Alle News


Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neuigkeiten von Morphix und Wine - SuSE stellt Beta für Athlon 64 bereit

Die wandelbare LiveCD Morphix ist nun in der Version 0.4 erschienen. Es gibt nun Unterstützung für Wireless LAN, ein USB-Problem wurde gelöst, zahllose Bugfixes und einen neuen Kernel. Sämtliche Pakete wurden auf...

Prescott braucht neue Boards?

Kommende Intel-CPU angeblich doch inkompatibel zu aktuellen Platinen

Ein nicht unwichtiges Feature der Intel 865 und 875P Chipsätze für Pentium 4 Prozessoren ist die nach Angaben des Herstellers offizielle Unterstützung kommender Prescott CPUs. Sicherlich hat der ein oder andere Anwender...

Anzeige

Cooler Master Alu-Gehäuse

Neuer TAC-T01 WaveMaster verfügbar - Klassiker ATC-220 billiger

Cooler Master hat seine bekannte Serie von hochwertigen Aluminium-Gehäusen um ein neues Modell erweitert. Der TAC-T01 WaveMaster besitzt eine gegenüber den bisherigen Versionen komplett neu gestaltete Frontpartie mit dezenter blauer Beleuchtung und...

ASUS FX5900 Karten nun in blau

Hersteller ändert kurz vor Einführung Farbe der Platine von grün in blau

Die Ende Mai zum ersten Mal aufgetauchten Bilder der GeForce FX5900 und FX5900 Ultra Grafikkarten von ASUS zeigten noch eine grüne Platine. Gleiches galt für die ersten in Japan angebotenen Exemplare sowie...

Neuer Intel Pentium-M Dothan

Neuer Intel Pentium-M Dothan

Nachfolger des Banias ab 1.8 GHz, mit 2 MB L2-Cache im vierten Quartal

Momentan basiert der Intel Pentium-M Prozessor für die sogenannten Centrino Notebooks auf dem in 130nm Prozesstechnologie gefertigten Banias Kern, der über 1 MB Level-2 Cache verfügt. Dieses Modell ist derzeit mit Taktfrequenzen...

Rambus stellt XDR DRAM vor

Rambus stellt XDR DRAM vor

Angeblich schnellster Speicher der Welt soll ab 2005 erhältlich sein

Die kalifornische Technologieschmiede Rambus hat gestern gemeinsam mit den Speicherherstellern Toshiba und Elpida XDR DRAM vorgestellt, angeblich der schnellste Speicher der Welt. XDR DRAM basiert auf einer Weiterentwicklung von Direct Rambus DRAM...

Radeon 9800 SE aufgetaucht

Informationen und Bilder zu einer bisher nicht angekündigten Grafikkarte

Mittlerweile hat ATI Technologies die seit letztem Winter so erfolgreichen R300 Grafikchips der Radeon 9500 (Pro) und 9700 (Pro) Karten auslaufen lassen. Diese wurden abgelöst vom RV350 der Radeon 9600 (Pro) und...

Athlon 64 3400+ getestet?

Bilder u. Benchmarks von für September geplanter AMD CPU aufgetaucht

Bereits Ende Januar waren erste Benchmark-Ergebnisse eines Athlon 64 aufgetaucht. Damals handelte es sich aber noch um niedriger getaktete Prototypen. Jetzt sind auf einer bisher weitgehend unbekannten asiatischen Website Bilder und Benchmarks...

VIA Antaur Mobilprozessor

VIA Antaur Mobilprozessor

Kleine und leichte Notebooks mit neuer CPU ab vierten Quartal erhältlich

Der taiwanesische CPU- und Chipsatz-Hersteller VIA Technologies hat diese Woche mit dem Antaur einen neuen Prozessor für Slim- und Light-Notebooks vorgestellt. Dieser basiert auf dem in 130nm Prozesstechnologie gefertigtem Nehemiah-Kern des im...

Zwei neue Netzteile im Test

Zwei neue Netzteile im Test

Antec TrueControl 550W, Global WIN SAF420 mit Stärken und Schwächen

Nach den ersten beiden Netzteil-Testberichten diesen Jahres im Mai führt Hartware.net in Kooperation mit Dirkvader.de mit dem Review zwei neuer Geräte diese Serie fort. Das Antec TrueControl 550W und das Global WIN...

Neue Produkte von Zalman

Neuer Grafikkarten-Kühler, passiver Heatpipe-Cooler für Festplatten u.a.

Ein britisches Modding-Magazin gibt einen kleinen, bebilderten Ausblick auf ein paar kommende Produkte des renommierten koreanischen Herstellers Zalman. Dazu gehört u.a. der passive Festplattenkühler 2HC1, der sich der Heatpipe-Technologie bedient, und eine...

Celeron Ende August billiger

Celeron Ende August billiger

Modell mit 2.7 GHz in diesem Quartal - Preissenkung der Celeron am 24.8.

Ende Juni hatte Intel zuletzt zwei neue Modelle des Celeron Prozessors eingeführt – mit 2.5 und 2.6 GHz. Diese basieren auf dem in 130nm Prozesstechnologie gefertigten Pentium 4 Northwood Kern und verwenden...

FX5900 Ultra von MSI und PNY

Hersteller präsentieren neue High-End Grafikkarten für 589 bzw. 599 Euro

MSI und PNY haben gestern ihre Versionen der GeForce FX5900 Ultra Grafikkarte eingeführt. Bis auf die Kühlungslösung entsprechen beide dem nVidia-Standard, d.h. der Grafikchip taktet mit 450MHz, die 256MB DDR SDRAM mit...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Hercules und Sapphire beste ATI-Partner - Neue Umfrage: Plattenkapazität

Nach der Umfrage nach dem besten Hersteller von nVidia-Grafikkarten in der vorigen Woche haben die Hartware-Leser bei der Frage nach den besten ATI-Grafikkarten gleich zwei Anbieter auf den ersten Platz gewählt. Was...

AMD Athlon 64 kommt am 22.9.

AMD Athlon 64 kommt am 22.9.

Versehentlich verschicktes AMD-Dokument verrät Einführungstermin

Nach der Verschiebung vom letzten Herbst war die offizielle Einführung des Athlon 64 Prozessors (Codename: ClawHammer) für Ende März oder Anfang April diesen Jahres geplant, aber Ende Januar verlegte AMD diese Veranstaltung...