Alle News


Was wird aus dem Thoroughbred?

0.13µm-Prozessor erscheint definitiv in diesem Halbjahr

Viele fragten sich in den vergangenen Tagen, was aus AMDs Thoroughbred-Prozessorkern geworden ist. Mit dem Thoroughbred will AMD erstmals die 0.13µm-Prozesstechnik verwenden, bislang nutzt man bei sämtlichen Prozessoren noch die 0.18µm-Technik. Vom...

Neue Daten zu ATIs R300 UPDATE

Neue Daten zu ATIs R300 UPDATE

Chip angeblich im Mai fertig

The Inquirer hat einmal wieder neue Spezifikationen des zukünftigen Desktop-Grafikchips von ATI, dem R300, aufgetrieben. Demnach soll der Chip über acht Rendering Pipelines mit jeweils vier Textureinheiten pro Pipeline verfügen. NVIDIAs GeForce4...

Anzeige

P4 2400 offiziell – Review bei uns

P4 2400 offiziell – Review bei uns

Das Review zu Intels neuem Topprozessor gibt es bei uns

Seit gut zwei Wochen verkauft AMD den Athlon XP 2100+. Er ist Intels schnellstem Prozessor, dem Pentium 4 2200MHz, fast vollkommen überlegen. Dabei kostet er jedoch weniger als die Hälfte. Für Intel...

April, April

April, April

GeForce4 Ti erscheint in abgewandelter Form mit niedrigeren Taktraten

Viele haben sich mit Sicherheit schon gewundert, weshalb zwar so gut wie alle Grafikkartenhersteller Karten mit NVIDIAs GeForce4 Ti angekündigt haben, diese aber selbst nach zwei Monaten noch nicht liefern können. Nur...

Günstiger Alutower im Test

Chieftec wagt sich mit einem LowCost-Alugehäuse auf neues Terrain

Chieftec ist als Gehäusehersteller vielen bekannt. Mittlerweile bietet die Firma ein großes Sortiment der recht beliebten CS-Tower an. Zu haben sind sie in verschiedenen Größen, mit oder ohne Fronttür und in nahezu...

Neuer Übertakter-RAM von Corsair & Co

PC3000 von Corsair, PC3200 von OCZ & 5ns Speicher von Kingmax

Corsair, Hersteller besonders bei Übertaktern beliebter Speichermodule, hat seine Produktpalette um zwei Module erweitert. Die altbekannten PC2700-Module sind nun nicht mehr nur als 256MB-Version zu haben, sondern auch mit 512MB. Wie alle...

Weitere neue Mainboards von ABIT

Pentium 4 steht bei ABIT zur Zeit hoch im Kurs

Nachdem ABIT bereits vor einigen Wochen die neuen hochpreisigen Flaggschiffe AT7 und IT7 vorstellte (wir berichteten hier und hier), folgen jetzt einige Mainboards, die sich an den weniger betuchten Käufer richten. Den...

Neue QDI USB Disk

Neue QDI USB Disk

Mobiler Speicher jetzt wasserfest und mit Schreib- sowie Kennwortschutz

Die erste Version der USB Disk von QDI hatten wir im Februar im Test. Wie dort bereits angekündigt gibt es jetzt bereits ein neues Modell dieses mobilen Datenspeichers. Die QDI USB Disk...

CardScan auf CeBIT im Einsatz

CardScan auf CeBIT im Einsatz

Visitenkarten-Scanner wurde vom Messe-Veranstalter eingesetzt

Den Visitenkarten-Scanner CardScan 600c hatten wir bereits im November letzten Jahres kurz vorgestellt. Nun hat der Hersteller anlässlich der CeBIT erneut auf sein Gerät aufmerksam gemacht, mit dem Visitenkarten innerhalb weniger Sekunden...

Northwood 1800@2400 Review

overclockers.de Northwood Combo im Test

Seit dem 7.1.2002 ist er erhältlich, Intels neuster Pentium 4 Prozessorkern Northwood. Hergestellt mit modernster 0.13µm-Technik verbraucht er weniger Strom und läßt sich höher takten als sein Vorgänger. Zudem hat Intel ihm...

Speicherhersteller uneinig

Gibt es einen Industriestandard für 400MHz DDR-I oder erst für DDR-II?

Auf der in den letzten Tagen abgehaltenen JEDEX-Konferenz der Halbleiter-Industrie zeigte sich, dass die Speicherhersteller uneinig sind über das Interesse an 400MHz DDR SDRAM Modulen. In den letzten Wochen hatte zunächst Samsung...

Club-3D Radeon 8500LE im Test

Club-3D Radeon 8500LE im Test

Grafikkarte 'Powered by ATI' hat nur wenig Schwächen

Erst im Mai letzten Jahres änderte ATI Technologies seine Strategie bezüglich der eigenen Grafikchips, d.h. seit dem können auch andere Hersteller ATI-Chips auf eigenen Grafikkarten einsetzen. Besonders erfolgreich waren die Kanadier mit...

Pentium 4-M bald deutlich billiger

Pentium 4-M bald deutlich billiger

Intel will Nachfrage für neuen Notebook-Prozessor P4-M erhöhen

Prozessor-Hersteller Intel ist offenbar die wachsende Verbreitung von Desktop-CPUs in Notebooks ein Dorn im Auge. Zwar stellte man Anfang März mit dem Pentium 4-M einen mobilen High-End Prozessor vor, trotzdem verwenden viele...

Infineon 2GB DDR-RAM-Module

Infineon 2GB DDR-RAM-Module

Erste Muster von DDR-Speichermodulen mit 1 und 2 GB erhältlich

Speicher kann man ja theoretisch nie genug haben und das wissen natürlich auch die Hersteller. Infineon Technologies hat gestern erste Entwicklungsmuster von 1-GB-DIMMs in ungepufferter Ausführung vorgestellt. Gleichzeitig wurden erste Funktionsmuster von...

Netzwerk-Starter-Kit von Linksys

Fast-Ethernet-in-a-Box: 5-Port-Switch und zwei PCI-Karten für 139 Euro

In den USA ist nach den Angaben des Herstellers etwa jedes dritte Netzwerk-Starter-Kit ein Gerät von Linksys. Jetzt bietet das kalifornische Unternehmen ein Paket aus 5-Port-Switch und zwei PCI-Karten erstmals auch in...