3G S übertrifft alle Verkaufserwartungen: In nur 3 Tagen konnte man das neue Smartphone über 1 Million mal absetzen. T-Mobiles G1 auf Basis von Android benötigte für diese Verkaufszahl sechs...

AMD Athlon II X2 250 im Test

Neuer Dual-Core Prozessor von AMD für Sockel AM3: 3 GHz für 75 Euro

Nach den Phenom II CPUs mit drei und vier Kernen bringt AMD auch Dual-Core Prozessoren auf Basis der verbesserten Architektur mit Unterstützung für DDR3-Hauptspeicher auf den Markt. Das günstigste Modell ist der...

Caviar Black von WD mit 2 TB

7.200 U/min, 64 MByte Chache und zwei Prozessoren

Nachdem Western Digital im Januar bereits die Caviar Green mit 2 TByte vorgestellt hat, wird in Kürze auch die Caviar Black mit 2 TByte erhältlich sein. Die Festplatte arbeitet mit 7.200 Umdrehungen...

Blu-ray-Player: Produktion günstiger

Blu-ray-Player: Produktion günstiger

Taiwanesische Hersteller sprechen von 50 US-Dollar pro Gerät

Taiwanesische Hersteller gehen davon aus, dass die Herstellung eines Blu-ray-Players ab 2010 nur noch ca. 50 US-Dollar kosten wird. Dies würde zu günstigeren Angeboten für die Endkunden und damit sicherlich höheren Adoptionsraten...

Intel liefert Clarkdale früher aus

Intel liefert Clarkdale früher aus

4. Quartal 2009 statt 1. Quartal 2010

Intel wird seine Clarkdale-Prozessoren mit integrierter GPU früher ausliefern als angenommen: Die CPUs sollen bereits im vierten Quartal 2009 an die Hersteller gehen und nicht im ersten Quartal 2010. Im Handel werden...

40-nm-Probleme im August behoben?

40-nm-Probleme im August behoben?

Momentan nur 25 Prozent der Chips brauchbar

Der taiwanesische Auftragsfertiger TSMC hat momentan mit Problemen bei der 40-nm-Fertigung zu kämpfen, wobei vor allem der RV740-Chip der Radeon HD 4770 betroffen ist. So sollen zur Zeit weniger als 25 Prozent...

Blu-ray Player unter 100 US-Dollar

In Amerika beginnt der Preissturz bereits

In Amerika sichtet man bereits die ersten Blu-ray-Player für weniger als 100 US-Dollar: Der Online-Händler Meijer bietet den Curtis Mathes CMMBX130 für 99 US-Dollar an. Die Preisempfehlung des Abspielgerätes liegt eigentlich bei...