Alle News


GeForce4 MX von Prolink

Drei verschiedene Karten auf Basis der neuen nVidia-Chips

Kurz nach der offiziellen Vorstellung der GeForce4-Serie trudeln nun die ersten Ankündigungen der Grafikkartenhersteller ein. Die auch hierzulande durch ihre Produkte unter der Bezeichnung “PixelView“ bekannte taiwanesische Firma Prolink macht den Anfang...

PCI wird erneut beschleunigt

PCI wird erneut beschleunigt

PCI-X 2.0 demnächst standardisiert.

Neue Technik wird immer schneller, größer, weiter – die Bussysteme, über die die Technik mit dem Rest des Systems kommuniziert, wächst dagegen jedoch nur vergleichsweise langsam mit. Der zur Zeit schnellste PCI-Bus...

Anzeige

nVidia stellt GeForce4-Familie vor

Sechs Lösungen auf der Basis von zwei verschiedenen Grafikchips

Wie erwartet hat nVidia heute offiziell die neue GeForce4-Serie vorgestellt. Gerüchte und Vorabankündigungen mancher Hersteller hatten uns ja schon darauf vorbereitet. Womit wir es nun letztendlich zu tun bekommen, sind sechs verschiedene...

AMD übernimmt Alchemy

AMD übernimmt Alchemy

CPU-Hersteller expandiert in den Markt der mobilen Kommunikationsgeräte

AMD hat heute bekannt gegeben, dass sie das Unternehmen Alchemy Semiconductor übernehmen werden. Alchemy Semiconductor entwickelt und vertreibt stromsparende Hochleistungs-Mikroprozessoren für Kommunikationsgeräte. Dazu zählen z.B. Persönliche Digitale Assistenten (PDAs), portable und drahtgebundene...

NVIDIA zeigt GeForce4 Go

Neue Konkurrenz für den Mobility Radeon 7500

Als NVIDIA den GeForce2 Go vorstellte, handelte es sich um den bis dato schnellsten Grafikchip für Notebooks. Mit 143MHz Chip- und 166MHz Speichertakt war der vom GeForce2 MX abstammende Chip bedeutend schneller...

Lüfterloser 2,2 GHz PC

Lüfterloser 2,2 GHz PC

FutureClient von Signum Data mit Pentium 4 und ohne lärmende Lüfter

Schon letztes Jahr hat der schwäbische PC-Hersteller Signum Data lüfterlose Systeme mit Pentium 4 Prozessoren mit bis zu 1,7 GHz vorgestellt. Diese “SID FutureClient“ genannten PCs können nun auch mit den neuen,...

GeForce4 MX460 von MSI

GeForce4 MX460 von MSI

Die Flut der Ankündigung neuer nVidia-Grafikkarten beginnt...

Neben den bereits vor einigen Tagen angekündigten G4Ti4600 und G4MX440 wird MSI als einer der großen nVidia-Partner natürlich auch noch weitere Grafikkarten mit den neuen Chips vorstellen. Die MSI G4MX460-VT Karte basiert...

KT333A mit Serial ATA

Serial ATA ab Mitte des Jahres erstmals verfügbar

Nach uns vorliegenden Informationen eines Mainboardherstellers wird der VIA KT333A mehr Innovationen zu bieten haben, als in der Vergangenheit angenommen. In den letzten Tagen aufgetauchte Informationen sprachen allesamt von AGP 8x, USB...

128MB Grafikkarten von ATI

128MB Grafikkarten von ATI

Radeon 8500 und 8500LE bekommen mehr Speicher

ATI Technologies hat gestern angekündigt, ihre Top-Grafikkarten mit 128MB Speicher auszustatten. Außerdem wird man in Nordamerika nun auch eine eigene Radeon 8500LE Karte anbieten. Bisher gab es eine solche LE (mit niedrigerem...

Neue Roadmap von Intel

Neue Roadmap von Intel

Pentium 4 Celeron bereits ab dem zweiten Quartal

The Inquirer bekam einmal wieder eine neue Roadmap für Intels zukünftige Prozessoren zugespielt. In der Vergangenheit waren die Roadmaps immer mehr oder weniger genau, so dass davon ausgegangen werden kann, dass sie...

VisionTek und PNY kommen

VisionTek und PNY kommen

Zwei neue Hersteller in Deutschland, u.a. mit nVidia-Grafikkarten

In den letzten Tagen haben zwei hierzulande noch recht unbekannte amerikanische Hersteller bekannt gegeben, dass sie in Kürze auch in Deutschland ihre Produkte anbieten werden. PNY Technologies ist schon in Frankreich und...

USB Flash Drive im Test

USB Flash Drive im Test

Was leistet ein solches mobiles Gerät für den Datentransfer?

Ein neuer Technologie-Trend könnten die sogenannten Flash Drives oder Disks sein, mobile Speicher für den unkomplizierten Datentransfer zwischen verschiedenen Systemen. Alles, was man dafür benötigt, ist ein USB-Port. Wir haben uns eines...

Erste Benchmarks des KT333

Erste Benchmarks des KT333

Vorserienexemplar des ASUS A7V333 bei Planet 3DNow!

Als erste Publikation kann Planet3DNow heute exklusiv Benchmarks des kommenden VIA KT333 Chipsatzes für den SockelA präsentieren. Beim KT333 handelt es sich um eine leicht verbesserte Version des KT266A. Der neue Chip...

Neue Infos zum S370-Tualatin-Adapter

PowerLeaps Tualatin-Adapter für Sockel370-Boards erhältlich

In Japan kann man seit kurzem PowerLeaps neuste Errungenschaft, den PL-370/T Adapter, kaufen. Normalerweise benötigen Intels neue Tualatin Prozessoren speziell angepasste Chipsätze, die nur für die neusten Mainboards verwendet werden. Der überwiegende...

GeForce4-Karten von MSI

Sowohl High-End G4Ti4600 als auch G4MX440 mit hohem Chiptakt

Auch MSI, mittlerweile zu einem größten Grafikkartenhersteller der Welt aufgestiegen, wird in der nächsten Woche offiziell ein paar neue Grafikkarten auf Basis der kommenden Chips von nVidia vorstellen. Die ersten Spezifikationen, Ausstattungsmerkmale,...