Alle News


Netzteile von X-Spice

550 bis 850 Watt mit 135mm-Lüfter

Der noch recht junge und wenig bekannte Hersteller X-Spice hat eine Netzteil-Serie mit 550, 650, 750 und 850 Watt vorgestellt, die mit einem leise drehenden 135mm-Lüfter ausgestattet ist. Bei der Effizienz der...

Smart Drive 2002 HD-Box im Test

Dämmendes und kühlendes Festplattengehäuse in drei Versionen

Gehäuse zur Kühlung und Geräuschdämmung von Festplatten sowie zum Einbau in einen 5,25″ Schacht gibt es viele, so richtig überzeugen können nur wenige. Seit kurzer Zeit bietet Gamingstuff.de die „Smart Drive 2002...

Anzeige

Benchmarks: Core 2 Quad Q9300

Core 2 Quad Q9300 schafft über 3,7 GHz

Im Netz sind erste Benchmarks und Hinweise zur Übertaktungsfähigkeit von Intels kommendem Core 2 Quad Prozessor Q9300 aufgetaucht. Die CPU wird aller Voraussicht nach im Januar des kommenden Jahres 2008 erscheinen. Der...

Kolumne: Das verkrüppelte NAS

Kolumne: Das verkrüppelte NAS

Western Digital verbietet Musik- und Videotausch

Der freie Fluss von Daten war schon seit jeher ein Motor für die Hardware-Industrie. Vor allem der Hunger nach Datenspeichern kam nicht selten aus illegaler Quelle. Doch inzwischen verbandeln sich immer mehr...

Wii verkauft sich hervorragend

Wii verkauft sich hervorragend

Große Nachfrage: Nintendo will diese sogar drosseln

Die Spielekonsole Wii verkauft sich hervorragend, so dass Microsoft und Sony nur neidische Blicke auf Nintendos Verkaufszahlen werfen können. Offensichtlich wandert die Konsole gar so oft über den Ladentisch, dass Nintendo bei...

LIDL: 699 Euro Notebook

Athlon 64 X2 1,8 GHz, GeForce Go 6100 und 2 GByte RAM

Ab Donnerstag den 13. Dezember gibt es bei LIDL ein Notebook mit 15,4 Zoll Display (1280×800 Pixel) zum Preis von 699 Euro zu kaufen. Das Gerät setzt auf einen Athlon 64 X2...

Lenovo auf Kurs nach Europa

Lenovo auf Kurs nach Europa

Übernahmen europäischer Hersteller?

Lenovo plant eine starke Expansion nach Europa. Zum einen will man in Polen eine Fabrik bauen, in der pro Jahr zwei Millionen PCs zusammengesetzt werden können. Zum anderen sei man auf der...

OLPC-Notebooks für USA

OLPC-Notebooks für USA

Birmingham, Alabama kauft 15.000 Notebooks

Ursprünglich war das XO-Notebook des „One Laptop per Child“ (OLPC)-Projekts nur für Kinder aus Entwicklungsländern bestimmt. Nun hat aber die Stadt Birmingham in Alabama (USA) 15.000 der Preiswerten Notebooks für Schüler und...

Endspurt: Teufel Gewinnspiel

Endspurt: Teufel Gewinnspiel

Concept E Magnum Gewinnspiel läuft nur noch 2 Tage

In Zusammenarbeit mit dem Lautsprecherspezialisten Teufel und dem Nikolaus verlosen wir noch bis morgen (Sonntag) 24:00 das beliebte 5.1 Surroundsystem Concept E Magnum von Teufel. Wer an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss...

2008: SpinPoint F2 mit 1,5 TB?

Samsung: Bereits nächstes Jahr Festplatten mit 500 GByte Platter?

Samsungs neue Festplattenserie, die SpinPoint F1, kam erst vor wenigen Wochen auf den Markt und hat im Hartware.net Vergleichstest die Produkte der Wettbewerber im Bereich Datentransferrate deutlich hinter sich gelassen. Nun stellt...

IBM: ASUS verletzt Patente

IBM: ASUS verletzt Patente

Einfuhrverbot für ASUS-Produkte in USA gefordert

IBM hat bei der „United States International Trade Commission“ (ITC) eine Beschwerde wegen angeblichen Patentverletzungen eingereicht. Diese richtet sich gegen den taiwanesischen Hardware-Hersteller ASUS. Dieser soll drei IBM-Patente in Amerika verletzen, und...

BGH: Keine Pauschale auf Drucker

Pauschale Urheberrechtsvergütung abgelehnt

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass für Drucker keine urheberrechtliche Vergütung zu zahlen ist. Dies stellt das vorläufige Ende eines Jahrelangen Streits zwischen den Herstellern von Druckern und der Verwertungsgesellschaft „VG Wort“ da....

Seagate FreeAgent vs Linux

Seagate FreeAgent vs Linux

Stromspar-Feature macht Ärger

Seagate bietet mit der FreeAgent Serie externe Festplatten mit USB-Schnittstelle an, die über eine Stromspar-Funktion verfügen. Gerade diese Stromspar-Funktion scheint (ironischerweise) dazu zu führen, dass die Platten nicht mit dem freien Betriebssystem...

Gigabyte: P35-Mainboard

Fünf PCI-Slots: P-35 Mainboard von Gigabyte

Gigabyte hat mit dem „GA-P35-S3G“ ein neues Mainboard basierend auf dem durchaus noch aktuellen P35-Chipsatz vorgestellt. Wesentliche Besonderheit: Ganze fünf herkömmliche PCI-Steckplätze, die ausreichend Platz für Steckkarten aller Art bieten. Für aktuelle...

Gimmicks von Kensington

WLAN-Finder, Präsentationssteuerung und Vistenkarten-Scanner

Der für PC-Schlösser bekannte Hersteller Kensington hat drei nützliche Gimmicks mit eigenem Branding auf den Markt gebracht. Diese bestehen aus einem WLAN- und Bluetooth-Finder für rund 60 Euro, einer kabellosen Präsentationssteuerung für...