Alle News


AMD Athlon 64 Roadmap

Inoffizielle Infos über Erscheinungstermine und technische Entwicklungen

Verschiedenen Berichten japanischer und taiwanesischer Medien sind die aktuellen Pläne von AMD zum Athlon 64 Prozessor zu entnehmen. Unter anderem soll die neue 64bit-CPU angeblich schon einen Monat vor der offiziellen Einführung...

VIA KT600 in Kürze verfügbar

VIA KT600 in Kürze verfügbar

Neuer Chipsatz für AMD-CPUs auf Mainboards von rund 20 Herstellern

VIA Technologies hat gestern verkündet, dass der Mitte Mai angekündigte KT600 Chipsatz für AMD Athlon (XP) Prozessoren mit bis zu 200MHz Front Side Bus ab sofort verfügbar ist. ASUS, Gigabyte und MSI...

Anzeige

Xbox2 mit ATI-Grafik erst 2006?

Xbox2 mit ATI-Grafik erst 2006?

nVidia-nahe Quelle: Microsoft arbeitet derzeit an Grafik-Hardware mit ATI

Vor knapp einer Woche hatte Hartware.net bereits berichtet, dass die Nachfolge-Version der aktuellen Xbox Spielkonsole von Microsoft (Xbox2 oder Xbox Next) eine andere Grafik-Hardware bekommt. Statt GeForce-ähnlichem Grafikchip sollen Bausteine von nVidia-Konkurrent...

Drei nForce2 Mainboards im Test

Drei nForce2 Mainboards im Test

ASUS A7N8X, EPoX 8RDA+ und MSI K7N2-L im ausführlichen Vergleich

Nach etwas längerer Pause können wir mal wieder einen Mainboard-Test auf Hartware.net präsentieren. In den letzten Monaten haben wir drei Platinen mit dem nVidia nForce2 Chipsatz für AMD Athlon (XP) Prozessoren genauer...

Hewlett-Packard PC mit Athlon 64

Infos über Modell t182k mit Athlon 64 3100+ und 1.8 GHz aufgetaucht

Passend zur aktuellen Umfrage von Hartware.net sind überraschenderweise bereits Informationen über einen Komplett-PC mit einem AMD Athlon 64 Prozessor veröffentlicht worden. Auf der Website von Hewlett-Packard (kurz: HP) kann man bereits ein...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Weniger als 30% setzen auf RAID - Neue Umfrage zum AMD Athlon 64

Die gestern abgelaufene Umfrage von Hartware.net ergab, dass lediglich etwas mehr als ein Viertel der 2576 teilgenommenen Hartware-Leser ein RAID-System betreiben. Trotz gesunkener Festplattenpreise ist RAID also nicht so verbreitet wie vielleicht...

MSI GeForce FX5900 im Juni

FX5900-VTD128 und FX5900-TD128 für 465 bzw. 455 Euro bald erhältlich

Vor wenigen Tagen waren die ersten GeForce FX5900 (Non-Ultra) Grafikkarten von MSI bereits im japanischen Handel aufgetaucht, jetzt hat der Hersteller die neuen High-End Produkte auch für Deutschland angekündigt. Noch in diesem...

Rückrufaktion von Creative

Fehlerhaftes Bauteil im Subwoofer des MegaWorks 510D Boxen-Sets

Creative hat im Subwoofer des “Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D“ ein fehlerhaftes Bauteil eines Zulieferers entdeckt. Dadurch kann es bei diesem 5.1-Lautsprechersystem zu Störungen im Betrieb sowie zu einer verminderten Klangqualität kommen. Daher...

FX5200 und FX5600 im Test

FX5200 und FX5600 im Test

Leistung von GeForce FX5200 und FX5600 Grafikkarten unter der Lupe

Nach dem Fiasko mit der praktisch kaum im Einzelhandel erhältlichen GeForce FX5800 (Ultra) will nVidia jetzt mit den Mainstream-Derivaten punkten. Den Anfang machen dabei die seit kurzem angebotenen GeForce FX5200 und FX5600...

Neue P4-Chipsätze von ATI, Intel

Neue P4-Chipsätze von ATI, Intel

ATI RS300, Intel 865PL treten gegen Low-Cost Chipsets von SiS, VIA an

Der Markt für Mainboard-Chipsätze für den Intel Pentium 4 Prozessor wird nach einem Bericht taiwanesischer Medien in Kürze um zwei weitere Produkte erweitert. Mit dem RS300 von ATI Technologies und dem 865PL...

Weiterer USB-Stick mit Audio

Transcend JetFlash mit 128MB für 119 Euro und mit 256MB für 189 Euro

Wie der von Hartware.net bereits getestete Creative MuVo ist auch der neue USB-Stick von Transcend mehr als nur ein einfacher Flash-Speicher, mit dem über den USB-Port Daten gespeichert und gelesen werden können....

Neue GeForce FX von Creative

FX5900 Ultra ab Ende Juni für 549 Euro - FX5600 Ultra mit höherem Takt

Nach zahlreichen anderen Herstellern hat nun auch Creative eine High-End Grafikkarte auf Basis der nVidia GeForce FX5900 Ultra angekündigt. Wie üblich ist diese mit 256 MB DDR SDRAM ausgestattet und läuft mit...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Grafikkartentreiber für Kyro und Matrox, neuer Kernel und Knoppix

Für die Matrox Parhelia und Millenium P650/750 gibt es seit Anfang des Monats neue Beta-Treiber (ausgelegt auf Red Hat 7.3 bis 9.0). Für die Kyro Grafikkarten von PowerVR gibt es auch neue...

Intel Case-Modding Contest

Intel Case-Modding Contest

Pentium 4 mit 3.06 GHz und Mainboard für innovatives Case-Mod Konzept

Die europäische “Electronic Sports League“ (ESL) veranstaltet derzeit gemeinsam mit Intel einen Case-Modding Contest. Im Gegensatz zu sonst gängigen Wettbewerben dieser Art (wie z.B. von der PC-Shopping) werden hier keine bereits durchgeführten...

Wärmeleitpasten im Vergleich

Wärmeleitpasten im Vergleich

Drei High-End Pasten von Arctic Silver, Cooler Master und Shin-Etsu

Vor etwas mehr als anderthalb Jahren haben wir eine Testreihe mit verschiedenen Wärmeleitpasten durchgeführt. Danach tat sich in diesem Marktsegment nicht mehr so viel Neues. Mittlerweile haben uns aber zwei interessante neue...